Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-03
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8366 Amtlicher Teil. .V 23», 8. Oktober 1904 Bekanntmachung. Die im Jahre 1887 verstorbene Frau vr. Fanny Friedlaender in Berlin hat dem Unterstützungsverein zur bleibenden Erinnerung an ihren verstorbenen Gatten testa mentarisch ein Kapital von Zehntausend Mark behufs Errichtung einer Julius Friedlaender-Stiftung vermacht. Nach der letztwilligen Bestimmung der Erblasserin sind die Zinsen des Stiftungs-Kapitals alljährlich im November zu einer Hälfte an die Witwe eines Buchhändlers oder Buch handlungsgehilfen, zur andern Hälfte an einen kranken oder sonst bedürftigen Buchhändler oder Buchhandlungsgehilfen zur Verteilung zu bringen. Vorher sollen Reflektanten durch eine vom Vorstand im Börsenblatt zu veröffentlichende Bekanntmachung zur Meldung aufgefordert werden, was hiermit geschieht. Berlin, im Oktober 1904. Der Vorstand des vlltcrstatzliiigs-vcrnus Lcntscher LiMaudler und Luchhandlnngs-Getzniftn. E. Paetel. R. Hofmann. M. Winckelmann. vr. K. Weidling. A. Herbig. Erschienene tleuigkciteii des -rutsche» Snchhnn-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises erngeschickt Bei den mit n.u. u. v.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Alphonsus - Bnchhandlnng in Münster. Albertus der Große, sel., 0. vom.: Von der Vereinigung m. Gott. Ins Deutsche übertr. v. v. Jacobus M. Höckesfeld, 0. vom. (128 S. m. Titelbild.) 12x8 om. '04. —. 50 Angela Fortunata (M. Augustine, Ursulinerin): Die Lehre v. der göttlichen Vorsehung, e. Universalmittel gegen alle Leiden des Lebens. (8 S.) 12,5x9 em. ('04.) 100 Stück 1. 50 Brühl, C. P.: Meine Reise nach Schottland. Erlebtes, Reflexi onen u. Phantasien. (224 S. m. 5 Abbildgn.) kl. 8". '04. Geb. in Leinw. 2. — — Ich gratuliere! Gelegenheitsgedichte f. die verschiedensten Jubelfeste im menschl. Leben. (XI, 115 S.) kl. 8". '04. —. 60 Ging, Kapl. vr. B.: Jesus Christus im Licht u. Schatten neuerer Forschungen. (206 S.) kl. 8°. '04. 1. 20 Engeldienst! 52 Betrachtgn. üb. den erziehl. Berus der christl. Lehrerin. Hrsg, vom Verein kathol. deutscher Lehrerinnen. 2. verm. Ausl. (270 S. m. Titelbild.) 13X8,5 em. '04. Freund, ?. Geo., 6. 8t. U.: Die Marien-Verehrung. Mai-Monats- predigten. 4. u. 5. Ausl. (Je 383 S.) kl. 8«. '04. 2. —; geb. in Leinw. 3. — Gröneweg, Priest. Heinr.: St. Antonius-Büchlein. Enth. Gebets- u. Andachtsübgn. zur Verehrg. u. Anrufg. des hl. Antonius v. Padua u. den allgemeinen Gebetsverein zu Ehren des HI. Antonius v. Padua. 12. Ausl. 86.-91. Taus. (XVI, 159 S. m. färb. Titelbild.) 12,5X8 om. '04. Geb. in Leinw. —. 50 Helle, vr. Frdr. Will).: Marien-Preis. Lieder u. Balladen zur Verherrlichg. der allerseligsten Jungfrau. 2., stark verm. Ausl. Eine Festgabe zum 50jähr. Jubiläum des Dogmas der unbe fleckten Empfängnis Mariä. Mit 1 Titelbilde der Veuroner Klosterschule. (XII, 143 S.) 8°. '04. Geb. in Leinw. 2. 50 ImranaulatL. vrooos drovos in donorom immaoulatas oonoeptionis L. N. Virginis. In usum saooräotum. 1854—1904. (31 8. m. litoldilä.) 12X8 em. ('04.) —. 15 Kralik, vr. Rich. v.: Kulturarbeiten. Der Kulturstudien 3. Sammlg. (IV, 428 S.) kl. 8°. '04. 2. —; geb. in Halbfrz. 3. — -- Kulturstudien. 2. Ausl. (IV, 372 S.) kl. 8". '04. 2. —; geb. in Halbfrz. 3. — Sllphonsns-Bnchhandlnng in Münster ferner: Kranich, v. Timoth., 0. 8. L.: Schlichte Spende. Gedichte. (VIII, 96 S.) kl. 8o. '04. Geb. in Leinw. 2. — Krebs, v. Jos. Alois, 6. 8s. k.: St. Barbara-Büchlein, enth. das Leben der Heiligen, ihre Verehrg., sowie Beispiele ihres mächt. Schutzes, namentlich zur Erlangg. e. sel. Todes. 9. u. 10. Ausl. 29.-34. Taus. (160 S. m. färb. Titelbild.) 12,5x8 om. '04. Kügler, G.: Eine Gemeindewahl. Volksschauspiel. (124 S.) kl. 8". ('04.) —. 75 — Die Mooshütte. Volksschauspiel. (96 S.) kl. 8°. ('04.) —. 60 Lignori, hl. Alphonsus Maria v.: Vesuchungen des allerheiligsten Sakramentes u. der allerseligsten Jungfrau Maria. Mit e. Anh. v. Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- u. Kommunion - Ge- 6^8s.' k^5. *Auf?^i76*S. "nu^sarb. ^Titelbilds ^12,5 x^em' ('04.) Geb. in Leinw. —. 50 Lotrama, D.: Clemens Hofbauer-Vüchlein. Die 9 Tagereisen des sel. Clemens Maria Hosbauer auf dem Wege zum Himmel. Eine Novene m. Gebeten f. fromme Verehrer des sel. Clemens Maria. (160 S. m. 1 Bildnis.) 12,5X8 om. '04. Muck, Pet.: Was ist Wahrheit? Lösung v. Glaubenszweifeln. 2. Ausl. (VIII, 235 S.) kl. 8°. '04. 1. 70; geb. in Leinw. 2. 25 Pichler, v. Alois, 0. 8s. R,.: Lucian v. Antiochien. Ein Fron leichnamsspiel. (54 S.) kl. 8». ('04.) —. 75 Polifka, ?. Johs., 6. 88. k.: Cölibat od. Priesterehe? Eine Frage, beantwortet v. P. sAus: -P., Priesterfeinde--.s (54 S.) kl. 8". '04. —. 30 — Priesterfeinde u. die schwarze Gefahr. Lose Skizzen. (229 S.) kl. 8°. '04. 1. 50 Pöllmann, k. Ansgar, 0. 8. v.: Kleine Lieder. Nebst e. Anh. (128 S.) kl. 8°. '04. Geb. in Leinw. 2. 40 Samson, Vik. vr. Heinr.: St. Aloysius-Büchlein, enth. Lebens- beschreibg. des Heiligen sowie Betrachtgn. u. Gebete f. die 6 Sonntage zu Ehren des hl. Aloysius, des Vorbildes u. des Patrons der christl. Jugend, nebst e. Gebetsanh. 8. Ausl. (160 S. m. färb. Titelbild.) 12,5x8 om. '04. Schröder, Msgr. Prof. vr. Jos.: Blätter der Erinnerung an Ludwig Windthorst. Aus der Mappe v. Sch. gesammelt v. vr. Nik. Thoemes. (31 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". ('04.) —.50 Walden, Arno v.: Opferfeuer. Geistliche Gedichte f. das Volk. (64 S.) 8°. ('04.) Geb. in Leinw. 1. 60 Zur Geschichte der Petersketten u. ihrer Nachbildung. (Nach dem Werkchen: ves odamos äo 8aint vierro par kaul Nonaooi. 4iöiue oä. komo 1877.) (14 S.) 13,2x8,5 om. ('04.) 100 Stück 4. — I. P. Bachem in Köln. Harten, Angelika: Zur Sonnwendzeit. Neue Märchen. Mit 8 Kunstdr.-Bildern, vielen Textbildern u. Cinbandzeichng. v. Prof. I. Kiener. (193 S.) 8o. ( 04.) Geb. in Leinw. 4. — G. D. Baedeker, Verlag in Esten. Nittsl-Iimropa. ^.usZ. vom 1. X. 1904. (272 u. 16 8.) KI. 8". dar —. 30 Sl. Ball, in Berlin. vom' l^x. O904-30^ IX.^1905.)O^533 8^) ^16^' ^(vionsts. Banmert «L Range in Großenhain. Philo vom Walde: Sonntagskinder. Lieder u. Gedichte aus Schlesien. (230 S. m. Bildnis.) kl. 8o. ('04.) 1. 50; geb. 2. 50 Berliner Roman-Verlag in Berlin. Geschichten, intime. Nr. 44. 8". ('04.) —. 10 44. Scott, Frz.: Schach der Löwenbändigerin. Die Episode c. Artistin. (48 S.) Edwin Bormann's Selbstverlag in Leipzig. Bormann, Edwin: Humoresken. (222 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder