Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-03
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^sL 230 3. Oktober 1904. Amtlicher Teil. 8367 Christliche Buchhandlung in Breklum. Folketalender, krittelig, for Nordsleswig for 1905. lldgivet af Pastoren Bahnsen og Bracker. (175 S. in. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) kl. 8°. —. 40 Hermann Costcnoble in Jena. Lehmann-Hohenberg, fr. Prof, vi-.: Naturwissenschaft u. Bibel. Beiträge zur Weiterbildg. der Religion, Ausblicke auf e. neue Staatskunst, e. Naturwissenschaft!. Antwort auf das Glaubens bekenntnis Kaiser Wilhelms II. (VI, 160 S.) gr. 8". '04. 2. —; gcb. n.n. 3. — Carl Dnncker in Berlin. Kornfeld, Heinr.: Der Untersuchungsrichter. Roman. (2l9 S.) 8». ('04.) 3. - Lee, Heinr.: Miß Cookson aus Nerv-Jork. Roman. (246 S.) 8". ('04.) 3. 50 Zapp, Arth.: Nhenania sei's Panier! Roman aus dem Studenten- leben. (197 S.) 8°. ('04.) 3. - Cckardt k Metztorff in Hamburg. (4rr.br». IV.) Nr. 10. 58,5x83,5 ow. k'rr.rbclr. In Xoww. —. 75 Cxpedition v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a. M. (6VIII,^88^ ^ ^2.^ — Heinr. Feesche in Hannover. Egon Fleifchel «L Co. in Berlin. Merriman, Charles Eustace: Briefe an Papa. Diese Briefe schrieb Pierrepont Graham, der Sohn des Dollarkönigs John Graham, an seinen Vater, den Chef der Schweinefleisch-Versand-Groß- handlg. Graham L Co. in Chicago. Übers, v. Alfr. Brieger. 3. Aufl. (VIII, 342 S.) 8«. '04. 3. 50; geb. bar 5. — Ompteda, Geo. Frhr. v.: Die Sünde. Geschichte e. Offiziers. 7. Aufl. (290 S.) 8". '05. 3. 50; geb. bar 5. - Tl. Francke in Bern. Moser's, C., Schreib-Kalender f. die schweizerischen Landwirte u. Bauern. Hrsg. v. Landw.-Schuldir. C. Moser. 1905. 44. Jahrg. (XVIII S., Schreibkalender, 35 u. 116 S. m. 1 Taf.) kl. 8". Geb. in Leinw. 2. —; in Ldr. u. durchsch. 3. — R.ötUIiZbsi'Asr, krok. Lrnot: 8ü6aw6iilrani86b6 Ltreitkra^on 2u Hnäe äe8 XIX. u. Leginn Ü68 XX. 4abrb. (53 8.) 80. '04. bar —. 80 Gotthold - Expedition in Sagarr. Gotthold. Evangelisch-luther. Volks-Kalender f. d. I. 1905. Hrsg. 0. Superint. G. Fengler. 2 Tle. in 1 Bde. (32 u. 112 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8". bar —.50 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. LIitL-I'alirplan. ^U8§. I. IVürttombsiA. ^Vinter 1904/05. (ViltiA vom 1. X. bi8 30. IV.) (70 8.) bl. 8°. bar —. 20 Helbing ä- Lichtenhahn, Verlag in Bafel. ^obun^äsr 8eb^6i/.^^XXXI^ 496^8.) ^'7^20 A. Helmich's Bnchh. in Bielefeld. Abhandlungen, pädagogische. 88. Heft. 8". —. 40 8S. Drcwke, H.: DaS zukünftige Bolksschulgesetz in Preußen. (18 S.) '04. —. 40. Herdersche Berlagsh. in Areibnrg i. B. Deimel, Nelig.-Prof. vr. Thdr.: Zeugnisse deutscher Klassiker f- das Christentum. (XI, 162 S.) kl. 8°. '04. 1. 30; geb. in Leinw. 2. — — Zitaten - Apologie od. christliche Wahrheiten im Lichte der menschlichen Intelligenz. Christliches Vademekum f. die ge bildete Welt. 2., verb. u. verm. Aufl. (XIV, 312 S.) kl. 8". '04. 2. —; geb. in Leinw. 2. 80 Herdersche Berlagsh. in Areiburg i. B. ferner: Delabar, weil. Konrekt. Fortbildgssch.-Vorst. Prof. G.: Anleitung techn. Zeichnens, als Lehrmittel f. Lehrer u. Schüler an den verschiedenen gewerbl. u. techn. Lehranstalten, sowie zum Selbst studium. 1. Heft. qu. 8". Geb. in Leinw. 2. 20 Real-, höheren Bürger-, Industrie-, Gewerbe-, Bau-, Handwerker- u. Forlbtldnngs- 143 Ftg. aus 20 litt,. ZeichnungSlaf. 6., Verb. Aufl. (VII, 63 S.) '04. 2.20. Dnhr, Beruh., 8. 4.: Jesuiten-Fabeln. Ein Beilrag zur Kultur geschichte. 4., verb. Aufl. (XII, 975 S.) 80. '04. 7. 20; geb. in Leinw. 8. 60 Frage, die soziale, beleuchtet durch die »Stimmen aus Maria Laach«. 2. Heft. 8". —. 60 2. Lehmkuhl, Priest. Aug., 8. : Arbeitsvertrag u. Streik. 4.. Verb. Aufl. (III, 63 S.) '04. —.60. Kneller, Karl Alois, 8. 4.: Das Christentum u. die Vertreter der neueren Naturwissenschaft. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 19. Jahrh. 2., verb. u. verm. Aufl. (VII, 403 S.) 8". '04. Kommersbuch, deutsches. 9. Aufl. Historisch-krit. Bearbeitg., be sorgt v. vr. Karl Reiserl. (XVI, 718 S. m. Titelbild.) kl. 8°. '04. 3. 30; geb. in Halbfrz. m. Biernägeln 4. 80 Schweitzer, Konservat. vr. .Herrn.: Die Bilderteppiche u. Sticke reien in der städtischen Altertümersammlung zu Freiburg im Breisgau. (Aus: -Schauinsland«.^ (33 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) 4°. '04. 2. 50 b6brg.n8to.1t6n. 2., V6ib. ^.uü. (VII, 25 8. m. 7 vix.) Sr- 8". '04. —. 50 Wasmann, Erich, 8. 4.: Die moderne Biologie u. die Entwick lungstheorie. 2., verm. Aufl. Mit 40 Abbildgn. im Text u. 4 Taf. in Farbendr. u. Autotyp. (XII, 323 S.) gr. 8°. '04. Willmann, Hofr. Prof. i. P. vr. Otto: Aus Hörsaal u. Schul stube. Gesammelte kleinere Schriften zur Erziehungs- u. Unter richtslehre. (VIII, 328 S.) gr. 8". '04 3. 60; geb. in Leinw. 4. 60 Kaifer-Wilhelm-Dank in Berlin. Brincken, Oberstleutn. v. den: Die wichtigsten Bestimmungen der Reichsgewerbeordnung vom 21. VI. 1869 in der Fassung vom 26. VII. 1900, f. den Gendarmen zusammengestellt u. nach den Ausführungsanweisgn. des Bundesrates, den Erlassen der beteiligten Ministerien u. den Entscheidgn. des Reichs-, Kammer- u. Oberverwaltungs-Gerichts erläutert. (XI, 73 S.) kl. 8°. '04. Kart, bar 1. — Gutbier, vr. Paul: Der deutsche Verfassungsstaat u. die Parteien. (80 S.) Lex.-8°. '04. Kart. n.n. —. 75 Aerd. v. Kleinmayr's Bnchh. in Klage,»furt. 1904.' (92^ w.' I^LartE bb 8^^" " ^ . 30 Kratz, Helf L Co. in Wien. Armatur LibliotUsL. ll«wt86b 08t6rr6iobiseb6. 4. u. 5. ^6.^ 16^. 4. 5. ^Vvväso, Lollis: 8t. Llmskeusr. 8^122011. (VII, 148 8.) ('04.) F. r. L« R»»x d: Go., Verlag in Ttrastburg. Jubiläumsbüchlein, Straßburger, s. d. I. 1904. Auf bischöfl. Befehl Hrsg. ;84 S.) 16". '04. u.u. —. 1b; kart. n.n. —. 25 Limburger Pereinsdruckerci in Limburg. Tnschen-Aahrpla». nassauischer. (Winterdienst.) 1. X. 1904. (47 S.) 16°. —. 10 Gebrüder Lüdiu in Liestal. tinseilauä *1904^ (16 8. m. 1 äbbilägu, u. 1 lak.) 8». '04. —. SS G. W. Malachowöki in St. Petersburg, Kabinetskaja 7. 1100»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder