Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-03
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 230, 3. Oktober 1904. Amtlicher Teil. 8369 Vandenhoeck L Ruprecht in Göttingen ferner: Hcrcher, Reg.-Vaumstr. Ludw.: Großstadterweiterungen. Ein Bei trag zum heut. Städtebau. (46 S. m. 2 Abbildgn. u. 1 färb. Plan.) gr.^8». ^04.^ ^ ^ ^ 1-^60 1902.^^228 ^8.)^ Ar. ^ l'^maew -j 12. Dl). Orok. <4. Ororieds u. ^88i8t. O. Oreried8. 37. ^adrA. 1902. (Oer Aan^en Heide 62. ladrA.) 2. 11. (IV n. 8. 289 — 752.) Ar. 8 . 04. 14. — .Kubisch, Sem.-Dir. Oie. Rich.: Ncligionsbuch f. evangelische Lehrer- u. Lehrerinnenseminare u. Präparandenanstalten. 2. Tl.: Lehr buch des Unterrichts im Neuen Testament. 3. verb. Ausl. (XII, 236 S.) gr. 8o. '04. Geb. in Leinw. 3. — §12^8^ 8°^'04. Ö8teireie o ^ ^d. 6. 60 Tschierschky, Or. S.: Die Neuordnung des zollfreien Veredlungs verkehrs. (88 S.) gr. 8°. '04. 2. 40 Waitz, Past. Eberh.: Auswahl der Gemeindelieder, Kollekten u. Versikel f. den Hauptgottesdienst in der hannoverschen evan gelisch-lutherischen Landeskirche. 3. verb. Ausl. (27 S.) gr. 8". '04. 1. — ^Valtsr, ?a.8t. öoU.: Osr reli^iöss 6edaU äes Oals-torbrieksg. (X, 257 8.) Ar. 8°. '04. 6. — Verlag „Der Barde" in Leipzig-R., Lutherstr. 22. Braune-Noßla, Rud.: Zum Regiment. Drama (unter Benutzg. e. älteren Novellenstoffes). (82 S.) 8". '04. 1. 50 Verlagsanftalt vorm. G. I. Manz in Negensvnrg. Jugend- u. Volksbibliothek, naturwissenschaftliche. 10.—16. Bdchn 8". 9. 20; geb. in Leinw. v.n. 12. 70 13. DicrkS . W.-^Unsere Nahrungsmittel vor Gericht. Mil 22 Jllustr. (175 S.) Jllustr. iv/ll. 172's") 'öu/ "u"u.^l'70' - 15. Bendel, Joh.: Vogelpolizei. Mit 25 Jllustr. (150 S.) '04. 1.20; geb. n.n. 1.70. — 16. Ulsamer, Joh. Alf.: In der Heuernte. Ausflüge auf die heim. Wiesen. Mit 32 Jllustr. (160 S.) '04. 1.20: geb u.n. 1.70. Schüler, G. M.: Aus meinem Garten. (XII, 363 S^) 8°. ('04.) R Wagner Sohn in Weimar. Bestimmungen, preußische, f. die Ausführung v. Konstruktionen aus Eisenbeton bei Hochbauten, m. 7 durchgerechneten, prakt. Beispielen m. Skizzen: Wohnhaus, Fabrik, 2 Geschäftshäuser u. Eisenbetonpfeiler. (Rundschreiben des preuß. Ministers f. öffentl. Arbeiten, 16. IV. 1904.) (Aus: -Bautechn. Zeitschr..j (20 S.) 8". '04. bar —. 60 — preußische, f. Gebäude, welche ganz od. teilweise zur Auf bewahrung e. größeren Menge brennbarer Stoffe bestimmt sind. (Warenhäuser, Geschäftshäuser usw.) (Aus: -Bautechn. Zeitschr.-j (11 S.) 8". '04. bar —. 50 Nußbaum, Prof. H. Ehr.: Die Bauart des bescheidenen Ein familienhauses. (Aus: »Bautechn. Zeitschr.-j (15 S.) 8°. '04. bar —. 50 — Die Feuchtigkeit im Hause, das Erkennen u. die Beseitigung ihrer Ursachen. (Aus: -Bautechn. Zeitschr.-j (14 S. m. Ab bildgn.) 40. ('04.) bar —. 50 K. I. Whtz in Bern. Andres, Molkereisch-Lehr. I.: Leitfaden f. Käsereibuchhaltung zum Selbstunterricht, nebst e. Auszug aus dem Tarif f. Trans port v. Milchprodukten auf Eisenbahnen u. Dampfschiffen. (VI, 128 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 2. — Schweizer-Bauer, der. Kalender f. die schweiz. Landwirthe auf d. I. 1905. Hrsg. v. der ökonom. u. gemeinnütz. Gesellschaft des Kantons Bern. (119 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) 8". —.40 Alphonstts-Buchhandlung in Münster. Jungfrau, die christliche. Jllustr. Monatsschrift zur religiösen Erbaug. u. Unterhaltg. Mit der Beilage: Die gute Congre- ganistin. Red. von k. Gratian v. Linden, 0. Oap. 7. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S.) gr. 8°. 1. 20 Maria-Hilf! Monatsschrift f. alle Verehrer der Mutter Gottes v. d. immerwähr. Hilfe. Red. v. Priest, U. G. Freund, 6. 88. k. 17. Jahrg. Oktbr. 1904-Septbr. 1905. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. Abbildgn.) gr. 8". 1. — Johann Ambrosi,is Barth in Leipzig. (16 8.) 30. Vierteljädrliod dar n.n. —. 60 C. H. Beck sche Verlagsbnchh. in München. Pfordten, Thdr. v. der: Kommentar zu dem Gesetze über Zwangs versteigerung u. Zwanqsverwaltunq vom 24. IV. 1897. 3. Lfg. (VIII u. S. 3^5-599.) gr. 8°. 3.80 (Vollständig: 11.— ; geb. 12.50) führungsgesetze. 9. Aufl. 4 Lsg. (1. Bd. XXX u. S. 481—688) Lex. 8«. 5.30 (1. Bd. vollständig: 15.50; geb. 17.50.) Hermann Beyer L Löhne in Langensalza. Llät-tsr kür Uau8- u. Xircd6nmu8iir, drsA. v. Nugilräir. UokorAavigt. Orok. Orv8t Uadied. 9. ladrA. Oktdr. 1904 di3 86ptdr. 1905. 12 Nrv. (Nr. 1. 16 u. Uu8ilrd6i1aA6 8 8.) 4". 32. 9s.drA. Oktdr. 1904—8eptdr. 1905. 52 Nrn. Nedst Novat8- deilaAS: Vom Oüod6rti3ed. (Nr. 1. 12 u. 4 8.) 4". VierteljLdrlied dar 1. 60 Dir. a. O. Hleä.-Ii. Or. 1. O. Xoed drsA. v. Oir. 1. Irüper u. Uelrt. 6dr. Oker. 10. 1adr§. 1904. 6 Oekte. (1. Oekt. 48 8.) ^r. 8". dar 4. — ^vv.b kelv^ 12. ladrA^ 6^86^6.^^^^' ^ 8-?''04.^O5. Bonnest L Hachfeld in Potsdam. Postsekretär, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts - Briefe. 95.—107. Lfg. Lex.-d". Subskr.-Pr. je—. 90; Einzelpr. je 1. 25 Telegraphenassistent, der. Methode Rustin. Selbst - Unterrichts- Briefe. 55.-64. Lfg. Lex.-8". Subskr.-Pr. je —. 90; Einzelpr. je 1. 25 Telegraphensekretär, der. Methode Rustin. Selbst - Unterrichts- Briefe. 55.-64. Lfg. Lex.-8". Subskr.-Pr. je —. 90; Einzelpr. je 1. 25 Gebrüder Borntraeger in Berlin. Sterne, Earus: Werden u. Vergehen. 6. Aufl. Bearb. v. Will). Bölsche. 2.—8. Heft. (S. 33—256 m. Abbildgn. u. 12 jlO farb.j Taf.) Lex.-8o. Je —. 50 Breitkopf ä- Härtel in Leipzig. Grazie, M. E. delle: Sämtliche Werke. 27. Lfg. (8. Bd. 1. Tl. S. 97-155 u. 2. Tl. S. 1-36.) 8«. 1. — Georg D. W. Gallwey in München. Knnstwart, der. Halbmonatsschau üb. Dichtg., Theater, Musik, bild. u. angewandte Künste. Hrsg.: Ferd. Avenarius. Mit-Red.: Or. Rich. Vatka u. Paul Schultze-Naumburg. 18. Jahrg. Oktbr. 1904 —Septbr. 1905. 24 Hefte. (1. Heft. 56 u. Musikbeilage 12 S. m. 5 Taf.) Lex.-8". Vierteljährlich bar 3. 50; einzelne Hefte —. 60 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. 1101
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder