Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-03
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8370 Amtlicher Teil. ^ 230. 3. Oktober 1904. I. G. Cotta'sche Buchy. Nachf. in Stuttgart. Heyse, Paul: Romane u. Novellen. II. Novellen. 16. Lfg. (3. Bd. S. 97—160.) 8o. bar —. 40 Daheim-Expedition in Leipzig. Daheim. Ein deutsches Familienblatt. Hrsg.: Th. H. Pantenius u. Hanns v. Zobeltitz. Red.: Th. H. Pantenius. 41. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 52 Nrn. (Nr. l. 52 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) 4". Vierteljährlich 2. 50; auch in 20 Heften zu —. 50; einzelne Nrn. der Sonderausg. (Daheim im neuen Jahrhundert) —. 25 A. Deichert'sche Verlagsbnchh. Nachf. in Leipzig. Reyländer, O.: Die neuen epistolischen Perikopen der Eisenacher Konferenz. Exegetisch-Homilet. Handbuch, in Verbindg. m. anderen Geistlichen Hrsg. 2. Aufl. 5. Lfg. (S. 321—400.) gr. 8". 1. — Deutsches Verlagshaus Bong ä- Co. in Berlin. Bibliothek des allgemeinen u. praktischen Wissens. Hrsg. v. Emau. Müller. 24. Lfg. (48 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". bar —. 60 Rich. Herrn. Dietrich in Dresden. Freya. Illustrierte Wochenschrift f. neue literar. Erscheingn. Rund schau üb. alle Gebiete des modernen Lebens. 5. Jahrg. l905. (Oktbr. 1904-Septbr. 1905.) 52 Nrn. >Nr. 1. 16 S.) 4". Vierteljährlich bar 2. 25; einzelne Nrn. —. 15 Wilhelm Cngelmann in Leipzig. (8obIu88.)^'(XXV u.o§. 3Ä—52oO)^^8°o^04.^' ^ ^ Martin Hager in Bonn. 6rs§. v. 6. kV^. küüsser. 104. 66.^9-12^. 6okt.^,V?u^8. ^453-6380) ^r. 8". 8ub8lcr.-6r. 8.60; küo2o1pr. 9.- Cxpedition des deutschen Kindersrenndes in Leipzig. Kinderfreund, deutscher. Leitung: Pfr. I. Ninck. 27. Jahrg. Oktbr. 1904 —Septbr. 1905. 12 Nrn. (Nr. 1. 24 S. m. Abbildgn.) Lex.8". Vierteljährlich bar —.75 Gerdes L Hödel in Berlin. Meyer, Johs.: I. Aus der deutschen Literatur. II. Einführung in die deutsche Literatur. 9. u. 10. Lfg. (I. u. II. Je S. 257—320.) gr. 8«. Je -.50 A. Hartleben's Verlag in Wien. Schillers, Karl, Handbuch der deutschen Sprache. In 2. Aufl. Hrsg. v. Frdr. Bauer u. Frz. Streinz. 21. Lfg. (2. Tl. S. 241 —288.) gr. 8°. —. 50 Karl W. Hiersemann in Leipzig. (Io polo. u. latem. 8praebo.) Vol. X. 1904. (vaoe. I. 108 u. 5 8.) xr. 8". Io Lowro. 8. — S. Hirzel in Leipzig. klock.: 6wil Lose. 5. dabrx. 1904. dir. 19. (40 8. m. ^.bbi1ck»r>.) box.-8". Viortoljäbriieb bar 5. —; einzelne diro. 1. — Theodor Hosmann in Leipzig. Lehrerin, die, in Schule u. Haus. Centralorgan f. die Interessen der Lehrerinnen u. Erzieherinnen im In- u. Auslande. Hrsg, v. Marie Loepcr-Housselle. 21. Jahrg. Oktbr. 1904-Septbr. 1905. 52 Nrn. Mit der Beilage: Die techn. Lehrerin. Hrsg, v. Elisab. Altmann. (Nr. 1. 34 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar 2. — einzelne Nrn. o.n. —. 25 Internationaler Weltverlag in Berlin-Schöneberg. Reise um die Erde. Hrsg. v. Karl Tanera u. Paul Gisbert. Leiter der Jllustr.: Beruh. Esch. 24. Heft. (S. 121—144.) 4". bar —. 50 Reventlow, Graf C.: Der russisch-japanische Krieg. 2.—14. Heft. (S. 33—152 m. Abbildgn. u. 25 s13 farb.j Taf. u. 1 färb. Karte.) Lex.-8°. bar je —. 40 Wilhelm Knapp in Halle. Oontralblatt, pboto^rapbi8ebo8. Kock. v. kV Nattbio8-dla8ur6o, 6. d§6ubau88 u. kV 8ebilloor. 10. ckakrA. 1904. 19. vokt. (16 u. 8 8. m. ^.bbilck^o. u. 5 Luo8tboi1aAtzo.) box.-8". Viortoljäbriieb 3.— Runclsoliau, pboto§rapbi8ebo, u. pbotoArapbi8ebo3 Lootralblatt. 1904. 19. 8okt. (16 u. 8 8. ra. ^bbilck^o. u. 5 Xuo3t- boi1a§oo.) box.-8°. Viortoljäbriieb 3. — Albert Langen in München. Brandes, Geo.: Gesammelte Schriften. Deutsche Orig.-Ausg. 58. Lfg. (7. Vd. S. 273-306 u. 8. Bd. S. 1—16.) gr. 8°. bar 1. — — Dasselbe. 7. Vd. gr. 8°. 7. —; geb. 8. 50; 7. Englische Persönlichkeiten. 3. Tl. William Shakespeare. 2. Tl. 3. durch- gcseh. Aufl. (306 S.) '04. I. C. B. Mohr in Tübingen. Chronik der Christlichen Welt. Hrsg.: Frdr. Mich. Schiele. 14. Jahrg. 1904. Nr. 40. (16 Sp.) 4". Vierteljährlich bar 1. 50 I. Otto in Prag. Herzer, I.: Böhmischdeutsches Wörterbuch. 16. Heft. (S. 577—616.) Lex.-8<>. —. 80 Paul Pareh in Berlin. DLittöilurlASQ ckor lanck^virtoebaktliebon Io8tituto der böoi^l. voi- vor8ität Lrgküau. votor NitnirlrS. v. kroll. virr. vv. kV ^oroboo, kV ^brooo, 0a8por, 6. Lolckolloioo, 6. buockoebo, ll'b. kkoillor br3§. von krok. vir. vr. X. v. Rümmer. II. 6ck. 5. Volt. (VIII u. 8. 817-971 m. 1 ll'ak.) box. 8«. '04. 5. — Hermann Paetel in Berlin. (dir. 1 u. 2. 198 8.) ^r. 8". 20. —; 8eböockr.-^u8A. 24. — Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Rothenburg, Adclh. v.: Romane u. Erzählungen. I. Serie. 51. Lfg. (Verworrenes Garn. S. 113—160.) 8". —. 40 Richard Carl Schmidt L Co. in Leipzig. 1904—8optbr. 1905. 52 diro. idir. 1. 12 8. w. 1 karb. ll'ak.) 4". Viertoljäbrlieb bar 2. 50; oioxeloo diro. —. 25 C. Lchweizerbart'sche Verlagsh. iu Stuttgart. Lpucksr, ^.rQOlcl: vio kauxoo ckor 8ebw6ttor1ioA6 kluropa8. 2. ^uü. 1 61. klrlrlärAo.) 4". bar 1. — Karl Siegismnnd in Berlin. Soldatenhort, deutscher. Jllustrirte Zeitschrift f. das deutsche Heer u. Volk. Red.: Gen-Leutn. z. D. H. v. Below. 16. Jahrg. Oktbr. 1904-Septbr. 1905. 36 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 4«. Vierteljährlich bar 1.80; einzelne Nrn. —.20 Ltümpsli L Cie. in Bern. ^Ävr^IV.^ 49^ mteioatrovalo.^ ^ ^rio. Georg Stilke in Berlin. Jahrbücher, preußische. Hrsg. v. Hans Delbrück. 1904. 118. Bd. 3 Hefte. (1. Heft. 180 S.) gr. 8". bar 6.— ; einzelne Hefte 2.50 B. G. Tenbner in Leipzig. Dbssaurus lioZuao latioao. Vol.: II ka36.: VII. (8p. 1441 —1680.) 4°. 7. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder