Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-03
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
230. 3. Oktober 1904. Amtlicher Teil. 8371 Thüringische Verlagsanftalt in Eisenach. 1904/05. Nr. 7. (64 8.) Dex. 8". Dalbjäbrliob 6. — Trowitzsch L- Lohn in Frankfurt a/O. Ratgeber, der praktische, im Obst- u. Gartenbau. Red.: Johs. Büttner. 19. Jahrg. 1904. Nr. 40. (8 S. m. Abbildgn.) 4". Vierteljährlich bar 1. — Ullstein L Co., Lep.«Cto. Berliner Jllnftrirte Zeitnng in Berlin. Zeitung, Berliner illustrirte. Red.: Norb. Falk. 13. Jahrg. 1904- Nr. 40. (16 S.) gr. 4°. Vierteljährlich bar 1. 30» einzelne Nrn. —. 10 Vandenhoeck ä- Ruprecht in Köttingen. Gegenwart, kirchliche. Red.: Grethen. 3. Jahrg. 1904. Nr. 19. (16 Sp.) 40. Vierteljährlich bar 1. — Verlag der Buchhändler-Warte in Berlin. Bnchhändler-Warte. Organ f. die Interessen der Gehilfenschaft. Nachrichten aus der allgemeinen Vereinigg. deutscher Buch handlungs-Gehilfen. Red.: H. Dullo. 8. Jahrg. Oktbr. 1904— Septbr. 1905. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 1. 75; f. Mitglieder der Vereinigg. unentgeltlich; einzelne Nrn. -j-—. 20 Verlag „Lachendes Jahrhundert" in Berlin. Jahrhundert, lachendes. Red.: Gust. Hochsletter. Jahrg. 1904. Nr. 40. (12 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 4". Vierteljährlich bar 1. 20; einzelne Nrn. —. 10 Verlag der Ankunft in Berlin. Ankunft, die. Hrsg.: Max. Harden. 13. Jahrg. Oktbr. 1904 — Septbr. 1905. 52 Nrn. (Nr. 1. 38 S.) 8°. Vierteljährlich bar 5. —; einzelne Nrn. —. 50 Vcrlagsanftalt Alexander Koch in Darmftadt. ^lox. Xoob. 15. Rl-brA. 1904. Oktbr.-Lekt. (24 8. m. ^.bbilckAv.) 40. Vierteljäbrliob bar 5. —; kransös. ^.usA. ru Aleiebem kreise. Jriedr. Vieweg L Lohn in Brannschweig. si, ^13«° /44v.> xiv 8". 2. M W. Vobach >k C», in Berlin. Arbeitsstube, die. Zeitschrift f. moderne u. geschmackvolle Hand arbeiten, m. den Beilagen: 1. färb. Tafel, 2. doppelseit. Muster bog. m. Naturgrößen Vorlagen f. alle Arten v. Handarbeiten. Verantwortlich s. den Moden- u. Handarbeitstl.: M: Backe; f. den unterhalt. Tl.: S. Hochslein. 34. Jahrg. Oktbr. 1904— Septbr. 1905. 12 Hfte. (1. Hst. 8 S. in. Abbildgn.) 4". Vierteljährlich bar 1. 20; einzelne Hste —. 50 Kindermodenwelt, große. Verantwortlich f. den Moden- u. Hand- arbeitstl.: M. Backe; f. den unterhalt. Tl.: S. Hochstein. Nebst den Beilagen: Album prakt. Handarbeiten. Küche u. Haus. Baby. Illustrierte Kinderzeitg. Novellen-Zeitung. Schnitt- musterbogen. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 12 Nrn. (Nr. 1. 28 S. m. Abbildgn.) 4". Vierteljährlich bar 50; m. Bestellgebühr —. 60; einzelne Nrn. —. 20 Moden-Zeitung fürs deutsche Haus. Red.: M. Backe, S. Hochstein. Jahrg. 1904/1905. 40. (14.) Hst. (24 S. m. Abbildgn. u. Schnitt bog.) 40. Vierteljährlich bar —. 90; einzelne Hefte. —. 15 Mustervorlagcn f. weibliche Handarbeiten in natürlicher Größe m. jährlich 12 färb. Handarbeitstafeln. Verantwortlich f. den Moden- u. Handarbeitstl.: M. Backe; f. den unterhalt. Tl.: S. Hochstein. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 12 Hefte. (1. Heft. 2 S.) 84x57 om. Mit Text auf dem Umschlag. Lex.-8". Vierteljährlich bar —. 60 Keorg Wigand in Leipzig. Qucllwasser fürs deutsche Haus. Red.: Past. Otto Schultze. 29. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn) Lex. 8". Vierteljährlich bar 1. 50; einzelne Nrn. —. 20; auch in 17 Heften zu —. 40 Cdmnnd v. Wilzlcben in Dresden. ^22"0LÜr^^oi.o^tbi-. ^40. 32^ 16 L.)^-. 8°. ^ n ^ 2 '0 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes. D - Umschlag. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 8390 >Veickmülier, lm 8teinbaebbok. 3 §eb. 4 kitner, Der VaZabunä. 2. ^.uü. 1 ^ 50 H; §ob. 2 ^ 50 H. Robert Cosn in Wien. 8396 Beat, Bub oder Mädel. 3. Aufl. 1 ./i! 50 <Z. Dnncker «L Hnmblot in Leipzig. 8401 Sommerfeld, Beiträge zur Verfassungs- und Ständegeschichte der Mark Brandenburg im Mittelalter. 4 Hirsch, Das Tagebuch Dietrich Sigismund von Buchs. 1. Vd. 6 Emil Krottke's Verlag in Berlin. 8391 8ebiKbau. VI. ckabr§. ckäbrl. 12 M. Hcinsins Nachfolger in Leipzig. 8402 Xasckork, kis u. Xälte im Nolkereibetriebe. 6 ; ^eb. 7 50 Helwingfche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 8399 Jahrbuch für Zeichen- und Kunstunterricht. Geb. 7 ^ 50 W. Herlet in Berlin. D 2 Fritz Reuters Werke. Hochdeutsche Ausgabe. Pro Band 4^; in Leinenband 5 in Leinenband mit Goldschnitt 6 Jaeger'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 8393 Fröbel, Mutter- u. Koselieder. 3 geb. 4 Albert Köhler Verlag in Berlin. 8398 Niobaolis, vor 8obn. 3 50 §eb. 4 50 Magazin-Verlag Jacques Hegner in Berlin. 8396 Verlag Karl Mitschkc in Wien. D 4 6 §eb. 7 Gebrüder Paetel in Berlin. ^ " i-- ' j Hermann Paetel in Berlin. 8393 u. 97 Himmel unck Ilrcke. XVII. ckabr^. Viertel). 3 ^ 60 Ll^LvLuvAsbavck 1904 7.um Deutsoben Xolovial-Dauckatlas. 3 Deutsebes Danäelsmuseum. 4. Viertel). 1 50 Hugo Steinitz in Berlin. 8396 §eb. 2 ^ 25 Bernhard Tanchnil; in Leipzig. 8387 Lope, Double klurness. ('!'. Lä. vols. 3766/67. Veit ä- Comp, in Leipzig. 8394 kldbinAbaus, Orunä^ü^e äer ks^obo1o§is. I. 8ck. 2. ^ub oa. 14 Zeb. ca. 16 ^ 50 H. 110k
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder