8802 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. 231, 4. Oktober 1988. Für meinen Verlag firmiere ich: ßonrad K. A. Kloß, Hamburg (Neue ABC-Straße 8). Meine Kommission in Leipzig Hai Herr Robert H offmann freundlichst über nommen. Die Firma Conrad Kloß, deren Inhaber die Herren Weitbrecht L Marissal sind, bleibt unverändert bestehen. Hamburg, 1. Oktober 1905. Herm. Ant. Conr. Kloß. wir unssrs VerlLAbbanälunA: VsrlaA ä68 L. L. krlv. DUsubsrs a. cl. ^isu (^V. LareLaßs L 8^. ^Vallner) in ^Vion ^Visn, Lextsmbsr 1905. Verlag äss L. L. kriv. 1'bsLtsr8 (M. La,ro2g.A L L. allnsr). l>. e. 8isrcLuroli vssbrsii uns, IbnsQ mitLritsilsu, äas8 xv!r aro. rrsutiZsu Dass riU86r6ii Lsrmauii AlüUI- drsobt, 8olm riQ6sr68 Otto Alübl- brscrbt, ul8 T'sLIbadsi' Lu uu8sr (4s- 8obäkt LuL^suoiuuiöu badsn. Ssius di8li6i'L8S kroku.ru 18t 6aiu!t Sr1080ll6U. ^VLr Lsiolrusu booliaoUtmiisovoll Berlin. puttkammer L 51üklbrecbt, LnoNNnndlniiß kür Staats- und Rsolrts V^i88SU80liakt. Oresäen, Oktober 1905. Mit dem heutigen Tage übernehme ich die Kommissionen der Firma A. Hilgart in Eisenstein (Böhmen). Leipzig, 2. Oktober 1905. Paul Stiehl. Woynungsveränderung. Vom 1. Oktober d. I. ab befindet sich mein Geschäftslokal Lcrlin NW. 23, Lurhavenerhrake 2. Franz Wunder, Verlagsbuchhandlung. Otto l-IPPMNNN, Isobn. Vsrlaz, vresäen-'I'racbau, nnä rfieoclor VVsItlier, dlusilrvsrlag, liiel, ^äolkstrasso 25. UsipriA, Oktober 1905. Otto ^sbsr. Berkaufsantrage. bureau in koeen. Das Vervielfältigungsrecht von ca. 8V ja panischen Originalphotographien, ausge nommen in Aokohama (Straßen- und Volksszenen, Hasenbilder, Aufnahmen von Militär rc.), ist zu vergeben. Gef. Angebote befördert Buchhandlung Karl Hanel in Klagenfurt. binem jungen ^nkän§er ist Usrcrti «11s ÜldsrnsUnis einsr sioti in klottsiri 8s- Irisbs bskisUUsksr» k^ssli- Leitsolirlkt OsIe§sstisit ^sbotss, sivk «ins sisksrs Lxistsm LU sskskkss. Dr- korUsrl. Kspitsl 12000 VL OsAssvrsrts irn Sstrsss von us 6000 LL. in ^usssnstsnUsn unU Isu- kssUss /^uHrs^un sind vortisncisn. ^nAsbots u H. 3340 sn Uis Osssksktsstslls ciss Lörsssvsrsins Jür veüetr. Kerlag. Verlagsrechte nebst Matern u. Platten versch. Schriften, wie Kriminal- u. andere Romane, sollen mit oder ohne Vorräte bald verkauft werden. Gef. Anfragen unter 3305 an die Geschäftsstelle des kucll-, >iu»8t- u. Uu8ili.-H3llälun§ Oe3obäkt, soll kür nur 20 000 ^ verkaukt Kaufgesuche. Hluch- und Papierhandlung, die schon mehrere Jahre besteht und steigenden Umsatz von 12—15 000 Nachweisen kann, wird bei nicht zu hoher Anzahlung bald zu kaufen gesucht. Detaillierte Angaben unter L. ^.. A 3341- bald an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Buch- und Kunsthandlung mit gutem Reinertrag wird von solventem Käufer gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Nr. 2263. Eine größere Buch- und Kunsthand lung mit einem Jahresreingewinn von ca. 4000 ^ in schön belegener Stadt Mittel oder Süddeutschlands wird von solventem Käufer gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Nr. 2260. ^li11Iere8 ^nti^uaria^ Bnxlisft - Lpsnisb uncl 8psni8li- Bn^lisk, 2.— oi'ä., 1.35 bsr. Bnxlisb-Oerman snä Oer- man-Bnglisli, Bnzlisb-Brencb anOkreneli- Bnxlisb, Bngiisb-Italian snci llslisn- Bnglisb, k'rsisxemxlsrs 13/12, vou äsn lotrtsii boväon, 2. Olctoksr 1905. Mlssoii L 6o. Vklbo! in Kli88lanl! gliWoben! Oer1in§8 „Pralitl8cker llypnotiseur" im Uör86vbls.tt dlo. 175, 8. 6777) unä äawit bereil8 50 000 Exemplare sbAe8e1r1. lob lieksrs nur bar mit 33*/, A uncl 7/6 10 Exemplare mit 50"/,> k ab alt. Wilkelm /flöller VsrlsAsblloliiisiickliillg.