8808 Fertige Bücher. ^ 231, 4. Oktober 1905. Verlag von Ferdinand Hirt in Breslau. (2) In meinem Verlage erschienen folgende Neuigkeiten und neue Auflagen, die ich gerne 3 conä. zur Verfügung stelle. Ich sende nur auf Verlangen Kirchner, Proftss°r0r.K.LandeskundederGroßherzog- tümer Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz. Mit 12 Abbildungen. 4., durchges. Aufl Kart.60Pf.ord.,45Pf.no. (13 12.) Diese für höhere und mittlere Lehranstalten bestimmte Landeskunde dient zur Ergänzung eines jeden geographischen Schulbuches, insonderheit der Schulgeo- graphie von E. v. Seydlitz Die neue Austage ist textlich wesentlich verbessert; der Bilderschmuck ist vermehrt und teilweise erneuert worden. A!artiN,Reg.- und Schulrat Friedr., undSem.-Dir.W.Borbl'odt: Schulgrannnatik der deutschen Sprache. Neu bearbeitete und erweiterte Form nach den Lehrplänen für die Kgl. preuß. Präparandenanstalten und Lehrerseminare vom 1. Juli 1901. In zwei Teilen: I. Teil: Deutsche Elementar-Grammatik für Präparandenanstalten. 13. Aussage (zweite der Neubearbeitung, 19.-27. Tausend) Lwbd. 1.60M. ord., 1.20 M. no. <26.25, Einb. 40Pf.) Diese neue Form der Martinschen Schulgrammatik erfreut stch bereits einer weiten Verbreitung Die vorliegende neue, verbesserte Auslage des I. Teils bitte ich an allen Präparandenanstalten vorzulegen, an denen die Grammatik noch nicht eingeführt ist. Ortlieb,LandwerkerschuttehrerW.:PraktischeBuchfllhrung für Mechaniker, Optiker und Elektromechaniker. Nach ministerieller Vorschrift zum Gebrauch für Meisterprüfungs- Kommissionen, Gewerbetreibende, Fortbildungs- und Fachschulen, Meister- und Gesellenkurse, sowie zum Selbstunterricht für die Meister- und Gesellenprüfung. Geh. 80 Pf. ord., 60 Pf. no. (13/12.) — Dasselbe für Schmiede und Stellmacher -Wagenbauer). Geh. 80 Pf. ord., 60 Pf. no. (13/12). — Dasselbe für Töpfer und Ofenbauer. Geh. 80 Pf. ord., 60 Pf. no. (13/12.) Diese Lefte bilde» den II. lpraktischen) Teil des von obigem Verfasser im Ver- ein mit vr. zur. Max Dolezhch herausgegebenen Werkes „Die Meisterprüfung" und dienen zugleich als Ergänzung zu Ortliebs Gewerblicher Buchführung. Man lege diese Lefte jedem Lehrer einer gewerblichen Fortbildungsschule vor. Ortlieb, Landwerkerschullehrer W.: Geschäftsvorfälle zur gewerblichen Buchführung für die Land der Schüler. Lehrgang für Mechaniker, Optiker und Elektromechaniker. Nach ministerieller Vorschrift zum Gebrauch für Einzel- und Klassenunter richt in gewerblichen Fortbildungs- und Fachschulen, in Meister- und Gesellenkurse», sowie zum Selbstunterricht. Geh. 15 Pf. ord., 12 Pf. no. — Dasselbe. Lehrgang für Schmiede und Stellmacher (Wagen bauer). Geh. 15 Pf. ord., 12 Pf. no. — Dasselbe. Lehrgang für Töpfer und Ofenbauer. Geh. 15 Pf. ord., 12 Pf. no. Die Ortliebschen Geschäftsvorfälle sind für die Land der Schüler bestimmt und haben bereits eine weite Verbreitung gefunden. Alle Lehrer an gewerb lichen Fortbildungsschulen werden dieser Erscheinung reges Interesse entgegen- bringen. Rofeubmg, Seminarlehrer Lermann: Methodik des Ge schichtsunterrichts. 5., vermehrte und verbesserte Auflage. Lwbd. 2.25 M. ord., l.70 M. no. (13/12, Einb. 45 Pf.) Schriften hervorragender Pädagogen für Seminaristen und Lehrer. 8. Heft: August Hermann Niemeyers Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts, ausgewählt und mit einer Einleitung und mitAnmerkungen versehen vonSeminarlehrerJ.Nießen. Geh. 65 Pf. ord., 49 Pf. no. (13/12.) Wie die ganze Sammlung, so ist auch dieses Lest vornehmlich für den Unter richt in Pädagogik an Seminaren bestimmt. Alle Abnehmer der früher erschienenen Äefte sind Interessenten. Die Sammlung wird fortgesetzt, und ich bitte, Kontinuationslisten anzulegen. 100 MMNlkII 480 Vklllimt. Die Menliuiiüe. /silsetirilb kür Uuiiäsl, Inäuslrio nnä Oevsrds. UeransAeber unä Okslroäakteur Llänäixjs ülitarbsiter: Über 50 lmrvor- Hlonallioli ein Uekt im Umknnxo von VorsüAliolle LusstattunZ-. LbonnomsnwprsiL kür O6nt8oblnnä, Ö8tsr- rsiob nnä äis Lobvsir pro fnlir „H12.—, kür das übrixs Lnslnnä pro fuklr ^ 14.— knnrelliekte 1.30 orä., 80 ^ bnr. flödSMMlöst " nur mit Rvmissionsrsobt rum Lrsiss von 60 Lar KS2086NS Lrodsdstts wsrclsn dsi Lsmission dis 15. Lsptomdsr 1906 an- stanäslos fossil dar LurüOlLAsnonainsii. pro8pekte »»ä Plakate §rati8. llKk llN18L>lIgg-Iit8> un-, nii« lclmiikeiiM Paul Uluxe