Bekanntmachung. Seit der Bekanntmachung vom 30. Juni 1905 (Börsenblatt Nr. 151 vom 3. Juli) haben nachstehende Firmen, deren Inhaber dem Börsenverein nicht angehören, durch eine dem Vorstand abgegebene, von ihnen Unterzeichnete Erklärung die Bestimmungen der kuchhälKHeklschei, llerkehrroranung vom 8. Mai 1898 und der IZeNbUchhanaelr-ytällUNg vom 16. Mai 1897 fiir sich als verbindlich anerkannt, während die weiter unten aufgefiihrten Firmen verändert oder erloschen sind. Firmen, die nur die Verkehrsordnung anerkannt haben, sind ohne jedes Zeichen aufgeführt, während ein -j- die Anerkennung nur der Restbuchhandels-Ordnung und ein X die Anerkennung beider Ordnungen bedeutet. Leipzig, den 30. September 1905. Geschäftsstelle -es Lörscnvercins der Deutschen SuchhänLler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. I. Neu hinzukommende Firmen und Veränderungen. Aachen. Hans Köster. Arco. X Anton Lutteri vormals Gustav Georgi. Arendsee. Paul Rummler, Inh. Witwe Bertha Rummler. Aue. X Max Menzel. Basel. X I. Sigrist, Bedburg. X Wilhelm Jstas. Berlin. X Franz Barschall jr. — X Eduard Fraenkel, Akademisches Antiquariat. — X H. Geißler L Co. — X M. Jacobson, Verlag. — Otto Jonasson-Eckermann L Co. — X Herm. Kuhz. — X K. Pickhardt Verlag. — X E. E. Römer's Verlag. — Rotophot G. m. b. H. — X Singers Buchhandlung Nachfolger Rich. Reißhauer. — X Hermann Studie. — X Hermann Zappel. Bernbnrg. X Alfred König. Bielefeld. X Rich. Klinker. Bistritz (Ung.). X Carl W. Schell. Borkum. Paul Scharschmidt. Braunsberg. X Bender's Buchhandlung vorm. Huye's Buchh. Bussum (Holland). I. A. Sleeswijk. Charlottenburg. Gustav Heydenreich. Dahlen (Sachs.). Albin Adelberg. Dessau. A. Haarth, Hof-, Buch- und Kunsthandlung. Dresden. X C. Heinicke. Duisburg. X C. Borkowski. Düsseldorf. X Buchhandlung Gewerkverein Düsseldorf, Verlag u Sortiment. — X Paul Wilh. Funke. Eichstätt. X Anton Amberger (Gebr. Boegl). Eilenburg. X Oscar Uhlig Nachf. Inh. A. Steiniger. Eisenberg(Pfalz) X I. Heilniann. Essen. H. L. Geck. — X Otto Mälchers. Frankfurt (O.). X M. Heinze. Goslar. X Julius Brumby. Grimersum b. Marienhafe, -s U. I. Groenewold. Groß-Lichterf. X Paul Richter's Verlag. Hagen. X C. Kersting. — X Sinn L Co,, G. m. b. H. Hamburg. X Schriften-Niederlage des Samaritervereins, E, V. Hannover. -j- Johann Berg. Hasenpoth(Rutzl) W, Altberg. Höchst (Main). X Apollo-Verlag Ernst Henß. Homberg (Rh.). X Hermann Meister. Jerisau b. Glauchau. X Franz Heinecke. Jnterlaken. X -Wega- Buchhandlung u. Papeterie. — X „Wega" vorm. Paul Gertsch. Kolberg. X Wilhelm Hiller. Langensalza. Julius Beltz. Laun. Strombach Truneiek a Tymich. Leipzig. -s- Albert Becker. — Konrad Grethlein's Verlag. -s M. Gutberlet, Verlag, G. m. b. H. — X Max Plesse. — X F. Ernst Steiger. — X K. Strübing. — Verlag der Handels-Akademie, I. Albert Amrhein. Luzern. X „Wega" Buchhandlung und Papeterie. Madrid. X Arturo Beyer. Mannheim. X Christian Sillib Nachf. Memmingen. X Lorenz Hartnig Nachfolger. Mittelhausen. X Willy A. Litzrodt. München. X Paul Klostermann. Neustadt (Haardt). X Pfälzische Verlagsanstalt. Neustadt (W.-Pr.) X Helene Alsleben. NovoHamburgo (Brasilien). P. Pechmann. Oldenburg (Grßh.). X Bültmann L Gerriets. Oßmannstedt. X B. Michael. Plauen (Vogtl.). X C. F. Schulz L Co. Raab (Ung.). Julius Wolfs. Rheydt. X Arnold Lobigs. Riga. X Hermann Westermann. Roitzsch. X Franz Hannemann. St. Moritzburg X „Wega" Buchhandlung und Papeterie. Solingen. X Bernhard Ohme (früher Vossensche Buch handlung). Stargard. X Weber'sche Buchhandlung. Sieglitz. P. Brandt. Vegesack. X C. Ed. Jantzen Nachfolger. Wien. Administration von H. von Bülow's Selbstverlag. Wiesbaden. X Wilhelm Herz. Wilhelmsburg (Elbe). X A. Westphal. Zerbst. X H. Rennecke. Zermatt. X „Wega" Buchhandlung und Papeterie.