Umschlag zu 232. Donnerstag, den 5. Oktober 1905. bebitrt ben köc-kstsn Ssru^sprsis aller katkol. l'aZesxeilunKen veulSLklands (mit ?08tbe8lellgelct lVtk. 7.70 vierteljäkrlick) Öbereinstimmenä mit clem koken ke^ugspreis setren sick clie kerieker aus clen kaufkräftigsten 81än6en Zu sammen. 'H gesckatrten Oescliaftskreun^en K I gestatten wir un8 liiermit an^ureigen, 6335 pl Lt^vertretunZ für I^eip^i^ eingericktet uncl sie ctem üurcli seine langjäkrige Praxis im I nsel-Verlage mit 6en ^igenkeiten ües l^eipriger Luckgewerbes gut vertrauten klerrn euir^ LLir^vi' kikersriseke VeilsZe, in welcker alle wickligeren Iiterari8cken I^euersckeinungen besprocken werden, ist 6er Leserkreis literarisck gesckult un6 kommt als Süvtivi'tLLiLtsi' kervorragencl in ketrackt. Oesckäftsslelle cler Kölnixclien Vo»i5reitun§, Köln g. Kö., reipriA, Oststrss8L 6 > releplaon: ll, >o6zo Herr LläbblOr stebt bei Zckriiäenbeciark rur Li. scmrirrQirssrirLi. l-l^swnuao Im Oktober er8ckeint: (iroutt perkllllneilt-kriekkiilll'ileil-üIIiW Mer lcliiiWelierrmclie llMde bearbeitet von eiern in jrbilatelistiscken Xrei8en sebr bekannten Prllkunx8komm>88sr kür Lriekmarken Hilf Prllkunx8kommi88sr kür öriekmarken IViax 1bier8 xro8se8 permanent-^Ibum wirb mit Spannunx erwartet, ^uk Orunci von verlinkten probeboxen erbielt ick raklreicke xlanrencie Ompkeklunx. Ki8 werben ^uaxsben von 12—roo IVik. ersckeinen. klir minimlmumler rniil lliMM er8ckeinen ^nkanx Oktober die — Kai8er-^u8§aben — mit VVelt-krieimsrken-Katslox. - In Prei8laxen von z b>8 12 IVlark. l Probeexemplar aller ^ugZaben mit 5o°/g p^batt. Verlag von -Vrncl, I^eiprig.