88S4 Künftig erscheinende Bücher. ^ 232, 5. Oktober 1S05. Mitte Oktober erscheint: Gescdi^tsbilcler aus Leopold von krankes Alerken. Zusammengestellt von l)r. Max Hofsmann, Gymnasialprofessor a. D. Mit einem Bildnis L v. Rankes. H Etwa 26 Bogen. Gr. 8o. Preis geheftet Mark 6.—; geb. in Leinen Mark 7.— Die Werke des größten deutschen Geschichtschreibers bieten sich dem wißbegierigen Leser nicht ohne weiteres zu mühelosem Genüsse dar. Auf- gebaut auf eindringendste Erforschung der Quellen, führen sie oft sehr ins einzelne, verfolgen Entstehung. Zusammenhang und Wirkungen der Begebenheiten und erheben sich dann zu der Höhe allgemeiner Gesichtspunkte. Aber keineswegs fehlt ihnen der Reiz lebendiger Erzählung, anschaulicher Schilderung. Überall treten aus dem erforschten Stoffe Bilder der Vergangenheit hervor, kunstvoll herausgearbeitet und doch voll natürlichen Lebens. Ranke hat nicht bloß für die Gelehrten geschrieben, sondern für alle, die aus der Geschichte lernen, an ihr sich erheben und erfreuen wollen. In geistvoller, fein durchgebildeter Sprache redet er zu uns, wahrlich ein Klassiker der deutschen Literatur. Doch gleichwie die Fülle des Inhalts ist auch die Zahl der Werke schwer zu überschauen. So lag es nahe, ein zur Einführung geeignetes geschichtliches Lesebuch zu entwerfen mit einer Einleitung, welche zeigen soll, wie die Werke nach und nach entstanden sind, wie sie mit seinem persönlichen Wesen und seinem Lebensgange Zu sammenhängen. Manche Abschnitte sind gekürzt worden, um das Bild recht abzurunden und das Verständnis zu erleichtern; erklärende Anmerkungen sind in bescheidenem Maße beigefügt; die jetzt gebräuchliche Schreibweise ist durchgeführt, denn ohne allen Schein des Fremdartigen sollen diese Werke aus früherer Zeit zur Gegenwart reden, auch zu der lernenden Jugend. Möge das Andenken des großen, hochsinnigen Gelehrten sortleben als ein auf wirkliche Kenntnis seines Schaffens gegründetes! Wir bitten, das schön ausgestattete und verhältnismäßig billige Buch allen Gymnasial- und Realgymnasialdirektoren, den Historikern von Fach und von Neigung vorzulegen. Für die Schüler der höheren Klassen und für Studenten gibt es kein geeigneteres Weihnachtsgeschenk. Leipzig, iin Oktober 1905. Duncker Sc Humblot. Oerlag von 6ebrücler Partei in keM vv. Umrisse einer Weltansicht auf naturwissenschaftlicher Grundlage. Von Or. I. Keinke, Professor der Botanik an der Universität Kiel. „Ich suche nur die Wahrheit; ich achte sie überall, wo ich sie finde, und ich unterwerfe mich ihr, wo man sie mir zeigt." Friedrich der Große. Wirrte Auflage. "WS Mit 6 Abbildungen im Text und einem Porträt in Lichtdruck. Gr. 8°. 32 Bogen. Preis geheftet 10 eleg. gebunden 12 ^ ord. Lkfllgsdedingungkn; Wir liefern in Rechnung mit 25"/o und 13/12, gegen bar mit 33Uv/„ und 7/6. Gebundene Exemplare unter Berechnung des Einbandes mit 2 ^ ord., 1 50 H netto; auch der Einband des Freiexemplars wird berechnet.