232, 5. Oktober 19VL. Künftig erscheinende Bücher. 8873 T In Kürze wird erscheinen: WiiiMckMismig. von jVleier. 2l«fgavsir zur Dolmetscher prüfung während der Jahre WZ—lHOä- Mit Lssuirse« in französischer, englischer, russischer und Polnischer Sprache. Mit Ge nehmigung der Kgl. Kriegsakademie veröffentlicht und bearbeitet. Mberleutnant im Großherzoglich Hessischen Insanteric-Regiment (Prinz Larl> Nr. z Z8, kommandiert zur Kriegsakademie. Preis: M. -s.- ord., M. Z.- Der auf dem Gebiete der Dolmetscher-Literatur durch mehrere Werke bekannte Verfasser entspricht mit der Bearbeitung und Veröffentlichung dieser Aufgabensammlung einem längst gefühlten Bedürfnis. Das Buch enthält sämtliche Ausgaben, die während der leisten swöls Jahre in den Dolmetscherxriifnngen gestellt worden sind, sowie deren i,r 4 Si»r«reh«<r und ist somit das bestgceignete für alle (Offiziere, dis sich zur Prüfung vorbereiten. Kerlin 8M. ,2. 6. 6. Miller u. 6okn. l Verlag von M. L H. Marcus in Breslau. Demnächst erscheint: Hundert Stellen Lorpu8 iuri8 (Oixsstsn) Ausführliche Interpretation und Vergleichung mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch und anderen deutschen Reichsgesetzen Jür Studierende herausgegeben von Oscar Mandowski Gebunden: 3 ^ ord., ^ 2,25 netto, 2,10 bar und 13/12 Hochachtungsvoll Breslau, den 3. Oktober 1905. M. L K. Warcus.j n Demnächst erscheint: Der Gerichtsherr der Witilärstrafgerichisordnung und seine Berater. Don Schlote, Kriegsgerichtsrat bei dem Generalkommando XI. Armeekorps. Preis etwa 2 ^ mit 25<>/o und 13:12 bar. In der vorliegenden Schrift ist eine geschickte, systematische Bearbeitung der Militärstrafgerichtsordnung für den praktischen Gebrauch der von Amts wegen bei dem Strafverfahren mitwirkenden Offiziere und juristischen Beamten geboten. Alle wichtigen Fragen, die in der Praxis täglich auftauchen, sich voraussehen lassen und zu deren Beantwortung die Motive des Gesetzes, die Reichsmilitärgerichts entscheidungen, das Strafvollstreckungsreglement oder Kommentare herangezogen werden müssen, findet man hier zuverlässig und erschöpfend beantwortet. Die Verbreitung des Schlottschen Werkes wird durch den wohlfeilen Preis wesentliche Förderung erfahren. Hochachtungsvoll Berlin, Ende September 1905. W. Kifenschmidt. öivliotvsk ciss Lüi-ssnvsrsins.