Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Buchhändler zu Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 232. Leipzig, Donnerstag den 5. Oktober 1905. 72. Jahrgang. Amtlicher Teil. Der Verein der Buchhändler zn Leipzig. Bekanntmachung. Im Monat September 1905 wurde in den Verein der Buchhändler zu Leipzig als Mitglied ausgenommen: Hermann Graes i/Fa. Verlag für Literatur, Kunst und Musik. Leipzig, den I. Oktober 1905. Robert Voigtländer, Hans Volckmar, Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. C. F. Vmelangs Verlag in Leipzig. Müllenhoff, E.: Abseits. Niederdeutsche Heimatbilder. (HI, 191 S.) 8". '05. 2. —; geb. in Leinw. 3. — — Aus e. stillen Hause u. andere Geschichten f. besinnliche Leute. (5. Taus.) (III, 88 S.) kl. 8°. '05. Kart. 1. — Rafael, L. (H. Kiesekamp): Vom alten Sachsenstamme. Novellen. (211 S.) 8". '05. 2. —; geb. in Leinw. 3. — Wilhelm Baensch in Dresden. Uit. 5939 ksZestsn, 16 lak. (in Napps), 60 8ol2sobn., 6 2inlrdr. (Vlll, 616 8 ) vsx.-8°. '05. n.v. 75. — Oberwinder, Heinr.: Die Weltkrise u die Aufgaben des Deutschen Reichs. (192 S.) gr. 8°. '05. 3. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. Laposi, kriv.-vor. 8., u. krok. S. kort, vv.: Obii-ur^is der lrunds. (VIII, 238 8. m. 111 ^.bbild^n.) Vox.-8°. '06. 6. — Hs-uosnsr, Vorst, krok. 1)r. k.: Vbsr NissbildunAsn cksr msvsob- liebsn OlisdwLsssn. (Nsus kol^s.) (Ill, 41 8. m. 32 ^.bdild^n.) vsx.-8°. '05. 2. — 8ebIük6la.pp6U8. Kino ülin. 8tudis. (131 8.) vsx.-^ '05. 3.60 Ob ^ ^ I ^ ^ O ^ ^ ta^, ^r^sbnisss IX. labrA., ^.btsil. 2.) (XI, 210 8.) Vsx.-8°. '05. 7. 20 I. F. Bergmann in Wiesbaden ferner: Vsit, krok. vr. ck.: Oie VersebleppunA der Oborionxottsn (2ottsn- 1o§l6. Ult 13 ^bbildAn. auk den lak. I bis VIII. (IX, 116 8.) Vsx.-8°. '05. 4. 60 Eduard Bloch in Berlin. Blumenthal, Osc.: Der Schwur der Treue. Lustspiel. (104 S.) 8". ('05.) 3. — — u. Gust. Kadelburg: Die Großstadtluft. Schwank. (141 S.) 8". ('05.) 3. — Hans Huckebein. Schwank. (132 S.) 8". ('05.) 3. — Zwei Wappen. Schwank. (130 S.) 8". ('05.) 3. — E. W. Bonsels, Verlag in München-Schwabing. Lonosls, ^alck.. 8ans Lranclsubur^, Lsrncl Issrnann, ^Vill Vespsr: vis Lrde. ^sus viebtFv. (74 8.) 8". '05/6. 2. — 8aÄ'. (52^8.')' 8^ '05/6.^^^^^' Oust-lvs Glaube-t u. sor^s R. BrockhauS (durch I. Faßbender) in Elberfeld. Samenkörner. 198.—201. Heft. (Je 32 S.) 16°. ('05.) Je —. 10 — dasselbe. 40. Bdchn. (III, 164 S. m. Abbildgn.) 16°. ('05.) Kart. —. 50 Was ist die Heiligung nach der Schrift? 4. Aufl. (36 S.) 8°. '05. —. 15 Wort, e., an alle, welche dem Herrn angehören. 2. Aufl. (15 S.) 8°. 05. -. 05 Buchhandlung Gewerkverein in Düffeldorf. Lr^sitertsr Vortrag. (26 8.) 8°. '05. —. 30 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Gradnauer, Reichst.-Abg. vr. Geo.: Das Elend des Strafvollzugs. (96 S.) 8°. '05. 1. 20 Friedrich Bull in Stratzburg. Hoffmann, F.: Liederbuch f. gemischten Chor. (VI, 264 S.) 8°. '05. Geb. in Leinw. 1. 60; m. Anh.: 32 Choräle v. Joh. Seb. Bach. (VI, 264 u. 50 S.) 1.80 — Elsaß-lothringischer Liederschatz. 3. Tl.: Gemischte Chöre, f. Gymnasien u Realschulen Hrsg. (VI, 264 S.) 8°. '05. Geb. 1.60 A. Eichler in Dresden. Buffalo-Bill, der Held des wilden Westens. Lex.-8°. ('05.) Jeder Bd. bar —. 20 Euftav Fischer in Jena. dsutsobsn (Zrossbavlcsll w. bssoad. küelrsiebt aut dis Xonrsn- trationsbsstrsbunxsn. Vorträ§s. (X. 284 8.) xr. 8°. '05. 7. —; §eb. 8. — 1170 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang.