Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190510054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-10
- Tag1905-10-05
- Monat1905-10
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 232, 5. Oktober 1905 Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstell"n. 8881 kranlro ko1§6llä6 26116 LataloZo: ^ 183. dsusaloAw 2. Nsraläilc. Xati. 184. ^.roüits^tur unä XuustAL- wsrbs. kartie-^rtikol. Nit ^ottoproissn. 2um ^U886lm6iä62 kür ^ntic^uar.-kataloZo. Naim L Sc>1äma22 i Iurückverlau-le lleuigkciltn Frei bürg im Vreisgau, 25. September 1905. p. p. Wir erbitten umgehend zurück über Leipzig — Stuttgart — Wien, auf Grund der Ver kehrsordnung § 33, alle zur Remission be rechtigten Exemplare — broschiert und ge bunden — von: Uecker, Die christliche Erziehung oder Pflichten der Eltern. 2 Aufl. 18S6. Brosch. ^ 1.5Ü no.; geb. ^ 1.50 no. Uekmer, Störunge» im Seelenleben. iAuch als Ergänzungsheft 87 zu den Stimmen aus Maria-Laach erschienen.) 1904. Brosch. „S 1.87 no v I>oß, Die weise Jungfrau. 4. Aufl. 1904. Geb. ^ 2.70 no. Heistkcck, Leitfaden der inatstrmatifchen und xWikalischen Geographie. 24. u. 2b. Aufl. 1904. Brosch. 1.05 no. tlsan, kliilosopiiia naturolis. 2. Luk. 1898. Lrosob. ,/S 1.65 no.; gob. ^ 2.25 no. Knöpffer, Lehrbuch der Lirchrngcschichte. S. Aufl. 1901. Brosch. FS 7.50 no; geb. 9.— no. König, Lehrbuch für den katholischen Religionsunterricht. III. Teil; Die besondere Glaubenslehre. 9. u. 10. Aufl. 1904. Brosch. 1.05 no. Die Lehre vom Kreuz. 9. Aufl. 1901. Geb. in Lnrod., Rotschnitt ^ —.75 no.; Leinwand, Goldschnitt FS —.90. Mertens, Hilfsbuch für den Unter richt in der deutschen Geschichte. III. Teil. 5. u. 6. Aufl. I90S. Brosch. FS 1.20 no. Uefch, Christliche Lebensphilofophie. 8. Aufl. 1904. Brosch. ^ 2.62 no.; geb. ^ 3.52 no. Uüh, Leitfaden der vergleichenden Erd beschreibung. 26. Aufl. 1902. Brosch. ^ 1.20 no. Sanier, Kolloquium über die heilige Reget. 2. Aufl. 1901. Brosch. 3.— no ; geb. ^ 4.05 no. Schneiderstan, Deutsche Fibel für Volks schulen. 5.Aufl. 1902. Geb..40 no. 8ctivveririA, L.ritümstik nnä Ll^ebrn. 2. Lnü. 1899. Rrosoii. ^ —.75 no. Unterricht über die Spendung der Rot läufe. 4. Aufl. 1901. Kart. ^ —.30 no. Vosen, ^.nleitnnA rum Lrlsrnen äer ltebräisckeii 8z>raotie. 18. Lull. 1900. Lrosvü. —.97 no. Weicknm, Weihnachtsspiele. 3. Aufl. 1896. Brosch. FS —.67 no. Weinsclrenk, ürunärüg'e äer 6s- sleinskunäs. I. loit. 1902. Rrosob. FS 3.— no.; Il.^Ioil. 1905. Lrosob. ^ 6.75 no.; gsb. 7.27 no. Ferner erbitten wir uns zurück entbehrliche und zur Remission berechtigte Exemplare von: Z'rfck, Lehrbuch der Nationalökonomie. I. Bd. 1905. Brosch. ^ 7.50 no.; geb. ^ 8.62 no. Hochachtungsvoll Serbersche Dertagshandlnng. Erbitten umgehend alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare Kesorm-Moden-Albuur, Heft 4 zurück. Leipzig, 3. Oktober 1905. W. Vobach L Co. vm§eliencl rurück Die 8cliöntie>t, III. änkrx., Reit 1, V 6lkÜAUVA. Nls sxätsstsQs 1. Januar 1906 6i- vvarton wir alls (in ckis86w laüro a eonck. §6li6k6rt6ll) Nstts clss I. 2. II. ^atu-AanASS unck 5i8 1. Novsmbsr ä. ck. alls ck1vs^a1irl8S2 O.-N.-Vlsponsucksii, äa wir 80I0Ü6 1k. ^ukckruolc auk uv86r6n LorÜQ 11, Os88a.u6rstr. 38. l^m§etiencl Zurück I'ritr ^näers, Lkirrsn ans nnseinu üsnti^en Volksleben. 2vreits Lammlun^. — 2w6lt6 — 3 ^ NO. Ii6ip2iS, Ü6N 3. Olrtobor 1905. kZoeckk, ?rok688or, Der Rt6lixi0N8- unterrielit au äeu Lotiereu I^elii'- LUZtaltkU. 80 ^ orä. ^Vi8war, 3. Okt. 1905. Na28 Lartbolcki. danä ockor al3 kalrot: k^llillip8, Lüncks vaviäs. PKlIIip8, üsroäss. Nokkwavn, kblä. Nu^o vou clsr Ns^äon. vm§elienä rurück 0. Weber, „llnä 8at)ir luclit". 1^626 Lakirsn. Kart. 1.80 oiä. I'ür 8okort.i§6 Lrkällun^ äi686r Lilto wärvn It6ip2iA, 2. Olrtobar 1905. Infolge Verlagswechsels erbitten wir nach stehende, alle zur Remission berechtigte Schriften bis spätestens zum 1. Novbr. d. I. zurück: Elbe-Karnitz, Die natürlichen Ursachen der Eiszeit. netto —.55 Warum d. Mensch kein Haarkleid hat. netto 1.20 Wie ist die Welt entstanden? netto — .95 Nach dem 1. Novbr. d. I. eintreffende Remittenden müssen wir auf alle Fälle zurückweisen, indem wir uns auf obige 3 malige Anzeige berufen. Stettin. H. Dannenberg L Cie., Buchhandlung. Ztmgeyend zurück Lriminal-Prozeste allrr Zeiten. Bd. 1-13. ü Bd 50 H ord., 35 H no. Bezugnehmend auf § 336 der buchh. Ver kehrsordnung bitte ich um Rücksendung bis spätestens 28. Dezemb^ d. I. Nach diesem Heilbronn a. N. Otto Weber's Verlag. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen. Zu baldigem Antritt suche ich für meinen Vertag einen flott und sicher arbeitenden jungen Gehilsen. Schriftliche Angebote mit Angabe des Gehalts erbeten. Leipzig.L. Staackmann. Zu baldigem Antritt, eventl. zu sofort, suchen wir einen jüngeren, aus dem Sortiment hervorgegangenen Gehilfen. Nottes, zuverlässiges Ar beiten und eine gute Handschrift sind unerläßliche Bedingungen. Gef. Angebote (nur schriftlich!) mit Bild und Gshaltsansprüchen an S. Fischer, Verlag, Berlin iv. 57.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder