!°1>> - - iis-I 265, 14. November 1905. Künftig erscheinende Bücher. 10605 IIl°l VerlWliiicliliMlW Iiirl ikoiiM EM WWW». Vien. In einigen Ingen gelangt rur Ausgabe I üu; meinem kebsn Or. Moritr ksnsclikt 27 koxsn OroLS-Oktav. Preis brosed. U. 10—, s1s§. §sb. N. 12.— orä. 7/6 Exemplare» bro8ckier1 unci Aebuncien 3ucli§emi8cli1, mi140"/° AeKen bar, k3»8 bi8 25. I>Iovembei- be8lelI1. Sonst 2b"/o ks.ds.tt in ksodnunA, 33V»°/o ksdstt und 13/12 §sxsn bs.?. er Wiener tlnivsrsitatsprofsssor und klervenarrt von internstionalsm kuf, kloritr Lsnedikt, Kat Denkwürdigkeiten aus seinem beben aufgs^eicknst, dis tür die Kenntnisse des östsrrsickiscken Qsistsslebsns von ganr besondsrern Interesse sind. Oie Qlanrrsit der Wiener msdiriniscksn kskultst erstellt vor uns in den scksrfsn Lkarsktsristiksn ikrer Heroen, die Drsacken idrss kliedergsngss werden scdonungslos autgsdeckt. Lngsrs msdiriniscks kragen, über dis das Publikum aufgeklärt werden soll, gelangen rur Lrörtsrung. vis wannigfsckstsn Lsriskungsn ru Personen und Verkällnisssn infolge des arrtlicken Lerukss linden eine anregende Sckildsrung, mit einer Lcdärfe und Plastik, die in federn Latrs den scksrfsn Lsobscktsr von Dingen und klenscksn verrät. Das Luck wird rweitsllos keine geringe Aufmerksamkeit erregen, dis sied nickt nur aut dis engeren Stsndesgsnosssn des Verfassers bssckränken wird, klickt nur jeder Dnlvsrsitütsproksssor, jeder ltrxt, auck jeder Oebildets wird es lesen wollen. Wir bitten, sick für diese interessante und gediegene Publikation ganr besonders ru verwenden, ks ist damit sin grosser ^.bsatr ru erzielen.