7060 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. W 143, 22. Juni 1922. LIN ^VLLVLN«^Il8LOLL Oemeinlsssliobo Liulübraug in ?b. ?nuilis Hörbigers OIsLisHrosinoZonis (Welieislebre) von llr.-InZ. e. k. H. Voigt 8". 311 LoittzQ lllii siusru IQ Lrosskolio. 6sb. ^l. 180.— vrä., U 120.— b»r; broseli U. 136— ord, ^1. 9).— bsr S«rLlr»ä gu t» tr 36 Vcrlsr, 6 m. b u ^ WWWKMlklWellNll! Über Vererbungslehre und Naffenhygiene vom Stand punkt der Kamiliengeschichte von 0r. Bernhard Schuh, Mannheim Ord. M. 12.—, nur bar mit 35°/„ 10 Exemplare mit glatt 50^, Soeben erschien: AlMWft Handbüchlein des christlichen Lebens Von Emil Oimmler Zweite Auflage. (Zehnter Tausend) (325 Gramm) Gebunden ord. 16.— ; tatsächlicher Ladenpreis 32. Die auffallende Schleife: Das hochinteressante Thema ist gemeinverständlich dargestellt macht Ihnen den Verkauf aus dem Fenster leicht. Das schöne Büchlein, welches Laien wie Theologen zu empfehlen ist, gibt eine knappe, aber vollständige Lehre der Aszetik, und zwar aus- gehend von dem Zentralpunkt selbst, das ist Jesus Christus. Der Ver fasser. welcher den Stoff völlig beherrscht, hat seine große und tiefe Kenntnis der Heiligen Schrift reichlich verwertet. Seine Sprache ist kurz, aber bestimmt und lebendig. (Schlesische Volkszeitung. Breslau ) Lieferungsbedingungen: 50o/o bar; bed. 40"/<> (bzw. bei Ladenzuschlägen 350/0 bar und 30<>/o bed. zu züglich Verpackung) Mannheim F Nemnich, Verlag — Zettel anbei! — M. Gladbach, den 19. Juni 1922. Volksvereins-Verlag G. m. b. h. ^ Hans Heeren, Lieder zur Laute ^ aus -em Rosengarten -es Hermann ^ Das Liederbuch -es Wandervogels! ^ Kart. orö. M. 20.—, bar mit 4S°X> und 11/10, wenn auf beiliegendem Verlangzettel bestellt. ^ I ii7in,,i,ii,ini,niii,niinr,.i..i.i ^ ^Rainer wunderlich Verlag ^ Leipzig!