^ 57, 9. März 1906. Künftig erscheinende Bücher. 2565 für bsäkclie ftanälunZen. ln Vit. 10—14 1°S,ASÜ Zslnugt rnr ^usxabs: 0e8e1re, VervränunMn unä krisle üdor äas Neäielnalwe8en im Oi'088li6i'20Atiim Laden —- von ^eäicinall-al Ik. von l.an§8llorkk bscisutsncl erweitsnts ^uklaZS Prei8 eliva 16 ^ mit 25°/« kg-batt. Visses Wsrlc ist sin unsntbsdriiebss k^aobsoblaAsbuob kür sämtliobs badisoüs KsdiirillLlbsbördsn, VsrvaltunAs- und üsinsinds- bsamt«, veeirlcsürets, ^.potbskor, grossere Osmsindsvvsson sto. sto. ^Vir icönnsn das ^Vorlc nur ausnabmscvsiso in Kommission lioksrn. Druck- uns Verla§8-(ie8e!l8ckaft vorm. Völler» LmM6ncjir»86N (öuäorl). T Am 14. April erscheint: Engelhorns allgemeine Roman- Bibliothek XXII. Jahrgang. Band 17 und 18. Preis des Bandes 50 Pfennig; elegant gebunden 75 Pfennig. Die Referendarin Roman von Carl Buffe Zwei Bände. Dieser lebensprühende Liebes roman des bekannten Dichters gehört zum Besten seiner Gat tung! Niemand wird sich der Wärme und der elementaren Gefühlskrast der Darstellung entziehen können. In der Schil- derung des Kleinstadtmilieus kommt auch ein liebenswürdiger Humor zu seinem Recht. Der Roman hat bei seinem Erscheinen im Feuilleton leb- Haftes Interesse erweckt, täglich laufen cheim Verfasser Anfragen nach der Buchausgabe ein. Ich zweifle nicht an einem großen Erfolg und habe eine sehr starke Auflage gedruckt, so daß ich — außer Ihrer Fort setzung, die wie sonst expediert wird — unbeschränkt in Kom mission liefern kann. .hochachtungsvoll Stuttgart, März 1906. I. Engelhorn