^ 63, 17. März 1906. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 2859 s Künftig erscheinende Bücher ferner: Die Zeitschrift für Militäranwärter, Unteroffiziere und Beamte, mit der Beilage „Deutsche Treue". Erscheint vierzehntäglich. Bezugspreis 1.50 vierteljährlich. ^Am 1. April beginnt der 11. Jahrgang. „Die Zivilversorgung" soll den Militäranwärter für den Beamtenberuf vorbereiten, den Beamten weiterbilden und ihn über seine Rechte und Pflichten, sowie über die ihm zugängigen Stellen unterrichten. „Die Zivilversorgung" gibt den Unteroffizieren Gelegenheit, ihre Allgemein bildung zu erweitern, und durch Veröffentlichung von Prüfungsaufgaben bietet sie ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen und Können zu prüfen und zweckentsprechend zu ergänzen. „Die Zivilversorgung" wird fortgesetzt amtlich empfohlen, und ist den Truppenteilen gestattet, Beihilfen zu den Bezugspreisen zu gewähren. In jeder Garnisonstadt kann der Buchhändler sich einen Abonnentenstamm und damit eine fortdauernde gute Einnahme schaffen. Da auch fortgesetzt in der „Zivilversorgung" Bücher besprochen und empfohlen werden, so hilft die Zeit schrift auch die Kundschaft des Sortimentsbuchhandels vermehren. Wir bitten, Probenummern zu verlangen und diese in den Kasernen ver teilen zu wollen. Wer sich besonders für den Vertrieb der „Zivilversorgung" interessieren will, dem stellen wir eine Anzahl Broschüren: „Der Unteroffizier. Seine wissenschaftliche Weiterbildung und beamtenberufliche Vor bildung. Drei preisgekrönte Arbeiten" kostenfrei zur Verfügung. wir liefern: 1 Exemplar zu ^ 1 10, von 5 Expl. zu je 1.—, von 20 Expl. zu je ^ —.90, von 50 Expl. zu je ^ —.85, von 100 Expl. zu je ^ —.80. Wir bitten, mit der Werbearbeit sofort zu beginnen. Berlin IV. 9. Kaiser-WUHetm-Aank Verein der Loldatenfreunde L. v. Abtlg. für Verlag und Buchhandel. »i7> »71 7», PchtWMiist, HM M -Rsk« mit den Beilagen: „Tn Poltzkihiiilü" und „Ae Familie". „Die Polizei" ist ein vornehm gehaltenes Fachblott, das ausschließlich den Polizei dienst pflegt. Jede Nummer bringt außer gediegenen Artikeln über die Verwaltung und den Wirkungskreis der Polizei straf rechtliche Abhandlungen und fortlaufend die neuesten Erkenntnisse des Reichs-, Kammer- und Oberverwaltungsgerichts, einen sorgfältig bearbeiteten Polizeibcricht, Büchcrbesprechungen und Personalnachrichten, sowie einen Stellennachweis. Am 1. April beginnt der 3. Jahrgang. Als Nesteller sind zu gewinnen: Magistrate — Bürgermeister — Amts vorsteher — Polizei-Verwaltungen — Polizei-Offiziere — Kommissare — Wacht meister — Schutzmanns-Wachtmeister — Schutzleute-Polizei-Sergeanten-Polizei- Sekretäre — Polizei-Assistenten usw. Wir liefern: 1 Expl. ord. ^ 1.50, netto ^ 1.10; von 5 Expl. ab je ^ 1.—. Erscheint vierzehutäglich. — Probenummern kostenfrei! — Bewährtes Znfertionsorgan. Berlin ^V. 9, Linkstr. 11. Kaiser-Wilhelm-DanK Verein der Loldatenfreunde. Verlags-Abtlg. Gesuchte Bücher ferner: I- Linst iv Oüsseldork: *Virobov-Nir5ob, dubrsebsriobte. *dsbre8ber. üb. putbol. Nikroor^Lni8msn. "Asxlers LeitrüAe. (Lisobsr, denn.) *Lortsobr. a. ä. Osb. d. köntZenstrublsn. *LeitrüA6 r. ebsrn. kbz'siologis u. Outbol., v. Nokmeister. *2sit8obr. t. pbz-s. Obsrnis. *— k. ürrtl. Lortbildunx. Angebots Zun?. Lsrien u. ein?. Lände erbitte direkt. Norold L t^ubtstad in Lüneburg: *^.u8Zekübrts Laokstsinbuuten d.OsAsnvrsrt. 100 luksln in Noppe. Angebote direkt erbeten. Lmll Lierbnuru in vüsseldork: ^Berliner Klio. N7oobsn8obrikt. 'Osutsobs msdir. Woobsnsobrikt. "dabrssberiobt üb. Hygiene, v. Nüslmunn. *Oöut8obs Viertsljubrssobrikt k. ökkontl. OesundbeitspüsAs. "Osntrslbl. k. Lsktsriologio u. ksrusitenkds. *Oburite-^.nuu1sn. *N1inisobss dubrbuob. Angebots in Lsrisn oder einzelnen Länden nur direkt. ILüllsr'soüs Luobb. in kudolstadt: *1 Nusoksl, Oebensrvundsr. DbsissluAsobs Lb. inNünster (Vkestk.): dünner, Nooke kür Nasks. L. ^.usrbuoü in 8teglit? l 1 ^.brsns, Nundb. d. Llsktrotsobnik. 1 Arendt, Pseboik d. Lxp -Obemie. 1 I-udenbni^, Nund'ivörtsrb. d Obemie. 1895. Iiusuo L Oo., 46, Kreut kusssll 8treet in London tV.6.: *^.bribut Ll Luobir LI Nonuti. Rsoueil de droit musulmun. lanis 1896. *Lieblsio, Oiot. ds8 nom8 biöro^I^pbigues. *Nuür Divan, übers, v. d. von Nummer. LtuttZurt 1812. I,. S. Nomunii's LuoNN. in Dunri^: Sistzikrisd büiotruslssn lVk. in llopenbagsn: > *0»r1^Is, Lrisdriob d. Krosse. (Deoksr.) > 5 Llsktroobsm. ^.nrsiZsr. No. 11. .1906.