281, 15. Dezember 1966 Gesuchte Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 13077 Gesuchte Bücher ferner: SoLrimrsr'soUs LU. (6. Nobler) in ?ola: Lokilliv^s, mit Llitrliebt n. Lüokss. Lv^sor'soks LU. iu Lrkurt: 1 Lokür-Lsvxsnsoksidt, Lontorpraxi8; — Lnokfübrnvx. Livßxls iu London L.O. 30, Liws Ltrsst: Lsrwetis IriLwsx. Losmavdsr, sd.Lartks^. L. Lrombsr^sr in Olmüt^: *1 Dors, Lraoktkibsl. Lst-Kol. Lwd. mit I-sdsrrüoksn, Ooldprsssx. 6nt srk.! *1 Lixnori, Untsr^sisSn. k. RsioktvLtsr. 3 Lds. 1854. *1 Xlavisrlskrsr 1906. Xplb. ^.ntign. *1 D'Lllvsrt, 6s8ok. 6. bist. Int. NLkrsns. Lrünn 1850. *1 Dammsr, Ldk. d. oksm. Isoknol. I/II. *1 ^.rsndt, Isoknik d. Lxpsrimsntal- oksmis. 1900. *1 Oattsrniann, Lraxis d. or^an. Lksmiksrs. 1905. *1 8mitb, Db^n. 2. Linkükrg. in d. Lksrais. 1904. *1 Dragsudork, UsilpüSQrsll. 22.—.) Sismnnä LolitLsr L 8oUn iu Ludapsst: Oisrks, OsnoLSsnsokaktsrsokt. I-III. 1881. Luiss, das Osld. I. II. 1885. Lslüsriok, das Osld. Lünrioks' Lünfjakrskstalo/? 1893—1905. L. 8s1i8sdsr8's ^.nt. (I'. Lsukksr) iu La^rsutk: *24os8s, ^.drsssb. 1905. *No86n, sämtl. Works. 1. ^.nü. Lsntkold, Osdiokts. 1. n. 3. ^.uü. Oan^koksr, Lüvdsn d. Vätsr. *Lübks, Lnnstxssok. I. Horn, Lalsband d. Danvsts. *L6t.is, Liograpkis. 2. 66. 10 vols. *0urtiu8, xrisok. kssok. 3 Lds. *Okrist, ßrieeb. Lit.-Ossok. *Lindsnia, loonoxrüpkis dss OrekidösL. ^.Ilss Lrsokisnsns od. Ld. 1—11. *6sdaiik6 (dsr). kkilos. 2sit8okr. I—IX, 1. (^Ilss, was srsok., anok Ld. 2 apart.) "Ls^ron, Lap^ri 6rasoi rs^ii I'aurinsnsis rnnssi avA^pt. 2 pts. 1826—27. *Lap^ri §r6oi dsl rnusso britannioo di Londra 6 dslla bibl. Vatioana, trad. Ls^ron. Lxtr. lorioo 1841. ksxabiklos, sd. Lsimkaok. * do. Lran268i80k. Lalls, ^.nticinarLat in Nüneksn: Dsntsoks Nanuskripts aus 6. 16. llakrk. u. trüber mit n. okns Illnstrationsn. Drnoks in dsntsok. Lxraoks ä. 15. n. aus dsr srstsn Witts dss 16. llakrk. 2situnA6n, Rslationsn, Lln^sokriktsn. I 5. bis 17. llakrk. ^L6-Lüoksr, ^its. Künftig erscheinende Bücher ferner: Carl Zpitteiers neuester Loman „IniLAo" ist verdrillen. Line neue ^.ufla^e (z. und 4. 'Lausend) ist im Druck und wird voraussicktiicb am 22. De?, erscbeinen. Ick macke aber die Herren Lortimenter ausdrücklick darauf aufmerksam, dass von Lpitteier in diesem ^akr nock ?wei Neuauflagen älterer, so gut wie unbekannter Werke ersckienen sind: „Lonrad der Leutnant" und „Lrometkeus und Lpimetkeus", die ick den Lestellern von Imago vor- ?ulegen kitte, falls sie nickt auf die neue Auflage warten wollen. Lugen Diedericks Verlag in ^ena Von Anfang Januar ab erscheint in meinem Verlage: ^ MlilltsWst für Rtligioll, Altllr- gtschilhte, siüönt Llteratur. Herausgeber Dr. Josef Müller, München. ' 8- Jahrgang. Jährlich 12 Hefte von je 4 Bogen Umfang, gr. 80. Preis pro Quartal 2 — ord. Die Zeitschrift erschien seither im Selbstverläge des Verfassers, war dem Buch handel kaum zugängig und hat trotzdem bereits einen ziemlich großen Adonnentenkreis. Sie ist in der Absicht gegründet worden, allen, gleichviel welchen Bekenntnisses, denen eine Versöhnung des Christentums mit der Kultur am Herzen liegt, in den Religions kämpfen eine Stätte des Friedens, der Verständigung zu bieten, indem sie ruhig über die betreffenden schwebenden Zeitfragen belehrt. Vor allem wird die Strömung des religösen Fortschrittes im Auge behalten, indem über alles in diesem Interessierende auf dem laufenden erhalten wird. Der Schriftleiter ist ein weitbekannter Autor. Zeit, über dem Parteigetriebe stehende Lektüre in vorstehendem Sinne, und^ die be kanntesten Autoren werden Beiträge liefern. In ihrer Art steht die Zeitschrift zur zeit einzig, ohne Konkurrenz da, und ich bitte Sie, sich für ihre weitere Verbreitung möglichst zu bemühen. Bei Gebildeten aller Konfessionen werden Sie sicher leicht Abonnenten gewinnen können, um so leichter, als der Vertrieb durch den Buchhandel seither fast ausgeschlossen war. Das erste Heft des neuen Jahrganges, mit besonders bedeutendem Inhalt, stelle ich Ihnen in beschränkter Zahl gratis zur Verfügung. Prospekte dagegen in beliebiger Anzahl. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, Anfang Dezember 1906. Th. Grieben's Verlag. (L. Fernau). DM?" Fortsetzg. d. Fertigen Bücher s. nächste Seite. "MS