202, 30. August 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 8495 tlsuplbsknkof ru l-eipriz H Oieser bocbintere883nte >Ve1tbewerb er8cbeint in 6en N3cb8len ssa^en in 8ebr auskübriicber Darstellung als I. bletl 6e8 neuen XXII. Kan6e8 6er Veul8cken Konkurrenten Lerausgeber: Baurat Professor A. Neumeister - Karlsruhe 48 Oro88cfuart8eiten -i- kHnre>prei8 Uil. 1.80 Lovvokl 6er aktuelle Inbalt, als aueb 6er vvoblkeile Preis macben äss Hekt üirsrsus leiOttt 6aneberi i8t 68 sin vlrkssmes ssropszsnösmittei rur Lewinnunj von Abonnenten Verlangrettel ru ^gitationsmaterial beiliegend. Oesiellungen umgebend erbeten Leeroann L Lo. MUMMMek uuumebr 300 Lands gsb. 400 ^ ord., 300 ^ ustto bar. (Lliurslprsis 546 ^). Itatalogs gratis. Nsbdel Verlag, Rsgsusburg. Will). Hiemesch, Lroustadt-Srasso. T Ksrpailjen» Dre. Halbmonatsschrift, erscheint vom 1. Oktober an in vor nehmer Ausstattung, jedes Heft illu striert. Preis vierteljährlich 3.40 ord. Sie will die Kultur der in Ungarn lebenden Deutschen (Sachsen), der Ungarn und Rumänen widerspiegeln und umfaßt, mit Ausschluß der Politik, alle Gebiete. Sie will einerseits zeigen, was diese Völker in der Vergangenheit geleistet haben und heute leisten, sie will anderseits aber auch das Beste, was an Kulturwerten im Ausland (namentlich in Deutschland und Österreich) geleistet wird, bei uns bekannt machen. U. 8. Vs. bittot mau uiobt ?u makulisrsu, soudsru siuLussudsu au clis Libliotbek äes Börsen Vereins. r IMMn kür Ule üvMMeiillSiWkiW. Von ?rok. vr. vunbai-, Direktor des Ltaatl. D^gienisoben Institutes au Hamburg. Oa. 26 Logsu Boxt, Oktav, mit 150 ^.bbilduugsn. lu llsiuwaud gvbuudsu Lrsis ^ 9.—. --- Lrei-Iüxomplars 13/12. - - Dunbar bietet mit seinem neuesten Uuob einen Deittaden, in dem er alle Vorgänge aut äem wiebtigen und grossen Oebist der Abwasserreinigung bis in dis jüngste 2sit binsin übsrsiobtlicb gruppiert und kritiseb belsuebtst. Da Oundar aut diesem lieblet als erste Autorität gilt, wird sein öueb grossem Interesse begegnen und ssbr begebrt sein. Wir erinnern bierbsi an sein trüberes, ebsnkalls in unserem Verlage srscbisnonss Uueb „Dsitrag ?.um dsraeitigsn Ltand der Lb- wasssrrsinigungstrags", das in kuraer 2eit vsrgritksn war. Oer vorliegende Dsit- kaden soll im weiteren Linus dieses Luob srsetrsn. Interessenten sind stasilicke und städtiscke Laubekörden, Diekbau- unternekmer, speziell tür Kanalisationsanlagen, iianalisationsingenieure, dann aber aueb Hygieniker, kjtgieniscke Institute und Libliotkeksn. Wir bitten, ?.u verlangen! Dsstsllrettsl anbei!