Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-30
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 .//, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je IS ./ist für Nichtmitglieder 20 .//, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dein Porto) b mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 2S2 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 202. Leipzig, Freitag den 30. August 1907. 74. Jahrgang. Amtlich Buchhändler-Lehranstalt. Anmeldungen zu den Freitag, den 6. September d. I. beginnenden Fortbildungskursen werden noch nächsten Sonntag, den 1. September, vor mittag von 11—12 Uhr im Lehrer-Zimmer der Anstalt, Platostraße 31, entgegengenvmmen. Jeder junge Buchhändler ist zur Teilnahme an den Kursen berechtigt. Mittwoch, den 4. September, '/-,9 Uhr abends findet im kleinen Saale des Buchhändlerhauses eine Vorbesprechung aller Teilnehmer statt. Direktor vr. Cnrt Frenzel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) j- vor deni Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises Ungeschickt, v vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. u. u.u.u. bezeichueten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Johann Ambrofins Barth in Leipzig. Universität» - Lolsnäsr, cksutselisr, bsgrüuckst v. Obsrbibliotb. krok. Or. k. ^sebsrsov. 72. dusg. Wivter-8sm. 1907/08. IKit amtl. Uotsrstütxg. vaeb cksw Rocks äes Lsgrüvcksrs brsg. v. UO. Rb. 8obsllsr u. 6. vieler, ül. 8°. 1 II. vis Universitäten irn veutseben vsieb. (IV, 332 u. XXIII 3. in. 1 ?ab ) 2.— Arnold Bopp Verlag in Zürich. kndliicntionsii, virtsobaktlivbs, cksr Xürober Uauckslslrawwsr. Uex.-8". ö. Seit. Xlindert, l^ktionLlbavlc-vir.-vräs. S.: ^Vas drinxt uns dis ^ationaibanL? (30 8.) '07. 1.— Eentralstelle des deutsche« Protestantendereins f. Schriften'Bertrieb in Berlin. Freiheit, protestantische. Der XXIII. deutsche Protestantentag in Wiesbaden vom 21. bis 24. V. 1907. 3. Taus. (139 S.) gr. 8°. t'07.) —. 7S Dieterich'sche Berlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Oinsr, krok. I'rsrioisoo, u. ^Ikrsäo Oaläsron: 2ur Vorsobuls äes keebts. Xurrgskassts üruvcksütxs ckss kiaturreobts iu 47 Vor- lesgu. krei übers. v. veil. krok. Xarl liöäsr. Hrsg. v. kroll. DU. kaul Uoblkslck u. O. ^.ug. Wüusobe. (IV, 171 8.) gr. 8°. '07. 2. 80 Lrarise's, Lurl Ollristion ^rckr., kriskvsobssl, xur Würäiguvg seines llsbeus u. Wirüsus. 2. Lck. i4us cksm bauäsvbriktl. Uaob- Insss brsg. v. OO. kaul Uobltslä u. Lug. Wüusobs. (IV, 628 8.) gr. 8°. '07. 6. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. er Teil. Dieterich'sche Berlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig ferner: Hklvilii, SI., Astronomien. Uck. Rbsoäor. Uroitsr. I. OnrwillN. (XI, 149 8.) xr. 8°- '07. 3. 80 Stange, krok. O. Oarl: Oruuckriss cksr Usligiovspbilosoxbis. (36 8.) gr.8°. '07. —. 80; geb. !. 10 M. Du Monl»Lchanberg'sche Buchh. in Köln. Handfibel, Kölner. Hrsg, vom Kölner Lehrerverein. 2 Abtlgn. 8". Geb. je uv. —. 40 I. 181.—ISK. Ausl. (65 S. m. Abbildgn.) '08. — II. Srst-s Lesebuch. Unterstufe. 105. Aust. (SS S.) '07. Lesebuch, deutsches, f. katholische Volksschulen. 2. Tl. Oberstufe. 18. Ausl. (XI, 588 S.) 8°. '08. Geb. u v. 1. 30 Rechenbuch, Kölner. Hrsg, vom Kölner Lehrer-Verein. 8°. II. Tl. S. Heft: Da« Rechnen m. reinen u. einfach benannten Zahlen. S. Heft: Da« Rechnen m. mehrfach benannten Zahlen. 1. Heft: Da« Rechnen in. Brüchen. 10. Aust. (152 S.) '07. Geb. n.n. —.85. VsröLsntliodnngsn cksr 8tncktbib!iotbsü in Xöln. llsx.-8°. 7. n. 8. Veit. Xatalog Sor Staäldistliotdeü in Xöw. Xbtlg. Ud. SsaaNiafito u. DanüosLnnäs Nor RNalnxrovirm. 2. Ml. (XXVIII, 283 8.) '07. 5.— Wingsratd, sbew. Obsrrsnlsob.-Oir. Or. Llnd. L.: kstit voon- bulnirs krnu^nis ck'nxrös In wstbocks intuitive. 7. öä. (V, b4 8.) Irl. 8°. '07. Lnrt. —. 50 — L sbort kaglisb voonbulnrv, nrrnngsä nooorckivg to tks intuitive mstboä. 2. sä. rsvissck. (IX, 84 8.) ül. 8°. '07. l-isd. —. 80 Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Libliotkelr, xbllosopbisobs. 8". 35. Ld. Liurns, v»v. : Live vnt6rsuobuo8 üb. dev mensebiioben Verstand. 6. ^uü 8rs8. v. Raoui Rioktsr. (VIII, 223 8.) '07. 2.40; 86b. 2.9V. — 80. Rd. vlato's 8taat. vbery. v. Lrdr. Lobieierknaober, erläutert von d. H. v Lirobniavn. 3. ^uü., (Zuredxesebsu v. 1b. Nexert. (VI, 426 8.) '07. 4 — ; xeb. 4 60. — 91. Ld. 8pino2a's, L. de, Irurrxekassts ^.bbavdluvA v. Oott, dein lVlensoben u. desseu Oiüelc. ^us dem Soll. Los veutsebo übers, u. ui o. Vorwort beßleitst v. vrok. 0. Lobaarsobinidt. 3. verb. ^.uü. (XII, 128 8 ) '07. 1.80; 86b. 2.80. Dnrr's deutsche Bibliothek, vollständiges Lehrmittel f. den deutschen Unterricht an Lehrer- u. Lehrerinnen-Seminaren, Hrsg. v. Sem.- Lehr. Wilh. Hering, Reg.- u. Schulr. Gust. vorm Stein u. Sem.- Lehr. a. D. Icke. Frdr. Mich. Schiele, gr. 8°. II. Bd. I. Abtlg. Günther, Sem.-Dir. Rob.: Die deutsche Heimat. 2 Aust. — 2. Abtlg. Schubert, Sem.-Oberlehr. vr. Bruno: Dte Fremde. 2. Aust. (VII, 212 S.) '08. Geb. tu Leinw. 1.80. Fiedler, weil. Pfr. v. Feld.: Biblisches Historienbuch f. Bürger- u. Landschulen, worin 187 bibl. Geschichten erzählt u. nach dem Kirchenjahre geordnet. AuSg. Nach neuer Rechtschreibg. 74. Aufl. (VIII, 197 S.) 8°. '08. bar 45; geb. —. 70 Lange, Rckt. Nich.: Wider die Wortbildtheorie im Rechtschreib unterrichte. Beiträge zu e. Reform des orthograph. Unterrichts auf phonet. Grundlage in ausgesührten Unterrichtsbeispielen zu des Vers, -llbungsschule zur Erlerng. der Rechtschreibg. u. Zeichensetzg.» Im Anh.: Eine neue Leselehrmethode. (95 S.) gr. 8°. '07. 1. 40 Reinecke, weil. Sem.-Dir. a. D. Stadtschulinsp. H.: Die Bestim mungen des königl. preußischen Ministers der geistlichen, Unter richts- u. Medizinal-Angelcgenheiten, betr. die Volks- u. Mittel schule, die Lehrerbildung u. die Prüfungen der Lehrer, nebst dem Gesetze üb. die Beaufsichtigg. des Unterrichts- u. Erziehungs wesens, sowie den wichtigsten dazu erlassenen Ministerial-Ver- függn. Nach amtl. Quellen zusammengestellt. 13. Ausg., weiter- gesührt bis zum 1. VIII. 1907 v. Geh Ob.-Reg.-R. G. Schöppa. (181 S.) 8°. '08. Kart. 1. SO; geb. in Leinw. v. l- 75 Lotuvickt, Z'srck. llaK-: 2ur WiscksiGeburt ckss Icksntiswus. küilo- sopüisolie 8tuckisn. (VII, 325 8.) gr. 8". '08. 6. —; geb. 7. 1104
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder