Freitag, den 30. August 1907. Umschlag zu 202. Den Herren Verlegern empfehlen wir wiederkolt rur ^ell. Lenutrung die Ver8enciunA8>i8le 1907. OEUl'lDLllEl uu§ OfUll6IäA6 tlEl' I^l'66i1Il8l6 6^8 ü)6Ul8Lll6N V6l'l6A61V6l'6lN8. karpreis: für Hlitglieder kür I^icktmitglieder In feinwsnd gebunden Hl. 2.30 Hl. 2.70; in feinwand gebunden und mit föscbpapier durcbscbossen Hl. 3.— Hl. 3.50. freiexemplar: 7/6. Oie Versendungsliste wird nack den Angaben der Hlitglieder des Deutschen Verlegervereins bis rum suli jedes jakres vervollständigt und bietet kür die Hlitglieder die frleickterung, dass sie 8eite um 8eite mit der Kreditliste übereinstimmt und dadurch das blackscklagen vereinkackt. blicktmitgliedern gewäkrt sie den Vorteil, dass sie neben auskübrlicbem statistiscken Hlaterial (finwokner- rablen mit Angabe der Konfessionen, 8cbulen etc.) und praktischen bkotiren entkält. Vor jeder firma ist angegeben, ob sie börsenvereinsmitglied ist oder die Verkebrsordnung anerkannt Kat, unverlangte 8endungen annimmt oder solcke mit 8pesennacknakme remittiert. Hinter den firmen sind die beipriger, 8tuttgarter und berliner Kommissionäre eingestellt. r;/ Ser a//e,r /v>merr a/r^eFeSe^, /,rr7 mr'e vre/e/r vo/r c/e/r ^lrMer/ee/r r/e§ Oeü^c/re/r fe/-- ük/ese rm r/r reeSe/re FeL/arra'err SaSe/r. Probeseiten sieben auf Verlangen rur Verfügung. ferner das Ver^eiclinj8 von 8or1imenl8kan6Iun^en 1907. Learbeitet auf Orunäla^e 6er Kre6itli8te 6e8 veukclien Verle§erverein8. kür ^icbtmitgiieder Hl. 2.—; Hl. 2.50. Karprei8: kür Hlitglieder Oebektet und de8cbnitten Hl. 1.60 gebunden und mit fÖ8cbpapier durcb8cb088en Hl. 2.10 Freiexemplar: 7/6. Oas Verreicknis von 8ortimentskandlungen, das sick ebenfalls vorrüglick als Versendungsliste ^U8vvatii von ca. 2000 firmen, ^ gaben der Hlitglieder des Oeutscken Verlegervereins rur Oslermesse ordnungsmässig abgerecknet kaben. für die Verleger, die dem Oeutscken Verlegerverein nickt als Hlitglied angeboren, ist das Verzeichnis von besonders grossem >Vert, da bkcktmitglieder an den übrigen finricktungen des Vereins nickt teilnekmen können. Oas statistiscke Hlaterial (finwoknerraklen, 8ckulen etc.) entsprickt den Angaben in der Versendungsliste. Oie buckslaben vor der firma bedeuten folgendes: II n bleuigkeiten werden unverlangt angenommen. S — bleuigkeiten werden nur aus einreinen fäckern angenommen. ^ — Unverlangte 8endungen geben unter bpesennacknakme rurück. — pür unverlangte 8endungen wird keine Verantwortung übernommen. Hinter den firmen sind die beipriger, 81uttgarter und berliner Kommissionäre eingestellt, fer/re/' a//e/r /v/vnLTr m// mre vo/r c/e/r c/eL fc?/'- bestellungen sind an die 06Lc/rä/jt§§^e//6 t/eL ve/'6//78 //r 7 //, ru rickten.