Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-31
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8548 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher. — Gesuchte Bücher. 203, 31. August 1907 Künftig erscheinende Bücher ferner: iktrts kMiiiU r»i Vlligl!8>>ö§!s>IliU. ^ ! Dm 15. 8sptsmbsr erlisobt der 8ubskriptionsprsis des ^ ! Raobes ^U8 ^11-KÜ8Um Lin iViensclienIeben (8. Id. Lebrons) von Keliren8-^itxmann. Da» IkerL dielet die ^ünstieriscä AeskaÜeke Dro§rapäie des im ./ad»-« 190S oe>skorberren Dro/essor» D. Dt. Deären«, der in eien Da/»en 7876 — 96 die Dro- /essnr /rrr DfmeraioAie, 6eoio§ie und DAKenkunde am Doir/lec/tni^!»»r in Dei/t /Lolland) inne/ratte. /m Da/rre 1898 wurde /ür eien Leleärlen, der in »einem Lacä eine Dnlorilät non eitropä'isc/rem Du/ war, eia» erste üüeräanpl bestellende miLroebemisebe Laboratorium ernAeiicbtet, an eiem er bi» an sein Dedensen eie tätiA war. Neben eiem grossen Leise non DacitAenossen /Verband /ur eiie Dtaterial- prü/unAen eier DeebniL/) «nei Lreunden, in eiem man mit Interesse cias DVscbeinen seiner Leberrsbescbreibunc/ erroartet, errabit uon eier besten Lenneri?: seine« Lebens unei «einer Arbeit, non «einer Lattin, eiie mebr ais 60 La/ire seine innere nnei äussere Lnlwic/clunA mit härtestem Verständnis beAleitete, wird eia» 11'ert: obne Loei/el einen weiteren Leserkreis interessieren. Der kreis des in grösstem Obtaviormat ersobsinondeo, 7 Logon in xesc.tiinu.cirvollem farbigen kapieiumscbiag umfassenden Luebss 5s.be leb für Vorausbsstsllsr ank 2.— lestgssstxt. Dm luxe dss Rrsobsinons tritt der srbötrts Laäsnprsis von -4! 2 40 in Lrakt. Rundscbreibs» mit Lsstelllrartoo rur Versendung au die kreunds vor- nebmstsr Ootsrbaitungslebtürs unter Ibrsn Runden vollen 8is sofort Iruntro dnrob clie kost verlangen. Raob Lrsebeinsn werden etwa 300 clor augsssbsustsu Lsitsoirriktorl und 2situogsu Lssprsobnngssxsmplars empfangen. lob bitte uoobmals, rsiobliob in Kommission xn verlangen, damit der Raebfrags sofort genügt werden bann. Lür Itksssirdkl ist äas Luod uusutdkdrlicd. Roter Zettel liegt bei. Doppelt wird niebt expediert. k^n. Willi. kukku8 vortmimä, den 29. Dugnst 1907. Verlags buebbandlung. Marlin Warnrck, Verlagsbuchhandlung, Berlin. Im 9. und 10. Tausend erscheint: Hie WaüMMk NnrnktHÜtgt. Eine Anleitung für hilfsbereite Frauen und Jungfrauen. Von Hans Allihn. Durchgesehen von Medizinalrat vr. Kallchosf. Durchgehend verbessert und erweitert. — 9.—lü. Tausend. Preis hübsch kart. und illustr. nur 1.—. Dies Büchlein müßte in jedem Hause zu finden sein. Es will auf die ein fachste und faßlichste Weise d ie Ken n> ni sse vermitteln, die eineHausfrau oder Haustochter nötig hat, um in ihier Familie und Freundschaft, bei Angehörigen, Nachbarn und Bekannten dem Kranken mit Rat und Tat bcizustehen. An gutem Willen mangelt es in der Regel hier allerdings weniger, als an den nötigen Kenntnissen und Fertigkeiten in den allereinsachsten Grundbegriffen der Krankenpflege. Ohne solche kann auch der beste Wille nur Unvollkommenes leisten, denn er ist nicht imstande, die Anordnungen des Arztes verständnisvoll und sach gemäß auszuführen. Zur Erlangung solcher Kenntnisse und Fertigkeiten in der häuslichen Krankenpflege will die vorliegende Schrift Anleitung geben, nicht aber zur Krankenheilung selbst, dies bleibt dem Arzt überlassen. Das Buch hat sich gut bewährt, sodaß jetzt das 9. Tausend erscheinen kann. Das Auslegen im Fenster bringt unbedingt Ablatz. Lezugsbedingungrn: 1.— ord., ^ —.75 no., ^ —.70 bar und 11/10. Vorzugspreis bis 15. GIltober: 7,6 Ex. für ^ 4.20. Fortsetzung der .künftig erscheinenden Bücher s. nächste Sette. -LK3 Gesuchte Bücher ferner: lVlartin Boas in Berlin ll.1V. 6: *klanptmann, Oollegs Orampton. *Hn6N8tedt, ülar u. wabr. 1872. * Rönnet, Rntwieülungsgesebiebts cl. Aaus- saugstivrs. *8iegsmundin, Holwebsmuttsr *Nrao6Ü, L^pbilis. Llustav 8oblsiurningsr in Deipxig: Rrsbms Visrlebsu. 10 Rds. Osb. R. D.. Lsil in Obrndim: *Repsius, Osnümäler a. Dg^ptsnu. ütbio- pisn. Rplt. 1851—59. Dngsbots dirobl! I-sutnor in Nüuobsn: 1 Laumoistsr, Oenümälsr d. blassisebon Dltsrtums. 3 Bcls. 1 Kegsnsb. Oio.clvrlrranx. 4 Iläo. 6sb. DIts ikolgs. I. 81. Ooar in kranbkorl a. bl.: *Os8marets, I-ivrs ü. toutss sortos cl. obiürss. l?aris 1664. Nit 98 Dal'. N. von Lobknlrsnäorf. DIIss von n. üb. ibn. *Oarnps, Robinson d. üüngsro. Rrann- sebwsig 1885 od. frübsr. lll. ^Nünrsnbor^sr, mittslaltsrl. DItars. *Lraun, blatnrgssebiebts d. La^o. 2 Ldv. 1864. *üos886l u. IValds^sr, topo^r. Dnat. 2 Lde. *l)n Lois-Re^mond, Red. u. Vortr. Rd. 1. *Oc»ä-öibol. Rutbsr. D.usg. Ori^bd. IValUsrnar IVollnil? in ösrbn 8. 14: Orsgorovius, bnorsria Lorgia. NöAliebst nouests Dntlago. Ii. IVilolrons in Nainx: *Rnnstwart. dabrA. 14 n. 16. *Rrb, Rranbboitsn d. Rüobsnmarbs. *Volb, der Odenwald. *NüntisnbsrAsr, r:nr Rsnntnis d. mittel- alt. Dltärs Osntseblands. OtA. 2. 3. 4. 5. *? Res saintes de 1a messe. *Rörster, dugendlebrs. H. Wsltsr, 4, lins Lsrnard-kalissz: in karis: *D.robives dn bibliopbils brston. Vol. 1—4. *,Ran" 1895, Xr. 1. 2. 3; 1896, Nr. 1; 1897, Nr. 2. 3. *Rs Ron, la oivilisation des Drabes. * — 1 bomms st la sooiätd. 2 vols. Rudolf IVorbs L Oo. in Oörlitx: *1 RomanLvitung 1896. *1Iinriebs' Rünkj-Natalog 1876—85. *dobans8son, frau?. ilbnn^sb.: Unterst. *krinoe, d. dvutsebs Rran in Ostafriba. "Nsmpner, Rrisdsriüs, Osdiobte. D.. R. Rasdaolr in IVisn I, ksgettbolkstr. 7: Lurbbardt, üinürionsntbsorst. VorlssnnAn. I. 'keil, 2. Dbt: Rinfübrung in dis Dbsorie der analst. Runbtionvu. 8. 8ts1nsr in kressburg: *6onrad, 6sbet d. Herrn. *8obobsr, Osrsmon. missa solemn. Ratisb. 1894. *Nnngariea. *Naaebs-Rnnkrt, Risrlsbsn d. Rrds. Ld. 1 apart. 6sb., event. in Riga. Nbaldorv in kranbfurt a/0.: *1 Dntüpiaria über die Ramilis Oeneial j von Riringsbofen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder