Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-04
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8668 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher. — Ang. Bücher. — Ges. Bücher. 206, 4. September 1907 Künftig erscheinende Bücher ferner: Verlag von Oeor§ Mi^anä in l.eipri§. In den näobsten Lagen srsobeint: N/rX XRIIXORK im l^alimen 6er modernen V^eIl3N8cii3uun§ un6 Kun8l I^eilia^en rum Verstänäni8 KlinZer'sclieL >X/erke VON nno^kM >-ievixe tzO. 4^/z Logen. Olesobmaokvoll kartoniert. ^ 1.20 ord., —.90 netto, ^ —.80 bar n. 7/6. Kiese Kleins Lebrift ist ans der praktisobsn Lrfabrung srwaobsen. Lei Oslsgsn- bsit ibrsr kunstgescbiobtliobeo Ksbr- und Vortragstätigkeit iin allgemeinen uuci der dies- ^äbrigen Ausstellung Llingsrsobsr V/erks irn KeipLigsr Luvstversin im besonderen bemerkte die Verfasserin, dass das kublikum einer unserer grössten Lünstlsrpsrsöoliob- keiten — trotr der vielen über sie vsröfksutliobten, auob für Knien bersobnstso Lobriftsn — grösstenteils fern und öfters bilklos gegsnüb erstand. Llingsrs Werks sind ru eigenartig und tiefgründig, um dem unvorbereiteten Letraobter sobnell ibrsn 6sbalt und Wert LU offenbaren, dis Lur Linkübrung nütLlioben Lüobsr aber LU ausiübrliob oder auob Lu kostspielig, um federn Lugängliob LU sein. Ksr Lrkolg einLsInsr Lübrungsn und Vorträge Leigte, wieviel wärmer in kurssr 2oit dis LsLisbung LU dem Künstler durob sintaobs Hinweise und Xnlsitung Lur Letraobtung wurde. Lolobs Anleitung weiteren Kreisen aut billigste Weise LU gewäbren, ist der 2wsok dieses kleinen Luobes. Ls strebt darum grösste Lbsrsiobtliobksit der Anordnung an, vermeidet sobwis- rigers teobnisobs Ausdrücke oder fügt kurL ibrs Lrkläruog bei und verweist nur aut Abbildungen in auf Libliotbsken lsicbt LUgäogliobsn öüobern, da Illustrationen den kreis Lu sebr srböbt bättsn. Inbaltlicb fasst dis Xbbandlung dis Resultats der Llingsrkorscbung und -Lrkläruog Lusammsn, sstrt sieb in versebisdensn Lallen mit Xnsiobtsn anderer Lsarbsiter dieses Dbemas auseinander und fügt einLslne eigens Leobaobtungen binru. 2ugleiob aber suobt sie dis lledsutung kliugsrs noeb klarer Lu stellen dureb die Karlegung seines Vsrbält- nisses Lur modernen Weltansobauung und Lur Kunst der dsgsnwart, was nur noob io dem ausfübrliebsn und kostspieligen Werk kaul kübns über klax klingsr und Lwar niobt so naebdrücklicb wie bisr unternommen worden ist. Die Klinger-Oemeinlie ist bekunntlicli sekr gross und in stetem Wacbsen begriffen, es wird sieb cisker lotinen, clss kleine Luck vorrulegen und in8 8ctisuken8ler ru 8tellen. lob bitte Lu verlangen. ReipLig, Xulang Leptsmbsr 1907. Oeoi-§ Wi§anä. »» Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Sette. "WW Angebotene Bücher ferner: Dlreodor IIsuss in kadsrborn: *1 Vslb. L kl.'s Konatsbette. 21. dabrg. 1906/07. kplt. *1 Herders Konv.-Rsx. (leb. Lovveit srsob. L k. Losblsr, Karsort. in KsipLig: 10 Her-Log u. Lsldmann, Dandb. d. elsktr. Lslsuobtung. 2. X. 1901. Origbd. dulius Llssk in Llindsn i. IV.: Räuber, Xnatomie. 4. Xuü. kplt. UsitLiuanu, Xnatomis. 1888. kplt. Rübkers klass. Xltert. 1892. Lrösiks, norm. Xnat. 1890. Resser, Haut- u. Ossobleobtskrankbeiten. 2 Die. 1894. Lsruarob u. kow., obirurg. Deobnik. 2 Lde. u. Lrg.-Ld. 1894. Dandb. d. speL. kalb. u. Iber. Ld. 10. 1890. Lobroedsr, Oeburtsbülls. 1890. Kiobel, klin. RsitR d. ^.ugsnbeilkds. 1892. Xlemperer, klin. Diagnostik. 1892. Dübrsssn, Vadem. d. (lsburtsb. Dl. I. 1892. krüobs, Obirurgis. lld. 1. 1892. Rotb, klin. Derminologis. 1892. kranke, X. II., Rsuuis' Xaturgssob. 1878. Ltöbr, kb^siologis. 1882. Ltrümpell, speL. katb. 2 Lde. 1890. klüggs, 0., Orundr. d. II/giens. 1894. Lerrsras, ,1san de, Rist, generale d'Lspagns. Doms I. II. Sobweinsldrbd. KDOOXRII. d'KIsrbelot, Libliotbtzc^us orientale ou Diot. universal. Lobvveinsldrbd. dobs. Lurrusister in Stettin: 20 Dank, Osoar, iob biu bei suob alle Dage. Lin obristl. Rsbsusbuob in Lild u. Ried. Illustr. v. klookborst u. Liok. Orig.-kraobtausgabs. Dadell. Lxompl. b,eiQb>idlic>l.trek, ca. 3500 Lände, ist LU verkaufen durob ldsrtsls Luobbandlurrg in Ksustadt-Orla. Dbs lutsruat. IVsws Oorrrp». in KsipLig: 1 Xtlas der DsilxüauLeu. (Regsusburg, VLuudsrling.) Osb. ützu! kr. Uliau's lVaobf., Kniv. 8b. in Budapest: 1 kelioieu Rops: Xumero de la klums. kür 5 — 8ebr gutes Rxplr. 6. Hübsolror in Lambsrg: 1 2eitsobritt d. Xlpsnvsreins 1895-1906. Lrosobisrt. D. lXutt, 57,59 Kong Xore in Kondon: Xrobiv 1. klln. Obirurgis vom Legion. Xristoteles, Dist. animal, Xubert-Wimmer. Doxograpbi grasoi, reo. Disls. (lrasbsrger, Li-sisbung im Xltsrtum. Ilondrus, lurssllinus. 4 vols. Dolst, bssond. Lorm von Hysterie. 1897. Killer, Weltkarte d. Oastorius, Dext. klou^uet, Libliotbeoa msdioa. 1799-1803. — Ritteratura digsst. 1808—13. Lololswski, de praspos. uso Xristopb. Dssing, LrLiebung b. (lrieobon u. Köm. W. Llolliu L Oo. in Riga: ^ Lünstl. - Rex., Xllg., brsg. v. Linger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder