Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-06
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 208, 6. September 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8747 T> Als eine Sammlung von sehr großer Absatzfähigkeit erscheint die Bibliothek der gesamten Landwirtschaft Äerausgegeben von Or. Karl SteinbrÜÄ, Privatdozent d. Landwirtschaft a. d. Universität Lalle Folgende Bände liegen zum Versand bereit resp. erscheinen demnächst: 1. Geschichte der Landwirtschaft. Bearbeitet von vr Karl Steinbrück, Privatdozcnt der Landwirtschaft an der Uni- versität Lalle. Preis drosch, ca M. —.50, in Ganzleinen ge bunden ca. M. —.80. 2. Landwirtschaftliche Betriebsmittel. Bearbeitet von vr Karl Steinbrück, Privatdozent der Landwirtschaft an der Universität Lalle. Preis drosch, ca. M. 1.20, in Ganz leinen gebunden ca. M. 1.50. 3. Landwirtschaftliche Betriebseinrichtung und -leitung. Bearbeitet von Schröder, Direktor der Städtischen Niesel güter in Berlin. Preis drosch, ca. M. 1.50, in Ganzleinen gebunden ca. M. 1.80. 4. und 5 Einfache und doppelte Buchführung. Bearbeitet von vr. L. Schmidt-Lalle. Preis drosch, ca. M. 1.50, in Ganzleinen gebunden ca. M. 1 80. 6. Taxation, Abschätzung und Reinertragsveranschlagung. Bearbeitet von vr. Paul Loldefleiß, Professor der Land wirtschaft an der Universität Lalle. Preis brosch. ca. M. 1.20, in Ganzleinen gebunden ca. M. 1.50. Der Boden. Bearbeitet von Professor vr. Paul Gise- vius, Direktor des Landwirtschaftlichen Instituts an der Universität Gießen. Preis brosch. M. —.65, in Ganzleinen gebunden M. —.95. Bodenbearbeitung und Bodenverbesserung. Bearbeitet von Professor vr. Paul Gisevius, Direktor des Land- wirtschaftlichen Instituts an der UniversitätGießen. Preis brosch. ca. M. 1.10, in Ganzleinen gebunden ca. M. 1.40. Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Bearbeitet von vr L. Walter, Professor an der Universität Lalle. Preis brosch. ca. M. 1.10, in Ganzleinen gebunden ca. M. 1.40. Klima und Witterungskunde. Bearbeitet von Oberlehrer Freybe-Weilburg. Preis brosch. ca. M. —.80, in Ganzleinen gebunden ca. M. 1.10. '11. Allgemeine landwirtschaftliche Pflanzenkunde. Bearbeitet von Winterschuldirektor Balster-Bassum. Preis brosch. M. —.65, in Ganzleinen gebunden M. —.95. Düngung. Bearbeitet von vr. Fritz Franck-Oberaspach- Lalle. Preis brosch. ca. M. 1.40, in Ganzleinen gebunden ca M. I 70. Die Pflege der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. Be- arbeitet von W. Lohaus, Direktor der landwirtschaftlichen Winterschule in Dinklage. Preis brosch. ca. M —.65, in Ganzleinen gebunden ca. M. —.95. '14. Getreidebau. Bearbeitet von C Fruwirth, Professor an der landwirtschaftlichen Lochschule Lohenheim. Preis brosch. M. —.95, in Ganzleinen gebunden M. 1.25. Lülsenfrüchte. Bearbeitet von Landesökonomierat Professor vr. Buhlert - Oldenburg Preis brosch. ca. M. —.65, in Ganzleinen gebunden ca. M. —.95. '16. Futterpflanzen. Bearbeitet von vr W. Lilienthal, Direktor der landwirtschaftlichen Winterschule in Genthin. Preis brosch. M. —.80, in Ganzleinen gebunden M. 1.10. '17. Lackfruchtbau. Bearbeitet von vr D. Meyer, Assistent an der Landwirtschaftlichen Versuchsstation Lalle. Preis brosch. M. —95, in Ganzleinen gebunden M. 125. Handelsgewächse. Bearbeitet vom Kgl ÖkonomieratFried- rich Maier-Vode-Augsburg. Preis brosch. ca. M. —.95, in Ganzleinenband gebunden ca. M. 1 25. Wiesen und Weiden. Bearbeitet von vr. Friedrich Falke, Professor an der Universität Leipzig Preis brosch. ca. M —.80, in Ganzleinen gebunden ca. M. 1.10. Bezugsbedingungen: 20 21. 22. 23. 24. 26. 27. »28. Obstbau. Bearbeitet von I. Müller, Vorsteher des Pro- vinzial-Obstgartens in Diemitz und Lektor für Obstbau an der Universität Lalle. Preis brosch. ca. M. —.65, in Ganz leinen gebunden ca. M. —.95. Weinbau. Bearbeitet von Julius Albert, Kgl. Land wirtschaftslehrer in Würzburg. Preis brosch ca. M. —.50, in Ganzleinen gebunden ca. M. —.80. Feldgemüsebau. Bearbeitet von Gutsbesitzer Franz Walther-Kleinkugel. Preis brosch. ca. M. —.65, in Ganz leinen gebunden ca. M. —.95. Die Pflanzenkrankheiten. Bearbeitet von Professor vr. Max Lollrung, Vorsteher der Versuchsstation für Pflanzenkrankheiten in Lalle. Preis brosch. ca. M. —.60, in Ganzleinen gebunden ca. M. —.90. Pflanzenzüchtung. Bearbeitet von vr P. Loldefleiß, Professor der Landwirtschaft an der Universität Lalle. Preis brosch. ca. M. 1.20, in Ganzleinen gebunden ca. M. 1.50. '25. Allgemeine Tierzucht I. Züchtungslehre. Bearbeitet von vr P. Loldefleiß, Professor der Landwirtschaft an der Universität Lalle. Preis brosch. M. —.95, in Ganzleinen gebunden M. 1.25. Allgemeine Tierzucht II: Fütterungslehre. Bearbeitet von vr. P. Loldefleiß, Professor der Landwirtschaft an der Universität Lalle. Preis brosch. ca. M. —.95, in Ganz- leinen gebunden ca. M. 1.25. Pferdezucht und Pferdehaltung. Bearbeitet von Emil Lemeter, Direktor der landwirtschaftlichen Winterschule in Elsterwerda. Preis brosch. ca M. 1.20, in Ganzleinen gebunden ca M. 1.50. Rinderzucht und Rindviehhaltung. Bearbeitet von vr. Max Fischer, Professor der Landwirtschaft an der Universit. Lalle. Preis brosch. M. —.90, in Ganzleinen geb M. 1.20. *29. Die Milchwirtschaft. Bearbeitet von vr. Max Fischer, Professor der Landwirtschaft an der Universität Lalle. Preis brosch. M. —.90, in Ganzleinen gebunden M. 1.25. 30. Schweinezucht und Schweinehaltung. Bearbeitet von vr. B. Koch-Lalle. Preis brosch. ca.M. —.95, in Ganzleinen gebunden ca. M. 1.25. '31. Schafzucht und Schafhaltung. Von Rittergutsbesitzer und Domänenrat E. A. Brödermann-Knegendorf. Preis brosch. M. -.80, in Ganzleinen gebunden M. I 10. '32. Ziegenzucht. Bearbeitet von vr pkil. Ernst Bödeker- Lehrte. Preis brosch. M. —.65, in Ganzleinen geb. M. —.95. 33. Geflügelzucht und Geflügelhaltung. Bearbeitet von Alfred Beeck, Direktor der Zentralgeflügelzuchtanstalt der Landwirtschaftskammer der Provinz Sachsen und Lektor für Geflügelzucht a. d. Universität Lalle. Preis brosch ca. M. 1.20, in Ganzleinen geb. ca. M 1.50. '34. Fischzucht. Bearbeitet von vr. W. Cronhcim, Assistent am Tierphysiologischen Institut der landwirtschaftlichen Loch schule in Berlin. Preis brosch. M. —.65, in Ganzleinen gebunden M. — 95. '35. Bienenzucht. Bearbeitet von Lehrer Johann Eckhoff- Blumenthal in Lannover. Preis brosch. M. —.45, in Ganzleinen gebunden M. —.75. 36. Seuchen und Herdenkrankheiten der landwirtschaftlichen Haustiere. Bearbeitet von vr. L Raut mann, Tierarzt am Bakteriologischen Institut der Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen in Lalle a S. Preis brosch. ca. M. 1.50, in Ganzleinen gebunden ca. M. 1.80. 37. Maultierzucht. Bearb. v.vr püil. Ernst Bö deker-Lehrte. Preis brosch. ca. M. —.80, in Ganzleinen geb. ca. M. 1.10. Bar für dieFirmen, mit denen ich in ständiger Verbindung stehe: einzelne Expl.mit 30A u. 13 12, 50 Expl. (auch gem.) mit 40"/„ (ohne Freicxpl.), 100 Expl. (auch gemischt) mit 45 A (ohne Freiexpl.) Einbände netto, cond.: broschierte Expl. mit 25°/§ in mäßiger Anzahl. Die Sammlung wird weiter ausgebaut, so daß sie in nicht allzu ferner Zeit auch alle wichtigeren Spezialgebiete und Nebengewerbe der Landwirtschaft umfassen wird. Jeder, der die größere Ausgabe für das gesamte Landbuch fcheut, wird doch gerne das eine oder andere ihn besonders interessierende Bändchen erwerben, zumal die Preise außerordentlich mäßig sind. Ich habe für diese Bibliothek einen 16seitigeu ausführlichen kl. 8° Prospekt in Vorbereitung, der in einer hohen Auflage verbreitet werden wird. Diesen Prospekt stelle ich tätigen Firmen gern in jeder Anzahl gratis zur Verfügung. Ich bitte das Sortiment diese Einzelbände energisch zu vertreiben, durch reihenweises Ausstellen im Schaufenster und umfassende Prospektver sendung wird ein Masscnabsatz leicht zu erzielen sein. — Bestellzettel zur Angabe des Bedarfes liegen bei. *7. 8. 9. 10. 12 13. 15. 18. 19.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder