Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-26
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 >6, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b für Nichtmitglieder 20 .F, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) b mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltcne Pctitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchcrgesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 198. Leipzig, Montag den 26. August 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. o vor dem Cinbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.v. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Postler. Elisab.: Schwester Martha Postler. Ein Frauenleben im Dienste der deutschen Blindenmission in China, geschildert v. ihrer Schwester. (190 S. m. Abbildgn.) 8°. '07. 1. 7b; Geschenkausg., geb. 2. 50 Georg D. W. Callweh in München. Braeß, Mart.: Tiere unsrer Heimat. Mit zahlreichen Bildern nach der Natur in Zeichngn. u. Photographien. Hrsg, vom Dürerbunde. (VIII, 192 S.) 8°. '07. 3. geb. 4. - LoüliIlAS-blsumburg, kuu.1: Lsltursrbsitsv. V. Lä.: Llsivbürgsr- bsussr. Lrsg. vom Luvstvs.lt. (b 8. Bort u. 130 LI. ^b- bildgv.) 8". ('07.) 3. 50; gob. bsr 4. 50 Deutsches VerlagShaus Bong L So. in Berlin. Plateu, M.: Die neue Heilmethode. Lehrbuch der naturgemäßen Lebensweise, der Gesundheitspflege u. der naturgemäßen Heil weise (diätctisch-physikal. Therapie). Neu bearb. v. prakt. Ärzten, Hygienikern u. Pädagogen. Mit 660 Abbildgn., 62 Chromo- u. Kunstdr.-Taf. u. 10 zerlegbaren Modellen. 4 Bde. (X, 984, 634, V, 855 u. V, 634 S.) gr. 8°. <'07.) Geb. in Leinw. 28. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. Lsrto, topogrspkisobs, dss Lövigr. Lsobssv. 1 :25,000. Lesrb. im topogrspb. Lurssu dss üövigl. üvvsrslstsbss. 8oot. 118 u. 126. Oiirrsvtgsstellt. lls 44,5x46,5 om. Lpkrst. u. Lsrbdr. ('07.) bsr ss v.o. 1. 50 118. XassLU. — 126. I/ossultr. Wilhelm Ernst ä, Lohn in Berlin. Lssali, logen. IL.: Tabellen sur sebvellev Lsstimmuvg der tzusr- sebvitts, Nomsvts u. 8psvvuogsv in Lissvbotovxlsttev. (IV, 36 8. m. Lig.) 8°. '07. 1. 20 Walther Kiedler in Leipzig. Adreß-Verzeichnis inserierender Firmen 1907. Unter Beisügg. e. Adreßbuch der Annoncen-Expedttionen. (204 S.) 8°. ('07.) Geb. bar v v.v. 10. — G. Arehtag in Leipzig. Llllvgsr, Dr. ckod., u. ck. korolval Lutlsr: Lsbrbvcb äer svglisebeu Lprsobs ^.usg. ^4. (Lilr Leslsebulsv, O^mvssiev u. vervsvdts bäbsrs Lsbrsvstsltsv.) 8". 3. II. ^ sdort. s^ntax aoä sxsrelsss, wild La Lvellsd-OsrmLv Lvä a OsrioLo-Luxllsk xlosssr^. (116 8.) '07. Oeb. 1.90. Solcksmitb, Olivor: (4 sslectiov. Lür dev Lebulgsbrsuob brsg. v. Nsdebevsob.-Oir. Or. L.. Ltosriüo. (144 8. m. Lildvis.) 8". '07. 6sb. 1. 50 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. Grethlein 6 Co. in Leipzig. Höcker, Paul Osk.: »Ich grolle nicht!« Roman. (293 S.) 8°. ('07.) 4. —; geb. in Leinw. 5. — Müller, Gust. Adf.: Unterm wilden Apfelbaum. Ein Jung gesellenroman. (303 S.) 8°. ('07.) 4. —; geb. in Leinw. 5. — Otto Günther in Charlottenburg. Lno^olopäckis äsr Lbilosopbis. Hrsg. v. Or. L. Kenner. II. 8sris. gr. 8". dsds dir. 1. —; geb. v. 1. 25 2. 3. I^sssr, 8.: Orunäckkrakksr u. druoäprodlsws äsr Liie^so'selisv I'dLIosopdls. (IV, 122 8.) '07. Otto Harrassowitz in Leipzig. lilsr-llsooLno Ssrugsnsis: Uomiliss ssleetss. Ld. Lsul. Lsdssv, Oovg. miss. Iss. Tom. III. (Iv svr. 8prsobs.) (XIV, 914 8.) 8". 07. v.v. 26. — Hatsrislisll rur Luväg des sltorsv soglisebsv Orsmss, uvtor Nitvirüg. v. L. 8. Löss, Lrsvdl, k. Lrotsvsü u. s. begründet u. brsg. v. ?rok. V7. Lang. XVI. 86. äonson's, 8sn, svsr^ mLll out ok dis dumor, rsprilltsä kroiu 8oims's (luLrto ok 1600 b? ^V. 8auk »oä >V. ^V. Orsx. (VIII, 128 8 ) d-sx -8^. '07. 8ubskr-8r 6 40; Liurslpr. 8.—. — XVII. Lä. Orisssldo, rspriutsä Irow Lioxe's (juarto ok 1600 ^V. Lüvx »uä ^V. ^V. Orsx. (V, 128 8.) I.SX.-80. '07. 8udskr-Lr. 6.40; Livrslpr. 8.—. — XVIII. 8ä. Lrsvvsr's, ^utkou^, tks lovs-siclc kiux, sä. kroiu tks (Quarto ok 1655 8. II. 8w»eu. (XV, 64 3.) Lex-8*. '07. 6ud8tcr.-8r. 4.—; Liurslpr. 4 80. HanS Hedewig's Nacks., Curt Ronniger, in Leipzig. Henne am Rhyn, 2r. Otto: Prostitution u. Mädchenhandel. Neue Enthüllgn. aus dem Sklavenleben weißer Frauen u. Mädchen. 2. verm. Ausl. (S. u. 6. Taus.) (96 S.) 8°. '07. 1. 20; geb. v. 1. 50 A. Hetdelmann in Bonn a. Rh. Heidelmann's. A., lebende Bilder. 8°. 8. Hest. Sack, F.: Arbeit«!»». Grobmütterchen. Ein Opfer der Pflicht. » leb. Bilder m. Prolog. (8 S.) l'»?-) —>50. — Pantomimen. 8°. Jedes Heft —. 50 8. Detering, Bug.: Ein inlcresfante« Buch. Pantomime. — Sack, F.: Der verhängntdvolle Automat. Komifche Pantomime. (8 S.) l'07.) — Solooorträge. 8°. 1. Heft. Mario, S. : Kandidat Schnüffel« Rede an seine Wähler. Schneider meister Hannebambel. Ein Entgleister. Urlomische Solos-encn. l8 S.f l'07.j —.so. — Theaterbibliothek. 8°. L0S. Heft. Sommer, F.: Die Noßdecke od. Verstoßen am WcihnachtSfestc. Schaufptel s. die hl. W-ihnachtSjeit. (lg S > l'07.) — 80 — Lio Heft. Olinger, N.: Der Gauner als Hauptmann od. Der Schein trügt Lustspiel. l»L S.f l'07.) —.so — Sll. Heft. Neumann, Beruh.: Onkel Wapel zum Vergnügen in der Residenzstadt. Lustspiel. (LS S.s P07.) —.80. — LtL Hest. Sack, F : Ultimo od. Die Reise nach Berlin. Lustspiel. (L0 S.) i'U7.) —.80. — L18. Hest. KUPP er«. Pet.: Der behexte Schohmächcr. Posse. >1L S.) l'07.) —.7b. — Ll«. Hest. Mario, S.: Biedermann als Freier. Schwanks, die Herrcndühn«. (0 S.) l'07.) —so. — Slb. Hest. Odcrhubcr, Jos.: Im Hollerhos. Schauspiel au« den Tiroler Bergen. (78 S.) ('07.) l.LS. — Llk. Hest. Sack, F.: Weiberlist. Schwank. (L0 S.) <W7.) —.7S. — Lt7. Hest. Ued c lh o sen, Gerh.: Amtmann Wolf u. seine Töchter. Lustspiel. (L4 S.) l'07.) —.80. — 218. Heft. Sack. F.: Ehre sei Goll in der Höhe. WethnachlSsptel. (10 S.) ('07.1 — S0. — LIS. Hest. Lagcmann, C D.: Im dunklen Forst od. Maria Hits! Schauspiel. (IS S.> ('07.) —.7S. — LLV. Hest. Schulten, Joh : Die Dienstboten de« Herrn Major«. Lustspiel. («4 S.) l'07.) 1—. — LSI. Hest. Oberhuber, Jos.: Der Salontiroler. Schwant au« dem Tiroler Volksleben m. Gesang u. Tanz (82 S.) ('07.) I SS. — LLL. Hest. Lagemann. C. D. : Peter Schwarz od. Gott lebt noch. Ein Jamlllenbtld au« dem Handwcrkerliben unserer Tage. (80 S.) l'07.) —.80. — LLS. Hest. Herbrich. Jos.: Die Soldatenbiaut. Militärische« Schauspiel. <82 S.) ('07.) 1 Lb. — LL4. Hest. Sack. F,: Der Doktor. Sludcntenposse. <10 S.) <'V7.) —.so. — LLS. Hest, Mario: Da« Versprechen. Volisstltck. 1085
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder