Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-26
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8318 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 198, 26. August 1907. Sl. Heidekmau« in Bon« a. Rh. ferner: 0» S.s <'07., —.75. — 928. Hest. Rosenfeld. Max: Die Tragische. Lust, spiel. <90 S.) <'V7.) —.75. — 997. H-st. Rosenseld, Max: Di- SchlcksalS- macher. Schwank. <18 S> <'07.) —.75. — 92». Heft. Etausf, Malhia«: Schinderhannes od. Der Uebersall in der Waldmühle. Posse. Nach e. älteren Stoffe bearb. <81 S.) <'V7.) —.90. — 999. Hest. Rosenseld, Max: Poesie u. Magenknurren. Schwank. <11 S.) i'07.) —.90. — 230. Hest. Küppers, Pet.: Die beiden Deserteure. Schwank in köln. Mundart. <14 S > <'V7.) —.75. — 281. Hest. Bovcnter, I.: Der neue Bürgermeister. Lustspiel. <48 S.) <'i>7.) 1.—. — 282. Heft. Dctertng, Bug.: Sympathie Lustspiel. <48 S.) I'07.j I.—. — 28» Hest. Rosenseld, Max: Erkennungszeichen -Butterblume-. Schwank. <18 S.) <'V7.) —.75. — 284. Hest. Wippcrmann, I.: JodokuS Eulcnspiegel. Lustspiel nach dem Holländ. bearb. <81 S.> <'07.j —.90. — 285. Hest. Jung, I. E.: Der Heiland kommt. WeihnachtSsptel IN. leb. Bildern. <10 S.> <'V7.) —.80. — 288. Heft. Reumann, Bcrnh.: Die Sonncnbrüder. Lustspiel. <28 S-1 <'V7.) —.80. — 287. Hest. Stausf, Mathias: Robert der Teusel. Romantisches BolkSschauspiel. Nach -. alten dramat. Legende bearb. <48 S.1 <'V7.) 1.—. — 288. Hest. Fenger.TH.: Bersöhnt od. Edel sei der Mensch. Schauspiel. <57 S.) <'07.) 1 25. — 289. Hest. Fenger, Th.: Der Sohn der Zigeunerin od. -Mein ist die Rache-. Schauspiel. <48 S.> <'i>7.1 1.—. — 240. Hest. Renner, Einst. : Nur geborgt. Schwank. <25 S.) <'07.) —.80. — 241. Hest. Renner, Gust.: Ihre Zofe. Lustspiel. <22 S.s <'07.s —.80 — 242. Hest. Herbrich, Jos.: Belohnter Vertrauen od. St. Josef Hilst in jeder Not. Schauspiel. <19 S.) <'!>7.) -.80. — dasselbe. (Neue Aufl.) 8". 6. Hest. Rührig, Jos. A.: Studio Bummel. Schwank. ».Aust. <14 S.) l'07.) —.75. — 7. Hest. Rührig, Jos. A.: Das verhängnisvolle Pfeifen. Militärischer Schwank 8. Aufl. <11 S.) <'V7.) —.80. — 14. Hest. Delsossä,, Paul: In der Walde» tiefsten Gründen od. Dar tapfere Schneiderlein in der Räuberhöhle. Lustspiel. 8. Aufl. <19 S.s <'07.) —.80. — 50. Hest. Seveni g, Besellcnpräs. Jos.: Grcgorio, das Opfer de« Piraten. Schauspiel m. Gesang 2. Aufl. <42 S.s l'07.) 1.—. — 94. Hest. Diebäcker, H.: Musketier »rabbe °d. Der Unglücksrabe. Schwank. 4. Aufl. <19 S.s <'07.s —.75. — 158. Hest. Schare, grdr.: Gerettet. Preisgekrönte Tragödie aus dem Herero-Feldzug. 2. Aufl. <19 S.) <'07.) —.80. M. Hcinfius Nachf. in Leipzig, lladrsodsriokb, tbsologisobsr. llrsx. v. kroll. DO. O. Lrügsr u. I-io. IV. Looblsr. 26. öä., sntb. äis I/itsratur u. lotsnückau -iss I. 1906. I-sr.-8°. 2. Va8 ^Ito Isütamellt. Board. v. kaul V0I2. (IV u. 3. 93—209.) '07. dar Q.Q. 5.— Or. Max Jänecke in Hannover. Albert, Frau Landwirtschaftslehr.: Das Konservieren v. Obst, Gemüse u. Fleisch sowie die Bereitung v. Obst-Saft, -Likör, -Essig u. -Wein im bürgerlichen u. ländlichen Haushalle. 2., umgearb. Aufl. 6.—10. Taus. (VIII, 93 S. m. Abbildgn.) 8°. '07. —. 60 Max Kellerer's Hof-Buch- u. Kunsth. in München. Vollmann, Oberlehr. Reinig.: Wortkunde in der Schule auf Grund lage des Sachunterrtchtes. 1. Tl. Heimat- u. Erdkunde. 2. oerb. u. verm. Aufl. (X, 174 S.) gr. 8". '08. 2. 60; geb. n. 3. — Friedr. Kirchner in Erfurt. Müller-Baden, Eman.: Mephisto. Moderner Roman. (480 S.j 8°. ('07.) 4. —; geb. n. b. — Benno Konegen Verlag in Leipzig. Lsksss, ^ugsn- u. Labnarrt, Or. ^.Inckür: Ois kriikling äs» 8sb- organes beim Lissnbabn- u. Oa.mpk8cbiLpsrsomi.Is. (200 8. m. 4 Xbbilägo. u. 3 r-ik.) gr. 8°. '08. 6. — Jos. «ösel'sche Bttchh. in Kempten. Handel-Mazzetti, Enrica v.: Meinrad Helmpergers denkwürdiges Jahr. Kulturhistorischer Roman. 3.-5. sTitel-sAufl. (575 S.) 8°. s'04.) ('07.) 6. geb. 7. SO Jacob Lintz in Trier. Ritter, Herrn.: »Deutscher Wein-, Bilder aus der Heimat u. der Geschichte des deutschen Weines. (III, 131 S.) 8°. ('07.) 2. - Friedrich Lometsch in Cassel. Volkskalender, hessischer, auf d. I. 1908. 2S. Jahrg. (86 S. m. Abbildgn., 2 Taf. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 40 Mahlau L Waldschmidt in Frankfurt a. M. LabrssOsrioltt üb. äis Vsrvaltung äss Ulsäiriualvsssns, ciis Xravbsiiavstaltön a. äis öLsotliobsn 6s8UlläbsitsvsrbäIlllis80 (Isr 81aät lkraubkurl a. N. Hrsg. v. äsm ärLtl. Vsroiv. XOVIII. labrg. 1904. (IV, 144 8. m. 2 rat. u. 1 Silänis.) gr. 8°. '07. 3. 60 M. ä- H. Marcus in Breslau. Stuclisu rur Lrläutsrung äss bürgsrliobou ksobts, brsg. v. krok. Or. Ruä. Oeonbarä. gr. 8". 23. 8okt. Voondarä, krok. vr. Luä.: vor Irrt-urn al8 vrsaodo vlodtixor VorträZo. 2. vord. 2. 11. IrrtuM8kä1Io in 6ov rom. Le6dt8q>uoI1oo. (VI, 191 8.) '07. 4.—. — 24. 8okt. 8o^äo1, vr. Llax: vor kruodtorvvord auk Oruoä äoo Oo8tattuv§8868odäkto8 naod §§ 956, 957 LOL. (VIII, 52 8.) '07. 1 60 — 25. 8okt. Lloollor, kriv.-voL. vr. Lro8t v.: ^.vclroaZ ^-loiat (1492—1550). Liu Loitra§ rrur LvtütoduußoAoLodiodto 6or rüoäoroou ^url8- proäorir:. (VIII, 145 8.) '07. 4.— Eduard Maerter in Leipzig. Römer, Alwin: Ein Bißchen Glück — e. bißchen Schuld . . . Sonnige Geschichten. (283 S.) 8". ('07.) 3. —; geb. bar 4.— A. Martini ch Grüttesieu, G. «. b. H., in Elberfeld. Jahrbuch der Stadt Elberfeld. Jahrg. 1905. Im Auftrag des Oberbürgermeisters Hrsg, vom städt. statist. Amt. (162 S.) 32,5X24,5 om. '07. 3. — Jaeschke, Stadtbibl. Or. E.: Bericht üb. das 5. Betriebsj. 1906/07 der Stadtbücherei Elberfeld, nebst e. Übersicht üb. die Leistungen der Stadtbücherei 1902-1907. (7 S. m. 1 Tab.) Lex.-8«. '07. n u n. —. so Jorde, Fritz: Bilder aus dem alten Elberfeld. Nach den Quellen entworfen. 2. verm. Aufl. Mit 9 Vollbildern u. 3 Plänen. (IV, 278 S.) gr.8°. '07. 3. 50; geb. 4. — Modern-literarisches Bureau in Halle a. S. Lrupp, ^.ug.: Lrstblaesigs Xrbsitsr. Vom ^rbsitsr rum Xom- msrrisurat. 8orialsr Roman aus äsm I-sbsn. (VI, 274 8.) 8". '07. bar 1. 50 Paul Niekammer in Ltetti«. Nrkundenbuch, pommersches. Hrsg, vom königl. Staatsarchive zu Stettin. VI. Bd. 1321 — 1325 nebst Nachträgen u. Ergänzgn. zu Bd. I—VI, 1. Bearb. v. Archiv. Or. Otto Heinemann. 2. Abtlg. (V u. S. 249-581.) Lex.-^. '07. 9. — A. A. Lchröer in DrcSdeu-A., Zahnsgasse 24. Jahresberichte der königl. sächsischen Gewerbe-Aussichtsbeamten f. 1906. Nebst Berichten der königl. sächs. Berginspektoren, betr. die Berwendg. jugendl. u. weibl. Arbeiter beim Bergbau, sowie die Beaufsichtigg. der unterirdisch betriebenen Brüche u. Gruben. Sonder-Ausg. nach den vom Reichsamte des Innern veröffent lichten Jahres-Berichten der Gewcrbe-Aussichtsbeamten. (XIV, 353 S.) gr. 8". '07. Kart. n a. 3. — C. A. Lchwetschke L Lohn in Berlin. Arendt, Reichs- u. Landt.-Abg. 0r. Otto: Ein Meineid? Dar stellung der Berhandlgn. m. dem Kolonialdtrektor ür. Kayser üb. die Berwendg. v. Dr. Karl Peters im deutschen Kolonial dienst. (IV, 63 S.) gr. 8°. '07. 1. — Hermann Seemann Nachf-, G. m. b. H., in Berlin. Graeser, Erdm.: Lemkes sel. Wwe. (2. Bd.) Die Sache macht sichl Humoristischer Roman aus dem Berliner Leben. (l68 S.) 8°. ('07.) 1. — Hermann Letppel in Hamburg. Hennecke, Pfr. Frz. Otto: Antrittspredtgt üb. Lukas 12, Vers 49, bet der Einführung zweier Pastoren zu St. Catharinen in Ham burg, geh. am 21. VIII. 1907. (11 S.) 8°. '07. —. 40 Heinrich Staadt in Wiesbaden. Eyß, Ernst Frhr. v.: WagnerS Keller. Roman. (529 S.) 8". '07. 4. 50; geb. bar 5. 50 LoniS Steffen in HildeShcim. Matern, Aug., u. Fr. Liekefett, Sem.-Lehrer: Rechenbuch f. Volks schulen. 8". Nr. 4. SchülerauSg. s. die Unterstufe einklassiger Volksschulen. <Neue AuSg.) <59 S. IN. Ftg.) <D7.j Kart. n.n. —.80. — Nr. ro. SchülerauSg. s. die Ober stufe mehrklasflger Volksschulen. 1. Hest. <Neue AuSg.) <88 S.) '07. Kart, n.n. —.40. — Nr. tl. Dasselbe. 9. Hest. <Neue AuSg.) <98 S.) '07. Kart. n.n. —.55. Ltratzburgcr Druckerei u. Bcrlagsanstalt in Stratzburg. Otto, l)r. Emil: Kleines deutsch-französisches Gesprächbuch zum Gebrauch f. die Jugend. 109. Aufl. (203 S.) 16". ('07.) Kart. —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder