Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-02
- Tag1907-02-19
- Monat1907-02
- Jahr1907
-
1954
-
1955
-
1956
-
1957
-
1958
-
1959
-
1960
-
1961
-
1962
-
1963
-
1964
-
1965
-
1966
-
1967
-
1968
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
42, 19. Februar 1907 Geh.- und Lehrlingsstellen. —- Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f, d. MM. Buchhandel. 1967 SA -/?,/?-'6 tt/t, nrLt ?>? 6-Kc>-'kL--r6-r/s- ?6-re/ e/76k'6/?«7L.^ 6-'/tt/?7'6-it L/r I - S«r^6/r, s6 /r / E?L--r .//-?'// s-</6>' /-'/?/?6-' / «5 /r 6v6/. ^-r^eS. 6- /-6/6?? Z tt/r ^6>/6/?--reL-' L-r tk?'6,6. 7uc?ti!iAer stt-iAeren Ve»-/aA«brie/i/iä4räle>', Aei. §oi'krmö»ike»', mit asteir ke>-laA«M'bests>r, L«»'söettr«»tA, 6e»-r^ieb, ^«ttsebr'1/- ?«»«-e»e»r «nck 74ts«^«tenax/4t«<4o» Ai-ü-rcklre/i ve-kr'auk, 7<onre- «po/tälsnt, «ito^k rum 7. ^pril <6 .7. selb«kä>rckiAen ke-'laAs^osken mit ^ussro/rt ar// ^.ederrsstettrt»^. L'ree^emtie-', er-re e-rei'Ar,?c/re, «eiöstärrciiAe ^t- beitL/cra/t mit nepräse/rtabiem ^4Eemt, eiA-ret «io/r auc/i iiervorr-aAeirci 2ur 7.eitrt>tA eitten ^iiiaie unä «eien liaiter >-eic/!«rient«ciie Girmen, ckie 7Vie<ieria««nnAen in ll ren de- «it^e-t ocken «oic/re rn errichten beabmeirtiAen, ««/ äa« ^InAebot öe«oncter« an/me»L«am Femae/it. ^orriiAiieiie ^enAni««e nnck Mn- ^/eitinnFen Lnr ^er/ÄFt«NA. <7e/l 2n«c^, i/ten nnten 7S7 a-r ckre <?e- sc/t«/'t.?«teiie cke« TionLenverein«. kür einen mir bskreunästsn Lsrrn, äsr seit äabrsn äis Isitsoäs LtsIIs io siosm aksäsrniseben Lortiment mit krkolg bsklsiäst, snost« iob leitenäsn kosten io einem grösseren Lortünsnt. vor bstr. Herr ist io jsäsr tVsiss bestell« ru empksblso, unä bio leb ru ^uskünktsn stet» gern bereit, Angebots erbitte lob so mieb äirekt. Lisi. Malter S. Llülllan. kür sioeo jungen 6ebi1lsn, äsr rum 1. ^.pril ä. 1. seine äreijäbrigs llsbrrsit bei mir beendigt, unä äsn iob warm smpksblsn kann, suobs iob ru ^nkang ^pril Ltelluvg io Lsrlinsr Lortiment. ksrsöniiobs Vor stellung erkolgt auk 4Vunsob. ^.uob erteile iob gern weiters ^.uskunlt. kotsäam. LLax uusobsl. Für einen jungen Mann von gewandtem Wesen, der am 1. Okt. 1906 bei mir seine Lehre beendet hatte, suche ich zum Früh jahr einen Gehilfenposten in einem kleineren Sortiment einer großen Stadt, wo ihm Ge legenheit gegeben ist, sich an allen buch- händlerischen Arbeiten zu beteiligen. Sprach- kenntnisse vorhanden. Zu eingehenderer Auskunft bin ich gern erbötig. Köln. Paul Neubner. kerlin. Verla§8§eki!ke, mit allen Verlags- uv 6 Rsäaktions- arbsitsn vollkommen vertraut, bisbsr io la-kirmso tätig, suebt sotort oäsr 1. ^pril 1907 äausrnäe Ltsllung. Ost. Angebots unter 749 so äis Ossebäktsstslls äss Lörssn- vsreios erbeten. für Lriprig. Für einen mtlitärfreien Gehilfen, der mit allen einschlägigen Arbeiten des Verlages vollständig vertraut ist, suche ich für sofort oder später Stellung in ein«m Leipziger Verlage. Betreffenden kann ich als einen gewissenhaften und soliden Mitarbeiter bestens empfehlen. Werte Angebote durch meine Firma erbeten. Leipzig, 16. Februar 1907. Fr. Foerster. kerUn — Wien. lung. Lntiguariatsgebilks, m. Lenntn. äes 8ort. u. moä. 4mtig., tüobt. u. üoiss. Arbeiter, scböo. llaoäsobr., rurrsit in Lerlin in Ltsilg., suobt t. 1. ^pril 1907, svsot. später, Ltsilg. 6eü. ^ngsb. u. O. O. jij 762 an ä. 6s- sobättsstslls ä. öörssnvsrsins. lieisenäer! Osbilks, im löuob- unä Lunst-Lortiment srkabrsn, suobt ru ^.nksng ^xril ä. ä. Ltsllung als Itsissnäer. 6sü. Angebots au Lobrosäor, Oüsssläork, Lismaroirstr. 10. Junger Mann mit guten Zeugnissen und Referenzen, der etwa 14/, Jahr in einem größeren Zeit- schristen-Aerlag tätig war, flotter Steno graph und Maschinenschreiber ist, sucht zum 1. April Stellung. Angeb. u. sts 763 an d. Geschäftsstelle des Börsenoereins. Suobo kür rusius ll?oobter, 15 labrs, svang., llsbrlingsstslls in bssssrsm Lor- timsnt, svsnt. mit Usbenbrauobsu. kamilisnansobiuss Ooäinguug. Lodert Loblsioü, Luobbuu«11uug in Lirn a/Habs. Suche für meinen Sohn, der Ostern 1907 die Schule verläßt, Lehrstelle, am liebsten im Sortiment. Miltitz b. Leipzig. Otto Werner. Kout. kuckkänäler u. In8era1ensackmann, erkolgreicke Keisekraft, suobt sala rierten keiseposten mit Domiril öerlin. Angebote unter jst 765 an äie üesckäkts- stelle äes körsenvereins. MWskrduLdsnOlWg. Gewandter Verkäufer mit franz. Sprach- kcnntnissen und langjähr. Zeugnissen sucht für 1. April 1907 Bahnhofs- oder Saison- Verkäuferposten. Gef. Angebote unter ^.. L. 766 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Für m. bisher. Gehilfen, militärsrei, evang., aus sehr guter Familie, 27 Jahre alt, der über 4 Jahre bei mir ist und den ich wärmstens empfehlen kann, suche ich z. 1. April od. später gutbezahlte Stelle. Stralsund, 1b. Februar 1907. Wilh. Zemsch (Bremer's Buchhandlg.). 8or1im enter, 214/2 labrs alt, militärkrsi unä gssunä, vsr- traut mit allen vorkommsväsn buebbänäl. ^rbsitsn, gsvanät im Vsrlrebr mit äsm ku- blikum, bssitrt 6^muasialbiläung llntsr- sskuuäa unä guts kranrös. Lpraoblrsnntnisss, Lurrsit in grösssrsr llnivgrsitätsbuobbanäluug tätig, suobt rum 1. ^.pril sntsprsobsnäs Ltsllung im Lortiment oäsr Vsrlag. Lssts ksksrsnrsn u. 2sugnisss rur Vertilgung. 6sk. l4ngsb. u. 2. 2. 10 Leiäslbsrg, postlagsrnä. fi-anLÖ8i8ctie Lctiweir. kür sinsn jungen Navn, Lobn sinss Lol- Isgso, äsr am 1. Llai ä. ä. bei mir ssins ärsijäbrigs llsbrrsit besnäst, suobs iob ru seiner weiteren Lusbiläung von Llitts Llai bis knäs Lsptembsr ä. 1. eins Volontär- stslls in einem internationalen Lortiment äsr traurösisobsn LobivsiL. Nein Zögling ist ein intsiligüntsr unä ilottsr Arbeiter, mit kranrösisoben, snglisobsn unä italienisoben Lpraobkenntnissen. Da er mit äsm 1. Okt. naob Italien gebt, so kommt es ibm äarauk an, in äsn Lommsrmonaten einige Dbuvg in äen bstr. Lpraobsn ru srbalten. 2u vsitsrer ^uskuntt bin iob gern bereit. Ooblenr a/kb. älabarrnss Lobutk. kür meinen Osvillen, äsr in meinem 6s sobäkts äsn Luobbanäsl erlernte unä bis jstrt noob sin labr als 6sbilks bei mir tätig war, suobs iob rum 1. i4pril Ltellung im Lortiment oäsr Vsrlag. lob kann äsm jungen Nanu nur äis besten kmpksbluogen mitgsdsn. Lalle a/8. Otto Lsnclsls Luobbanäluog 6ustav kblsrs. Für einen jungen Mann, der demnächst seine Lehrzeit bei mir beendigt, suche ich zum 1. April d. I. eine Gehilfenstelle in einem Verlagsgeschäft. Mein Zög ling ist guter Stenograph. Eilenburg. C. W. Offrnhauer, Verlagsbuchhandlung u. Buchdruckerei. ^ Vermischte AnzeitzcnT^ nn/e/- Lvv/?/A/?e/i Lostsuü. (Lellstr., äugsnäsob., kopul.) k. bar Verlagsanstalt LlobSllstsin.Obarlotteoburg 4.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht