8446 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 201, 29. August 1907. Georg Reimer Verlag Berlin V. ZS, Lützowstraße 107/8 Jetzt, wo alle Welt von den Ereignissen in Marokko spricht, werden Sie gut tun, auf Lager zu halten: — Die Marokkofrage — und die Konferenz von Algeciras mit Karte von vr. Gustav Diercks Preis geheftet M. 3.— ord., M. 2.25 netto Partie 13/12 Alle Jahre ^ wieder macht ein ausgezeichnetes Geschäft, wer sich einmal die Mühe gegeben hat, ihn einzuführen. Und das ist eine leichte Mühe, denn Hobbings deutscher Kalender ist der beste und absatz fähigste von allen Familien - Kalendern. Wer ihn sieht, kauft ihn, und wer ihn einmal gekauft, nimmt ihn jedes Jahr. Wie könnte er sonst in seinem vierten Jahrgange eine Auflage von 120 000 Exemplaren erreichen? Also seine Absatzfähigkeit ist zweifellos, und darum bitte ich jede Firma um recht tätige Verwendung, die ich durch die günstigsten Bezugsbedingungen bestens unterstütze. Firmen, die sich besonders für Hobbings deutschen Kalender ver wenden wollen, bitte ich, sich gef. mit mir in Verbindung zu setzen. Zettel, auf dem die Bezugsbedingungen ver zeichnet, liegt zur gef. Benutzung bei. Hochachtungsvoll Berlin 8V^. ss. Weimar Kobbing. . ^ ^ o o 2ci den liebenswürdigsten Lücllern gebürt: Oie^rauerißfeZtalteli ^ kicliarä von k'riäa Zcliv^ade Lroscll. K4 2.50. Io keinem Halbleder- band IVI 4.50. Labatt 30°/„ und I l/tO „^tVeleller Oicllter lliitte wolll tiefere > Lliclle in Oie Krauenseele getan, wer ^ den feinsten Negungeo Oes weiblicllen Nereens schöneren MusOrucll verbellen als KicllarO V^agner? Oie Verfasserin Zellt mit feinstem Verständnis Oen ver- ^ scllieOenen Krauenellarallteren ZVag- > ners nacll nnO llat ein wirllbcll llünst - lerisclles Lucll gescllrieben, ausge- reicllnet Ourcll NIarllcit nnO eOIe llin- faclllleit." (Ullein.-ZiVestf. Leitung.) ^ In unseren Verlag übsrnallmen vir: titllMclllilr kur 8ckle8i8cke VoIll88cliu1en 2U83.INM6Q^68t6llL V0Q Webe«- Lgl. Lrsissolluliospslltor in Neurods. Kreis gob. 50 H orä., 37 no.j broseb. 40 ^ „ 30 „ j^/ 10 Lx. Oer IilsllsrsoltstL kär solllssisolls VoUcssobulsit dürfte sin willkommenes Ontsrriolltsmatsrial bieten rur Lüsgs eines Luten, kreudebringendsn Lollulgssauges in Lolluis null Laus. Oer Inllalt bietet sine rsiolls ^uswalll von 120 Liedern, verteilt auk Oie Unterstufe mit 20, auf dis Nittsl- stuke mit 33 und auk dis Obsrstuks mit 67 Hummern. 2wsi InllaltsverLsiollnisss sr- Isiolltsrn dis Obsrsiollt. IVir bitten um tätige Verwendung. Neurods i/8olll. VerI»88SN8lsI1 vr. xstil. Läuarä Löss. In meinem Lslbstvsrlag (Kommissionär in Leixrig: k. Ltrellsr) sind sr- solliensn: ^lbreckl Oier8ck: „UiiUkoböllö 8edkltrs." Oisss Lrosollürs fordert neue IVogs Illr clis »Ilgsrnslns Volllssrsislluog. ,Ln- gsllobsns Lollätes" sind dis geistigen Kräfte, dis nooll ungsweokt im Volks solllummsrn, und eu deren Lsbung unser Krsdellungs- wssen ituk gänrlioll veränderten Orundsätrsn aukgsbaut werden muss. Kür Lcrlltiksr und Lüdagogsu von llöollstsni Interesse! ^Ibreckl 6!er8ck: „Der NZ » krieüeii." Oisss Lrosollürs weist auk clis Welt- aukgabs «ler Nullen bin und wird dallsr insbesondere bei diesen starkes Interesse Loden. Lis besolläktigt sioll des weiteren mit den Kragen der IVsItspraobs, des IVsItkrivllsns usw. Kür jedermann ist diese Lrosollürs von llöollstsr ösdsutung. L, srnpüsblt sieb sokortißw Lsstsl- lung, da eins uinfangrsiollv LsKIanas alsbald sinsstssu vird. dede Lrosollürs: ^ —.50 ord., —.35 L eoud., —.30 bar. ^Ibreclit Oier8cd, Losem iieilels Vvllsgz-kslsiligö». «. bittet man nicllt ru malluliorsn, sondern sin- russnden an die Libliotltsll clss Lorssiivsrsilts.