^ 182, 7. August 1S07. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 7737 OL0KO R.LINLK LL^I^IX W. zz, ^Vl20VV8lk^88L 107-8. T> 2) S Im August gelangen als kortsetrnos rur Xusgaks: VLVI86M 8vvkOI.XL-LXkLVHI0^ 1901-1903. M VL8 Vl8 IXXMX MKX086l6l6M VOX VOX VXVOXI.8XI. K^XV V: k:i-l)^^OXk:lI8^v8. L^XV I. Mkl 1: 6IVI.IXONXIM, OLK VO??lHOX^88, 8lIXl lXLOXIL OXV ?KXXI8. Ml 18 X6- 6H.O0X6lX IVl lLXl. 8ub8krip1ion8prei8 (bei ^bnatime äe8 Zangen 1Verke8) N. 11.50 orä., lV4. 8.65 no. Zin2elprei8 lN. 14.— orä., Al. 10.50 no. Dis ^ortsstrung vird in der bisbsr bsrogensn ilabl obns besonderen ^uktrag geliefert. Io ^.usnabmelüllsn gebe ieb ein/.slns llrsinplars in Lommission. llX^DLllvü Mk VIL VLvr86SL ÜXFDLI.8 XIII^ ÜX8 FXIIL, 1907. M KlI<8X8kVNll v^8 IXXMX. ?rei8 kartoniert rirka lVI. 9.— orä., 114. 6.75 no. Oie 1/ieteruvg erfolgt Isst bsrv. bar und rur lkortsstrung nur auf Verlangen. Oie bisbsr singelaulsnsn Ls- stsllungsn sind vorgemerbt. 60UALAIXLIX M XM8101L16LXL6X i-Di i x LOXdIO Ll ^.VLlOKIl/rlL ^LXVLVllXl I^IllLKXXOXl KLOIXl 8Ok(088IL^. VOl.. XXI. P-XK8. I: LI88lK^lH IX ^X^VllLOKON ?O8lMOX0Vl I^IMOVl 8l<80Xvd LOMMlXXIVXl. LVMIl NkVVVOd ?rei8 lVI. 12 — orä., M. 9.— no. Oie I'ortsstLuvg rvirä in der bisbsr bsrogensn 2abl obne besonderen Auftrag geliefert. In ^usnabmetÜIIsn gebe ivb einLslns Exemplars in Kommission. 8Lft.kIK, XnkanZ XuAU8t 1907. O^OI^O T> Soeben erschienen: Die Zuckerkrankheit ein Hechenexempel von Verlag üer OeseUsckakt kür ckri8l1iclie Kun8l, ^lünetien. 8osben ersobeint: XonZrurrenLen vr. Kans MracLeöusch Preis 1 50 ord., 1 ^ 15 no., 1 bar. Bitte zu verlangen; Bestellzettel anbei. Der bekannte Forscher auf diesem Krank heitsgebiete gibt in dieser Broschüre eine Übersicht seiner seit langen Jahren aus der Praxis geschöpften Erfahrungen und hat daher dies Buch für viele Hundertlausende Zuckerkranker allergrößtes Interesse. Berlin 8.^v. 48. C> Berg, Verlagsanstalt. der Veul8cken Oe8ett8ckas1 kür ckrkllicke Kun8l. 40 Leiten 40. mit 70 Abbildungen. I'ext von 8. LtauälialNkl'. ?reis ^ . 0. Inbalt: I. ^.Ilgsinsinss über ^Vsttbe^verbe, kreisgsriobts sto. II. 2u äsn bisr vsrülckontliobtsn Lonilurrsns-Dntvürfsn: 1. Heuer bloobaltar in lksuobt, 2. kkarrbirobs in 8ondsrsksld, 3. 8t. ^.ntoniuslrirobs ru Ingolstadt, 4 kkarr- birobe in ^.cbdork, 6. Titelblatt kür dis /sitsobrikt ,Noniba-, tisupt8äcblicb8le Intere88enten: ^robitvlrton, Luurnsistsr, Ssistlioüs, Lünstlsr, Stnäisrsnäs sn äon tsoiinisolrsn 8oodsod.u1sn, LsugsvsrLsolrulsn sto. Le2u§si)6äiuguil§eu: a oonä rnit 25o/g, dar mit 33s/z°/g. lkreiexemplars 11/10. üVir bitten, auk beiliegenden Lestslirstteln ru verlangen.