Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-07
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 182, 7. August 1907. Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilfen-und Lehrlingsstellen, vörsEau s. d. DUn. BuchrMda. 7747 Auf Grund .des 8 33s der Verkehrs ordnung ersuchen wir um Rücksendung aller remissionsberechtigten Exemplare von: Friedberg, Emil, Die Handelsgesetz- gelmng des Deutschen Reiches. — Achte, — bis Ende 1906 fortgeführte Auflage. 8°. 1907. Geb. in Ganzleinen 5 25 H no. Letzter An«ahmetermi« S. November! Leipzig, 5. August 1907. Beit L Comp. Zurück erbitte alle entbehrlichen Exemplare von: Schaukal, Rich., Andreas von Ball thefser. 1.—3. Aust. M. 3.—no., — do. Geb. M. 3.75 no. Dreher, Alois, Franz Pocci. Kart. M. 3.75 no. Fischer, Wilh., Der Mediceer. Nur broschiert. M. 3.— no. (Gebundene Exemplare können weiter auf Lager bleiben.) München. Georg Müller Verlag. Om§sbenck Zurück erbitten vir alle nmtausobbsrscbtigtsn Bxsm- plars von: ksbow, ^.r^neiveroränungön. 38.^uü. I7nok äsva 25. Ssptsrndsr 1907 nsk- rnsn vir Irsins Lxsrnplars inskr surnok. Lei blrsobsinsn äsr 39. lluüags bitten vir äisjsnigsn Birmen, äis in Ilmtausob rurüok- sanäten, ibrs Bestellung niobt ?.u visäsr- bolsn, äa sie in erster billig Lsrüvksiobtigung Lncken vsräsn. Ltrassburg (Bis.), äsn 5. August 1907. k'risäriok Lull, V erlagsbuobbanälung. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen ^um 1. Oktober 8ucke icb einen intelligenten Oekilken mit voller Hand8ckrikt kür ckie Expedition, der auck einige k!rkabrungen im keise- buckkanckel be8it2t. Angebote mit ^b8clirikt cke8 letzten 2eugni88e8 8oivie Oebalt8an8prücben uni. V. 3048 an ckie 6e8cliäkt88telle cke8 Lör8enverein8 erbeten Jüngerer tücht. Gehilfe, der ev. eben die Lehre verlassen haben kann, zum 1. Oktbr., ev. früher, gesucht. Kenntnis des Schreib warenhandels Bedingung. Ludwig Scholz, Lüben i. Schles. 2um 1. Oktober soeben vir kür lantsnäs Arbeiten äss Verlages, in erster Binis Büb- rung äsr llontsn unä äsr ^.uslistsrungs- büvbsr xvsi jüngere, an siobsrss unä korrektes Arbeiten gsvöbnts Herren, ^.uob aus äsw Lortimsnt bsrvorgsgangsne Herren, äis äsw Verlag Interesse sntgogsnbringsn, vöräsn ösrüoksiobtiguug Lnäsn. Osk. An gebote mit kbotograpbis unä Osbaltsan- sprüobsn erbeten. Oarl Bluter s Lnivsrsitätsduokkälg., Nsiäslbsrg. An Stelle meines jetzigen, der seiner Militärpflicht genügen muß, suche ich zum 1. Oktober einen nicht zu jungen tüchtigen Gehilfen, der Gewandtheit im Kundenver- kehr besitzen und mit allen Arbeiten im Sortiment vertraut sein muß. Angeb. mit Zeugnissen, Geh.-Anspr. und Photographie erbeten. Hamburg. Otto Kaven. LerlLn. 8UOllON 2. 1. OKI. kanpl8äok1iok kür kllll- donbodioinmg n. Fo- VitÜt6HV6r8UIlck oinon üoi88igon und fälligen, womöglrok au8 dom >vi880U86llllklIi6tioii 8or- timonl koi vorgogango- iloil Mtarboitor mit gründliekor 8oku1bi1- dnng (iiielil ob no kiiij.- Lougn.) n. guten ong- Ii80ll0ll U. frl1IIXÖ8j80ll01I 8prlloIikoiiiitili880n. vor vo8lou i8t gut bo- riaklt u. uu88iobt8VoI1. ^ugoboto mit LLId, 2ougni8ub8obrit1ou u. 6sOliuIt8r»n8prüobou n. Fr. 3041 befördert dio Oo8obütt88lo11o d. V.-V. langer Osbllts, äsr in einer Luobbanälung mit l^obsubrauebsn soeben ausgslsrnt unä sieb noob vsiter vervollkommnen vill, kinäst Lum 1. Oktober oäer etvas trüber oäsr später in mittlerer Ltaät Westkalsns angsnsbms Stellung als Volontär. Lei gutem Willen kann er viel lernen, so äass teste Anstellung balä ertolgt oäer sonst tür gute Stellung gesorgt virä. Angebots unter bl. II. 3051 an äis 6s- sobättsstslls äss Börsen Vereins. Bür meine Kunstkanälung suobs iob 1. Okt. einen jungen Oekilken mit guten Omgangstormsn unä einiger blrkabruvg im Lunstbanäsl. Oortmunä. kl. lVi. lVlaz: vorm. Itubtus'sobg Lunstbälg. bliljM. 2um l. Oktober 8ucben wir einen !ei8tung8käbigen 2. Antiquar, ver ?v8ten wird gut berablt und bei rukrieden8tellenden ke>8- tungen gern aukgebe88er1. ^uck findet ein jüngerer ^ntiquarial8gebilke oder ein 8ortimenl8gekiIke, der rum Antiquariat übergeben will, bei un8 81ellung. 8pexer Lr Peters, 8erlio MV. 7. lungeren Oobilten suobt aum 1. Ok tober ä. 1. Berlin, Llommanäantsnstr. 16. Louis L-dsl, Orossobuobbanälung u. Lomm.-Ossobäkt. 2um 1. Oktober U. 4 ist bei mir eine Oekilkenstelle ru be setzen, um ciie sieb aber nur Herren mit vvirkliek guten Zeug nissen über ikre Dütigkeit in Ver- lngsgescbätten bewerben wollen. Lerlin 7. v. Li8en8cbmick1. Leigien. I'ür rusiu iutsrustioualss Sor timent suolrs Lu sokort väsr später ave! Sskilksu; siusu kür äis äsutsoksu, äsu auäorsu k. äis kranLÜsisobsnBestellungen. Suts Liläung unä Litsrstur- lronntnisso unä psinliok sxnktss ^.rdsitsn sinä srkoräsrliok. SntbsLnkits unä äausrnäs Ltollungsn. ^.ntvsrpsn. O. I'orst. Luobe tür meine Bnobbanälung in Brovinrialstaät xum 1. Okt. oä. später einen Bsbrling m. böd. Lebulbiläung. Vngeb. m. Bbotogr. u. k. 30l3 an äis Ossobättsstslls äss Börsen vereine erbeten. lob suobs xnm 1. Oktober einen jüngeren Osbiltsn, äsr soeben äis Bebro verlassen babsn kann. Bngllsobs Lpraobksnntnisss srvünsobt. Angebots mit 2sugnlsabsvbrittsn u. Oebalts- ansprüobsn an Berlin W. 3b, Botsäamsrstr. 32. Luäolk Rntk, Lunstbanälung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder