Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-13
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 187,13. August 1S07.Gerichtl. Bekanntmachgn.— Geschäft!. Einrichtgn.u. Verändergn. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 7901 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Emanuel Albert Maximilian von Roques in Leipzig- Lindenau, Uhlandstr. 2a, alleinigen In habers der Buck- und Musikalienhandlung unter der Firma Blumberg LCo.inLeipzig, Promenadenstr. 15, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. August 1907, vor mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen König lichen Amtsgerichte, Petcrssteinweg, Zimmer 165, anberaumt worden. Leipzig, den 8 August 1907. (gez.) Königliches Amtsgericht. Abt. II L3. (Leipziger Zeitung Nr. 185 v. 10. Aug. 1907.) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Oswald Seehagen Verlag G. m. b. H. hier, Königgrätzerstraße 65, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung deS Schluß termins aufgehoben worden. Berlin, den 31. Juli 1907. (gez.) Der Gcrichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83. (Dtschr. Reichsanzgr. Nr. 190 v. 10./VIII. 07.) Konkursverfahren. Kratz, Helf L Co. Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom 27. Dezember 1905, G.-Z. S. 160/5/1, über das Vermögen der unter der Firma „Kratz, Helf L Co." registrierten offenen Gesellschaft in Wien, VII., Neustiftgasse 74, eröffnete Konkurs wird gemäß Z 189 K.-O. und der Konkurs über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter dieser Firma Herrn Walter Kratz und Herrn Alois R. Lauer mann, XVI., Thaliastraße 58, gemäß H 154 K.-O. für beendigt erklärt. (gez.) K.k. Handelsgericht Wien, Ferialsenat II, am 6. August 1907. (Wiener Zeitung Nr. 182 vom 9. August 1907.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Dem geehrten Buchhandel die ergebene Nachricht, daß ich am 15. August in Berlin- Schöneberg, Hohenstaufenstraße 20, Ecke Martin Lutherstr. 8, unter der Firma Herbert Witting eine Luchhandlung und moderne Leihbibliothek eröffnen werde. Langjährige Erfahrungen in bedeutenden Sortimentsbuchhandlungen, sowie genügen des Betriebskapital lassen mich auf ein gedeihliches Fortblüheu meines jungen Unter nehmens hoffen. An die Herren Verleger richte ich die ergebene Bitte, mich durch Konto eröffnung freundlichst zu unterstützen. Meinen Bedarf wähle ich sorgfältigst selbst und bitte, nichts unverlangt an mich zu senden. Die Vertretung in Leipzig hat Herr F. Volckmar übernommen, der für prompte Einlösung aller Varpakete stets Sorge tragen wird. Indem ich mein junges Unternehmen Ihrem Wohlwollen empfehle, zeichnr ich.in hochachtungsvoller Ergebenheit Herbert Witting. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Hiermit äie ergebene Mitteilung, dass iob aus der Loukursmasse der Birma B. Oie wer in Untern, 8au ksmo und ülsntons, dis bissige Filiale mit allen Xktiveu, jedoeb obne passiven errvorben und meiner am 1. ,luli d. 3. am bissigen platrs gegründeten Birma sinvsrleibt babs. Das Xommissionsgut gebt, sorveit es bisr lagert, durob meine Vermittlung im baute der väobstsn Woobe den resp. Herren Ver legern kranko Leipzig ?.u, rväbrsnd der 8aldo direkt beim Xonkursamt Burern ansu- melden ist. 8an Bemo, 12. Xugust 1907. 30 Oorso Oaribaldi. Max Lusk Internat. Luobbandlung. Hierdurch beehre ich mich ergebenst anzuzeigen, daß ich in Charlotten burg, Schlüterstr. 66/1, eine Verlags buchhandlung eröffnet habe. Über meine Unternehmungen werde ich in Kürze ausführlich berichten. Herrn Bruno Witt übertrug ich für Leipzig meine Vertretung. Indem ich schon im voraus um tätige Verwendung für meinen Verlag bitte, einpfehle ich mich und zeichne hochachtungsvoll A. Mehlhorn. KüiMi88ioii8Eti8ö> in 81uilLSs1. Wir übsrvabmsu dis Vertretung der Birma: llemrick'sclie 6uck- u. Uunslk. vorm. kenslieimer (Treiben L Weber), Ltrassburg, und bitten die über 8tuttgart vsr- ksbrevdsu Vsrlagsürmsn um krsuudliobe Xsantnisnabme. 8tuttgart. ^Ibsrt Loolr L Oo. Xoniini58ion8^öeli8el in 8!uN§gst. Wir übsrnabmen die Vertretung der Birma: Karl Kreutrmsnn vorm. kakst iu Baoknaug und bitten dis über 8tuttgart vsr- kebrenden Vsrlagslirmen um kreundliobs Xenntnisnabme. 8tuttgart. LIdsrt Loolr Lr 6o. «I!» «ÜNMI Dem gesamten Luobbandel rur gell, dlaob- riebt, dass leb von beute ab nur noob direkt vsrksbre. Leipzig, den 9. August 1907. Oarl Book, Xntiguariat, Verlag. 74. Jahrgang. leb übsrnabm beute die Vertretung der Birma kunl Xeff, Lomnii3sion8§6SLliükt in Ltuttgart. Beixrig, 12. August 1907. L. lB. Losblsr. Lerkaufsanträge. In einer Badestadt Rheinlands mit vielen Behörden, Gymnasium, Realschule, höherer Töchterschule usw. ist eine seit ca. 21 Jahren bestehende, gut gehende Sortiments-, Schreib waren und Lehrmittelhandlung mit gutem Lokalverlag zu verkaufen. Ernstgemeinte Anfragen unter B. L. 3157 durch die Geschäftsstelle des B.-V. In augsnsbmsr 8tadt, krov. 8aebssn, 8ortimsnt kür 14 000 ^ ru verkanten. 10 000 ./6 Xnrablung. Breslau X, Vrsbnitrerstr. 11. Oarl Lcstulr. kin größerek Kunstverlag soll wegen Spezialisierung zu dem billigen Preis von 75 000 verkauft werden. Selbstreflektanten erfahren nähere Auskunft unter Nr. 3139 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 2wei korstvissensobattliobe Werks (Blolr- messkunds und Xubiktaksln, 17. Xuüagv) sollen, da niobt in dis gepflegte kivbtung passend, abgegeben rvsrdsn. Bür sin- soblägigen Verlag bilden diese beiden Werks eins gute Brgänrung, ebenso dürktsn sie sieb in bsrvorragsnder Weise eur Ausbeutung im Reissgssobäkt eignen. Xnkragsn unter klr. 3138 durob dis Ossobäktsstslls des Lörsenversins erbeten. Wegen 8perualisisrung des Verlags ist eins in 3., neu durodgsssbsnsr Xuüags sr- sobiensns »Bussisob - dsutsobs und dsutsob- russisobs UandelskorrespondenL- mit allen Vorräten u. Bsobtsn abrugsben. (Llouorar- krsi, Platten verbanden.) Bas Luob bat seit seinem Bestellen jäbrliob eins gute ksnts ab- gsvvorken. Xngsbots unter 3137 durob dis Oesobäktsstells des Börsen Vereins erb. VMölllM I/IlirlilVöllSg besonderer Umstände balber ru vsrk. Objekt oa. 50 000 --6. Xurablung oa. 10 000 Xngebots unter N. V. jst 3151 an dis Ossobäktsstslls des Lörsenversins. Buchhandlung, verbunden mit Papier- und Schreibmateria lienhandlung, 25 Jahre in einer Hand, ist krankheitshalber zu verkaufen. Umsatz 17 000 Sehr erweiterungsfähig. Nur Buchhändler mögen sich melden unter 0.0.610 durch Haasenstein L Vogler A.-G. in Königsberg i. Pr. Meie üroistelle. Wegen Übernahme einer Druckerei ver kaufe m. sehr lebh. Sortim. m- Nebenzw. Umsatz ca. 37 000 -E. Mehrere höh. Schulen am Platze, Prov. Westfalen, Übernahme jederz. erfolg. Reingew. mindest. 5500 Angebote unter .4,. L. A 3141 an die Geschäftsstelle d. B.-V. 1031
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder