Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-13
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7894 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 187, 13. August 1907. Haller'sche Buchdruckeret in Bern. Oublsr, Llaseb.-Vsobn. O.: Nacbsoblagsbnob I. dis Llasebinsn- Industrls. Lusg. 1. dis 8sbwsix. (VII, 186 8.) 8°. '07. In Vsivv. Kart. 1. 80 Loövsirsrsolllat, dsr. Llilitärisobsr öübrsr dss 8cbwsirerbürgsrs. 2. äug. (IV, VIII, 135 8.) LI. 8°. '07. 1. 50 Eduard Höllrigl in Salzburg. Pflanzl, Otto: Auf da Ofnbänk. Allerhand dumme u. g'scheite Sochan in da hoamatlich'n Sprach z sammgreimt u. außageb'n. 4. verb. u. erweit. Aufl. (163 S. m. Bildnis.) 8°. '07. Geb. in Leinw. 2. 50 Th. Kaulfutz sche Buchh. (P. Pfeiffer) in Lieguitz. Jonas, San.-R. vr.: Ärztestreik, e. Zeichen der Zeit. (72 S.) 8°. '07. -. 75 A. Kcll's Buchh. in Plaue« i. V. Hustcr, R., u. H. Kretzschmar, Bürgersch.-Oberlehrer: Das Rechnen im Haushalte. 1. Heft. Aufgaben u. Merksätze f. Hauswirt schaftskunde u. Rechnen in Mädchen-Forkbildungs-Schulen u. Mädchen-Oberklassen der Volksschulen. 3. Aufl. (54 S.) gr. 8°. '07. —. 35 Liebelsche Buchh. in Berlin. Goldbcck, Stabsveter. vr. Paul: Erste Hilfe bei Unglücksfällen u. Erkrankungen der Pferde. (62 S. m. 7 Abbildgn.) kl. 8°. '07. I. 20 H. Lindemann's Buchh. (P. Kurtz) in Stuttgart. Osusralkarts, srvsitsrts, der 8obrväbisebsn älb. örsg. vom königl. rvürtt. statist. Vandssamt 1907. Lsarb. naeb der Xarts dss Oeutssben keiobss in I : ll 0,000 v. Naj. a. O. Xnoblicb. 1 : 150,000. ölatt Heidelberg. 42,5x31,5 om. Lpkrst. u öarbdr. ( 07.) bar n.n. —. 80 Emil Müller's Verlag in Barmen. Penn-LcwiS, I.: Kampf u. Sieg in den himmlischen Örtern. (123 S.) 8°. '07. I. 20 Berichtigung der Preisangabe in Nr. 17S. R. Oldenbourg in München. LmustUertLmälsr, dis, des Lönigr. Ladern. örsg. im äuktrags dss Kgl. ba^sr. 8taatsministsriums dss lnnsrn k. Xirsbsn- u. 8obulangslegenbsitsn. 2. öd. klsg -ösr. Oberpkalx u. öegens- burg. örsg. v. dso. öager. Vox.-8°. X. ölllllsr, I'sl.: 862-^mt Xewvark. ^liL 8 Isk., 74 ^bd!I6§ll. im ^6Tt ll. 1 X»rt,s. (VI, 104 3.) '07. Oob. in V6lll^v. 5.— Wilhelm Opctz in Leipzig. I'rau, dis, im öauss. (88 8. m. äbbildgn.) 32,5x25 om. ('07.) bar —. 60 Eduard Pfeiffer in Leipzig. LVüllsoks, ä^Ußs.: äus Israels vebrballsn. Nisins Llidrasebim rur späteren legendär. Literatur dss älten lestamsnts, eum ersten Linie übers. I. öd. (2. Hüllte.) (III u. 8. 81—188.) gr. 8°. '07. 2. 80 Polytechnischer Verlag M. Htttenkofer in Ttrelitz (Mcckl.). Ulttsrriobtsvsrlrg (Lletbods öittenkoker) k. 8slbstuntsrriebt, 8cbuls u. öursau. Lex.-8°. Vbdrkaed 48 I 86re6dv6ii 6er 8i36nIcov8truictir)v6ir. väeder 1. vis 8»Ucsll- rr. Lrnßääedsr LLit 2 >0 ^bbi!6ßll. u. >2 lak., 29 Icleivell u. 7 Aromen Vbllvzsbsispielell. 2., voUställ6ix usuv ^.uü. 8sarb v. IllZev. L. k'öiSSr. (IV, 68 8.) ('07.) 5 40. Paul Raatz in Berlin. Lotrraäsr, Or. k'. Otto: vis öragsn dss Xönigs Llsnandros. äus dem käli rum ersten Linie ins Oeutsobs übers. (III, XXXV, 172 u. XXVII 8.) 8°. ('07.) 5. —; geb. 6. — Emil Sommermeyer in Baden-Baden. Osküllgsr f, Llsd.-K. Or. ll.: vis Xurorts u. öeilgusllsn des örossberxogt. Laden, l. äsrrts u. öeilbsdürktigs vsrk. II. verb. u. vorm. äuü. v. 6sb.-k. örol. vr. Ibomas. (VVI, 343 8- m. äbbildgn.) 8°. '07. 6sb. in Lsinw. m. Ooldscbn. 4. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes.) ' --- künftig erscheinend. ö — Umschlag. Alphonsus-Buchhandlung (A Ostendorff) 7906/09 in Münster i W. Diessel, Ein Wort an die Männerwelt. 3. Aufl. 40 -f. — Ein Wort an die Frauenwelt. 3. Aufl. 40 — Ein Wort an die junge Welt. 3. Aufl. 40 H. — Ein Wort an die eingebildete Welt. 3. Aufl. 45 -Z. — Ein Wort an die heiratslustige Welt. 3. Aufl. 45 H. — Praktische und wohlgemeinte Ratschläge für die gläubige Menschheit. 3. Aufl. 2 10 geb. 2 50 c). Mayrhofer, Reisebilder aus Nord und Süd. 1 50 -Z. — Die Welt der Kulissen. 1 Müller, Kampf um die Palme der Keuschheit. 2. Aufl. 2 geb. 2 ^ 50 Otto Baumgärtel in Berlin. 7907 8obütts, vis ärobitsktur der alten und neuen Xeit. 1. dabrg. In Llapps 20 Chr. Belsersche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. 7911 "Xlingsmann, Vas neue äsgz'ptsu. 60 Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. 7914/15 "ölatsn, vis Usus ösilmstbods. Heus äusgabs. 4 öds. 6sb. 28 Wilhelm Eugelmann in Leipzig. 7918 *ö>lte, t)bun^sbs!spisls. 6sb. 7 "Llitssobs, Letonmisebuogsn. 1 ^ 60 *kavitr, Vebrbncb der miLrosLopiseben Veobnilc 12 Aeb. 13 ^ 20 Egon Fletschet L Co. in Berlin. 7917 *v. Mühlau, Sie sind gewandert hin und her. 2. Aufl. 3^50^; geb. 5 Gesellschaft für christliche Kunst G m. b. G. in München. 7919 *Xalsndsr ba^srisobsr und sobvväbisobsr Lunst, V. dabrAan^. 1908. 1 Hermann Gesenius in Halle a/S. 7903 Schubert, Musterbriefe aus der Praxis für die Praxis. Eng lisch. 1 Hamburger Verlag Paul Hartung G. m. b. H. V 2 in Hamburg. öamburßsr Itskorm- llalender 1908. 48. dabr^anx. 25 ->); Kart. 40 Franz Hansstaengl in München. 7920 * Verlagskatalog. II. Vsil. „Lite LIsister". 1 ^ 70 -Z, HanS v. Weber, Verlag in München. 7904 Lisi, Vas Vustvväldeben. 2. äull. 3 Vorxugsausgabe 10 I. Krause in Halle a. S. 7905 Wogen, Frühlingsliebe. 3. Aufl. 2 Alfred Laugewort in Breslau. 7920 "Wulfsen, Kriminalpsychologie im Mordprozeß Hau. 50 Mocwig L Höffner in Dresden. 7913 "Lrimlnalromans allsr Nationen, öd. 15. Rosengren, 6rosss Unbekannte, öd. 16. LVbits, öurpurorobidss. ä 2 geb. 3 Rudolf Schmidt in Eberswaide. 7905 Schmidt, Deutsche Buchhändler — Deutsche Buchdrucker. Bd. IV (v-ö). Robert Schneeweiß in Berlin. 7912 "Häuslicher Ratgeber. 22. Jahrg. Vierteljährl. 1 95 -Z) jährlich 52 Hefte ä 15 -X
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder