Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-15
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7970 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 189, 15. August 1907. Kampffmeherscher Beklag, G. m. b. H., in Berit«. Arbeiten, 7 preisgekrönte, üb. die Bodenkalkulation in der Schuh- fabrikation. Abtlg. I: Rahmenware, Abtlg. II: Mac Kay-Ware, Abtlg. III: Gewendete Ware. (23 S.) 33,5x24 ow. ('07.) —. 7b W. W. (Ed.) Klambt, G. m. b. H., in Neurod« t/Schl. Zehupfennig-Bibliothek, moderne. V. Jahrg. 16°. Jeder Bd. —. 10 12. Blankensee, Theo Der Gcheimbund. Kriminal-Roman, (140 S.s l'07.) W. Kohlhammer in Stuttgart. Heß. C. O.: Sprachheft (.Volks- u. Mittelschulen. 5. Aufl. (SOS.) 8°. '07. —. 25 (Partiepreise.) Protokoll der Landesversammlung des württ. Krankenkassen, verbandes, abgeh. in Tuttlingen am Montag, den 10. VI. 1907, in der städtischen Turnhalle von vormittags 8>/i bis nachmittags 12l/, Uhr. (31 S.) gr. 8°. '07. —. 30 Leipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft in Leipzig. Frey, Karl: Der deutsche Turntag in Worms. Eine krit. Beleuchtg. (32 S.) gr. 8°. '07. -- 10 I. Lindauersche Buchh. (Schöpping) in München. Llassi^sr - Libliottretc, krauüösisob-snglisods. Hrsg. v. 1. Lausr u. Or. Vb. Linie. 8°. Nr. 52. Larrar, Lrscksrio ^V.: 3t. ^Vinilröä's or tds vor16 ok soliool. Im AuSzuge f. den Schulgebrauch hrSfl. v. Gymn.-Prof vr. Rich. Ackermann. Mit Anmerkgn. u. Wörterverzeichnis. (XII, 109 u. 30 S.) '07. 1.— ; kart. 1 20. — Nr. 53. 8anä, Oeorxo: La wäre au ckiadlo. Zum Schulgebrauch Hrsg. v. Gymn.-Prof vr. A. Mühlan. Mit Anmerkgn. u. Wörterverzeichnis. (VIII, 5« u. 29 S.) '07. —.80; kart. 1.—. — Nr. 54. VaLorltaino: Ladlos. (Los trois promiors Ilvros.) Hrsg. v. vr. Ludw. Appel. (VIII, 58 u. 42 S.) '07. —.80; kart. 1.— Ar. Paul Lorenz in Freidurg i/B. Llits I'ütirsr. 4 Hrn. 16°. 4s —. 20 Xaisorstudl, ckor. Lin praict. Lüdror. LIit o. Vrnxskuvxs^arts u. Xbbilckxn. (22 8.) '08. — loätnaudsrx (dack. 8edwar2ivaI(I). LIit LsnütrA. ckos vorn Vor- sodönoruvxsvoroin LocktuaudorA drs§. Lüdrors. Llit 6. vmAedunAsicario. (Oastbaus u. Lonsiou suin Loxol.) (16 3. rn. ^ddiläAn.) '07. — vassoldo. (Oastdok u. Lonsion runr 8tsrnen.) (16 8. in. Xdbi1ck§n.) '07. — ^Viockouor LeL (Sastdok u. Lonsiou). Lin pralct. Lüdror. Llit o. UmZoduvAsdarto. (16 3. in. Xbbilckxn.) '07. I-oroilL' ksisskübrer. k'übrsr dureb äio Vogsssn u. den slsässiseben Iura. Nit 6 Karton, 3 Olänen u. 1 Orundriss. 3., v. ^ Oabil- lotts vollständig umgsarb. u. vsrb. Lull. (100 8.) bl. 8". '07. '08. 1. 50 OüsoOlirg (Laden). Lin prallt. kübrsr durob dis 8tadt u. in dis Omgsbg., w. 8tadtplan, Omgebungskarts u. rablrsiobsn Illustr. Lrsg. vom Orund- u. Üausbssitrsr-Vsrsin u. ^Virts-Vsrsin OLsn- burg. (40 8.) bl. 8°. ('07.) —. 50 I. E. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. Lebensfragen. Schriften u. Reden, Hrsg. v. Heinr. Weinel. 8°. 2l. Lietzmann. Pros. Han»: Wie wurden die Bücher de« Neuen Testaments hellsgc Sch,Ist? ü Vorträge. (VIII, 119 S.) '07. I.so,- geb. 2 so. 20 Ist noch nicht erschienen. Zurhellen, Pfr. Lic. Otto: Die Wiederentdeckung der persönlichen Religion durch Luther. sAus: -Die Religion in Geschichte u. Gegenwart-.s (42 S.) 8°. '07. —. 60 I. Neumann in Neudamm. Huperz, Or.: Die Geflügelzucht. Anleitung, durch rationelle Wahl die heim. Geflügelhaltg. u. ihre Erträge zu heben. 3., verm. u. verb. Aufl. 7.—10. Taus. Hrsg. v. G. Kuhse. Mit e. Bilde v. Or. Huperz u. 78 Abbildgn. im Text, worunter 56 ganzseit. Darstellgn. v. Rossegeflügel nach Orig.-Zeichngn. v. C. Fiedler. (VIII, 350 S.) 8°. '07. 3. 50; geb. in Leinw. 5. — Heinrich Pardint (Engel S, Suchanka) in Ezernowitz. kstsotlsr, kittmstr. L.: Oandbarts der östorrsiobisob-ungariscbon Nonarvbis. 1:4,000,000. 28><40 om. karbdr. ('07.) —. 20 PharnS»Vrrlag, G. m. b. H., in Berlin. ktrarus-^nto-Strsolro. 1:200,000. Da» Llatt 18X10 om. karbdr. Nit Veit. bi. 8°. ('07.) vrooäsn — Nosson —^Valädolm — OoickitS — drivawa — Vvipr 1 §. 118,5 luu. 4 V1. (18 8.) (Nr. 4S.f dar 1.— E. Pterson'S Verlag in Dresden, blalmruk an dis Vranrossn. (70 8.) 8°. ('07.) —. 50 Räber L Cie. in Luzern. LiobLoru, Lsrl: Osr Visrrvaldstättersss. Illustrisrts 8sbildsrg. dss 8ses u. seiner Osstads, umrankt v. 8agg u. Oescbiobts. Nit 49 Illustr., sowis s. Karts dss Visrvaldstättsrssss. (102 8.) bl. 8°. '07. 1. — Otto Radke's Nachf. Thade« L Schmemann in Esse«. Klein, Wilh.: 100 Ausflüge in die nähere u. weitere Umgebung v. Essen, in das Gebiet der Ruhr u. Lenne, Emscher u. Lippe, an den Rhein, ins Belgische Land u. in das Sauerland. (IV, 260 S. m. Abbildgn. u. 1 Karte.) kl. 8°. '07. 1. 20 Philipp Reclam jun. in Leipzig. Universal-Vibliothek. 16°. ('07.) Jede Nr. bar —. 20 4921.4822. Hofsmann v. Fallersleben: Ausgewählte Gedichte. HrSg. u. eingelcitet v. vr. Max Mcndhctiu. Mit e. BlldntS dcS Dichters. <I8S S.) Geb. tn Leinw. — so. — 492S. Mendhetm. vr. Max: Berühmte Srtmtnalsälle. Nach dem Neuen Pitaval u anderen Quellen, s. Vdchn : Drei Berliner Be trügerinnen: Die Goldprtnzesstn. Das Wundermädchen aus der Schifserstraße. Wilhelmtnc Krautz. (12? S.) — 4924. Lindau, Paul: Die Erste. Schauspiel. <K4 S.) — 492d. Rlltzebeck. Holger: Das Monument. Humoristische Erzählg. Aus dem Dän. v. Mathilde Mann. (I0S S.s — 4926. FtluciuS, P. : Die lustige Salome. Parodifttsche Oper nebst e Vorspiel. <St S-i — 4927. Ronat, Armin: Der Sommerarzt u. andere Novellen. (SIS.) — 49SS—4930. Zo la, Emile: Germinal. Roman. Au» dem Franz v. H-dda Moeller-Bruck. 4. Bd. <360 S.) Emil Roth in Gieß««. Gareis, Geh. Justizr. Prof. Or. Karl: Deutsche Reichsgesetze in Einzel-Abdrucken. 8°. Jede Nr. —. 20 328- 328. RcichSgesetz vom 6. VII. 1904 betr. die Kaufmannsgerichte. Text- auSg. m. Sinleitg., erläut. Anmerkgn. u. aussührl. alphabet. Sachregister. (IV, 34 S.) l'«7.) Rühle L Schlenker in Bremen. Emde, Past. R.: Das Interesse der Familie am Religionsunter richt in der Schule. Vortrag. (23 S.) gr. 8°. ('07.) —. 30 Hermann Seemann Nachf. in Berlin. Großstadt-Dokumente. Hrsg. v. Hans Ostwald. gr. 8°. Jeder Bd. 1. —; geb. bar 2. — 32. Günther, Vikt. : vätoroboui's s'amuao. <104 S.) l'07.) — 33. Schuchardt, Ernst: 6 Monate Arbeitshaus. Erlebnisse e. wand. Arbeiter». (412 S.> ('07.) Max Stephani in Biedenkopf (Hessen-Nassau). Mauß, Wilh.: Der Grenzgang zu Biedenkopf. Ein altes histor. (Volks-)Fest. (15 S.) 8°. '07. —. 2b Berichtigung der Verleger-Angabe in Nr. 466. Stiftungsverlag in Potsdam. Cremer, Past. Lic. Paul: Was kann die Kirche f. die Kranken pflege auf dem Lande tun? Hrsg, im Aufträge des Engeren Ausschuß des evangelisch-kirchl. Hülfsvereins. (VII, 64 S.) 8°. '07. 1. - A. Ttuber'S Verlag (Cnrt Kabitzsch) in Würzburg. Lvulä, 8eb-^rrt Or. ^Vultid.: 8toLvsobssIpsztebosen. Ols 8törxn. dss 8ausrstoÜAaswsobss1s im msnsobl. Organismus. (V, 59 8. m. Lig.) 8°. '07. 1.50 B. G. Ttnbner in Leipzig. ^.bliariclliiQgsii dsr lrönigl. säodsisobsn Ossslisobakt dsr ^Visssn- sobaktsn. köilologisoti-Iiistor. Llasss. 23. Ld. Osr.-8°. Nr. IV. 8Levsrs, Läriarä: LLstrlsoks 3tuck1sn. HI. ZaranvI. LIstrisod drss. 1. 11.: loxt. (118 3.) '07. 4.50. Tillge'S Boghandel, Sonderkto., in Kopenhagen. bdüllsr, (I. O.: Lvgisnisebs ^Vinbs. (204 8. m. 29 Abbildgn.) 8°. '07. bar 3. —; gsb. 4. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder