2302 Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 50, 1. März 1907. Soeben wurde vollständig: i>ks Ä- «Ilil AllckllKs Herausgegeben im RtichsM i>cs Imierii 1S06. Textilindustrie. L. Industrie der Metalle, Steine und Erden. 6. Chemische Industrie. v. Holz- und verwandte Indu strien, Papier-, Leder- und Kautschukindnstrie. L. Landwirtschaft, Nahrungs und Genußmittel. Fünf Bände. Preis: Vollständige Sammlung (L.—8) ^ 8.— ord., 6.— netto; einzeln (L, L, 0, v, B) je ^ 2.— ord., ^ 1.50 netto. Diese jetzt abgeschlossen vorliegende amtliche Sammlung umfaßt die Zolltarife der für den Handel Deutschlands hauptsächlich in Betracht kommenden Länder nach dem gegenwärtigen Stand der Gesetzgebung und ist für den Auslandsverkehr von Handel und Industrie unentbehrlich.' Berlin 8.^. 68. K. S. Mittler L Sohn. 8osbsn erschien: Keorg kelk üriefmelml. von l>ic. l)r. Otto Oemen, O^mnasialobsrlshrsr in 2vickau i. 8. (ürgüNLuogebsod II LUin Archiv kür Bekormstionsgescbicbts.) 8nb8kriptiov8prs>8: 4.40 ord., ^ 3.30 bar. BinLslprew: ^ 5.50 orä., 4.15 netto n. bar. Der Land enthält 224 Briefs, Lumsist von Holt an den Bürsten 6eorg von Inhalt, dessen 400. Oeburtstag man diesen 8owmer keiern vird, oder vom Bürsten au Holt, keiner Lablroiobs Briske von Nikolaus Hausmann aus seiner Osssausr ^Virkungsreit, die niobt nur vicbtigs Nachrichten über dis Linkübrung der liekormation in ^.nbalt-Vessau und Beipxig enthalten, sondern auch die Biographien Butbers und Nelanohthous berühren. — Oie eur Bortsetrung bsstslltsu Lxemplaio vurden bereits versandt, vsiteren Bedarf rum Binrel- verkank bitte iob ru verlangen. Osiprig, Närr 1907. Hs. tteiN81U8 ^aellkol§er. V/i888N8eligs!Iie>i88 kntiqusrizt. l.smbss§ Lixtusgasss 43 (Inb. InA. ^osek lulcha) übernahm aussobliessliobsn Vertrieb des im 8s1bstvsrlags der Autoren erscheinenden Ois- kervngsverkss: kl>»öl!l>0>1 lli IIIWMWIM är686^68 6t 6688111668 xar ttisr lies Hi>WgssB>e entkorken und gs- rsiobnet von Brok. vr. VV. ^N8kL st f. VUlOVVSKi Daraus ist bereits erschienen 1. Oieksrung, betitelt: I. Blatt: Das VlomoAramm kür skaoll^wetrie. I. xlancbs: Nomossramms Paoliztmetrigue. 1 Vakel Bolio (40x50 ein) in Larton mit erklärendem Vext (1 Blatt) in äsntecbsr und kranrösiseber 8x>racbs und mit einem 6s1In1oid-Lilm, Zusammen in lllapxe. Blblvd. Breis: ^ 3.— ord., 2.25 bar. Diese Vaksl ersetzt vollkommen dis be kannten Vaksln von dordan und übertrikkt sovobl an 6enauigkeit, vis auch an Band- liebksit alles bisher in dieser Dichtung Be schienene. Da die ^.utlags vorläuüg nur noch in begrenzter 2abl vorlisgt, können vir nur dar mit ksmissionsreebt binnen 30 Vagen liefern. M kalhalische Lorlimiiler! n Ein hervorragendes Kommuniongeschenk ist die von Pfarrer Josef Brau« heraus- gegcbene, in 2. Auflage erschienene Gedicht sammlung Geistliche Lieder und Weisen katholischer Dichter Deutschlands. In eleg. Lwd. m. G. Preis ^ 5.—. Auf nahezu 500 Seiten ist hier eine Samm lung der kostbarsten Perlen katholischer Poesie zusammengetragen. Überreich an Anthologien ist zwar schon der deutsche Büchermarkt, indessen eine Auslese von reli giösen Gedichten für Katholiken in dieser Reichhaltigkeit und Sorgfalt ist trotz alledem bisher noch nicht erschienen. Über 400 Lieder und Weisen katholischer Dichter deutscher Zunge haben Aufnahme in dem Buche ge funden. Wir nennen aus der Reihe der hervorragenden Autoren nur Namen wie Jda Hahn-Hahn, A. v. Droste-Hülshoff, Görres, Levin Schilding, F. v. Bradel, F. W. Weber, I. G. Seidl, A. Pichler. Graf Strachwitz u. a. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25"/o. Gegen bar 3.35. Lin Probeermplar mit 40°/g. Köln, Februar 1907. M. Du Mont-Schauberg'sche Buchhdlg.