2308 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 50, 1. März 1907. WIMÜI MMk NkMlN!» l_eben8Öol<umen1e becleulencler lVlen8cken aller teilen uncl Völker iüergU8§e§eben von vr. 8cnvL.-r^k: öancl l: pe>8LN cle8 Venerisner8 lVIsrco Polo. 6 (Vl., §ebunclen 7 N. Lancl 2: veulsckes Lürxerlum u. lleul8cker ^clel im 16. Jalirk. Erster Veil: Barttioloinäus Lastrov. z 51., §ebunäen 4 51. Zweiter Veil: Hans von 8ckvvelnicken. z 51., ^ebunäen 4 51. kancl z: ^U8 cler Vekabi-i8lenr:eit. LrinnerunZen stoker ru88>- 8cker Ostiriere. 5 51., ^ebuncien 6 51. ösncl 4: Die kstoberutix von Mexiko. Drei ei^enstäncliZe-aericstte von sserclinancl Lorter an Ksi8er Karl V. 6 51., Zsebuncien 7 51. ^-r^esse-rte-r sr-r^.' ^477s Druvei-s/tsts- urref LloLu/üiL/iotLeLeo. Drb7lr)/l/ri'/6L ^9 o. Die weitesten Lr-e/se eZee- DeL^/äeterr. D-f/re/e-L -8Le, Srtike, stets e-'-te-? ?--- ^<?/ee5?/- /e/rste-' oe/6/' ete--r D«ete/rtLse/^ L///' ^1e,s/e/.e/6. Outen ber§-Verlag, ttamburs. Verlaßs von Bsnl Bsrs^ in Berlin 81V., Ilsäsmsnnstrssss 10. Soeben erschien: Veröffentlichungen aus den Jahres - Veterinär - Gerichten der beamteten Tierärzte Preußens für das Jahr 1905. Sechster Jahrgang. —— Zusammengestellt im Aufträge des Vorsitzenden der technischen Deputation für das Veterinärwesen von Wevermarm, Veterinär-Rat, veterinär-technischem Hilfsarbeiter im Königl. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Erster Teil. Mit 16 Tafeln. Preis des vollständigen Jahrganges (Teil 1 und 2) 10 Der zweite Teil wird den Abnehmern des ersten nach Erscheinen unberechnet nachgeliefert. Bitten zu verlangen. l.tiM. S-s.TlUlskü. Neue Auflage! ^ Soeben erschienen von Wer war Jesus? Vortrag von L. Hemme» Geh. Kirchenrat u. ord. Professor der Theologie in Heidelberg. Preise: 30 H ord., 20 H bar. 7/6 Exemplare. Der „kV. lrlrchl. Anielger" schreibt: Dieser Vortrag übertrifft die meisten, die uns seit längerem zu Gesicht gekommen sind, an Reichtum und Klarheit der Gedanken, an Tiefe des Gemüts und an gewandter, hinreißender Darstellung. Nimm und lies und du wirst ihn nicht ohne Segen aus der Hand legen. Verlag der Suchhandlnng Fr. Zillejseu, Berlin 0. 19, Wallstraße 17/18. OullenlSA, Vsrlaxsbnoblisllälnllx, 6. m. b. 8. — in Berlin. — 8osbsv srsobisn: Die knIsckuläunZ äss liimllielieii l-Wüchkntum Von ?rok688vr vr. Otto Oerlaek, LöniAsbsrA i/?r. 8onäsrsbärnok ans Bsnü-5.robiv, 2sit- sodrikt kür Bsnlc- nnä Lörsenwessn. VI. llsbr§. Ho. 9. 8°. Breis 50 H. Oie ötsrüs dlsebkrgAS, äie äisss Arbeit äss bslrsnntsn Vsrkssssrs Askunäsn, bst uns vsrs.vig.sst, äiesslbs in 8spsrst-5.bäruolc srsvbsinsn ru Issssv, unä bitten wir äie- ssnizen BsnäluvASN, äie öegisbvv^sn Lu lsnävlrtsodnttliobsn Lroclitsn- stultsn, Hvpottlsk:snbnnLsn, I»nncl- 8obnktslLs.sssir sto. pllexsn, äss 8obriktobsu vorv.uI«ASv. BsrtiebestsllunASn wsräsn äie Bolgo sein. IVsissvr Zettel lisAt bisr bei. —I,»» beim 5.N- unä Vsrlrsuk von Lortimentsbuebbsnäiunxsn. kreis: 1 sA äirskt krsi bei VorsrnssnäunA. Oomm.-Verlse L. V« LLkSnrs in Bremen.