Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190703018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-03
- Tag1907-03-01
- Monat1907-03
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 50, 1. März 1907. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2287 I. C. Jacobi (Carl Jacobi L Georg Tauscher) in Wien. Onor, L. v.: Der Pferdehandel. Ein Handbuch f. Pferde ° Lieb haber, -Käufer u. -Verkäufer. Mit Berücksicht. der Militär. Ver hältnisse. Mit e. Kapitel üb. das Wachstum der Pferde. (VIII, 80 S.) gr. 8». ('07.) 3. — Junfermannsche Buchh. in Paderborn. Bonifatius-Sammclverein, der. Vortrags-Material, gesammelt u. Hrsg. v. der Centralstelle des Bonifatius - Sammelvereins. (172 S.) 8°. '07. 1. — S. Karger, Verlagsbuchh. in Berlin. VsrlturtälrrrtAsri äsr ost- u. rvsstprsussisobsn Llssollsobakt l. 6)>oäIro1oA!s. labrA. 1906. sDus: »Nonatssobr. l. Osburtskülks u. 6^nLlroloAis«.j (III, 104 8. m. DbbiläAn.) Ar. 8". '07. bar 3. SO Car» Krabbe Verlag Erich Gutzmann in Stuttgart. Zobeltitz, Hanns v.: Der Roman des Stiftsfräuleins. Illustriert v. Fried. Stahl. (253 S.) 8°. ('07.) 3. -; geb. in Leinw. 4. - Rudolf Kraut, Verlagsbuchh. in Dresden. Brand, Silvia: Unter uns. Frauen-Gespräche u. Bekenntnisse. Mit dem Bilde der Vers. (96 S.) 8°. ('07.) 1. — I. I. Lentner'sche Buchh. (E. Stahl) in München. Schematismus der Geistlichkeit des Bist. München u. Freising f. d. I. 1907. Mit e. Chronik d. I. 1906. (XXXI, 3§6 S.) gr. 8°. Kart, bar n.n. 3. SO H. Lindemann's Bnchh. (P. Kurtz) in Stuttgart. Larts äss Osutssbsn ksisbes. DbtlA. XöniAr. WürttsmbsrA. NrsA. vom topvAr. Lursau äss Lönigl. vvürtt. LrisAsministsriuws. 1 : 100,000. Kr. 604. 6alv. (Luntär.-DusA.) 29x38,5 om. '06 bar n.n. 1. 50 — AsoAvostiscbs, v. WürttsmbsrA. IlrsA. im Naasstab 1 : 50,000 v. äsm lrölliAl. statist. I-anäesamt. Hr. 17. WaiblinAso. 6eo- Anostiseb aukASvommsn v. üauptm. 8. Laeb 1863. lisv. v. Ural. Lbsrb. Lraas 1905. lsokn. rsä. v. ItsobnAsr. 0. Itsßslwaun. 2. Duü. 48,5x48,5 em. Larbär. '07. bar o.n. 2. — Robert Lutz in Stuttgart. Doyle, Conan: Sherlock - Holmes - Serie. Gesammelte Detektiv geschichten. Autorisiert. (Neue Ausl.) 8°. Jeder Bd. 2. 25; geb. in Leinw. 3. 25 II. Das Zeichen der Bier. Illustriert v. Nlch. Gutschmtdt. SS.—25. Taus. iJe sgg S.) >07. — V. Witts Apselsinenkerne u. andere Deteltivgeschichtcn. Mit Jllustr. SS.—S5. Taus. (»IS S.) '07. — VI. Der Hund v. Baslerville. Roman. Mit Jllustr. v. Nlch. Gutschmidt. 25.-S7. Taus. (»24 S.» '07. — VIII. Die tanzenden Männchen u. andere Dcteitivgeschichten. Illustriert v. Mich. Gutschmtdt. S7.-SS. Taus. (S1IS.) l'07.) Lsllsr, 8slsn: Optimismus. Lin Lilaubsnsbslrsnntnis. Dutorisisrt. Osutsob v. Or. kuä. Lautsnbasli. 17. Dull. (87 8. m. Lilänis.) Irl. 8°. '07. Lart. 1. — H. MitsdSrffer's Buchh. HanS Ectl in Münster i. W. kbtiolc, 6sn.-Iiomm.-8slrr. >7.: laASAeläsr, ksisvLostsn, laASsäiätsn u. IImLUAskostsn äsr Nitglisäsr, ösamtsn u. 8asbvsrstänäiAsn sts äsr DussinauäsrssteuuAbsböräs. Haob äsn LsstimmAn. ru- sammovASstsllt. (39 8.) Ar. 8". '07. Lart. 1. 60 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Immanuel, Mas.: 264 Themata s. Winterarbeitcn u Vorträge aus dem Gebiete der neuesten Kriegsgeschichte 1871—1906. Zu gleich Ccgänzg. zu dem Werke des verstorbenen Majors Hermann Kunz: -1736 Themata f. Winterarbeiten u. Vorträge usw.- (IV, 50 S.) gr. 8°. '07. 1. 25 Leitfaden f. den Unterricht üb. Heerwesen auf den königl. Kriegs schulen. Auf Veranlassg. der General-Inspektion des Militär- Erziehungs- u. Bildungswesens ausgearb. 11. Aufl. (VI, 72 S.) Lex.-8°. '07. 2. kart. 2. 50; u. durchsch. 3. - ttlr. Moser's Buchh. (I. Meherhoff) in Graz. Hasert, Konst.: Der Mensch, woher er kommt, wohin er geht. 2. Aufl. (VI, 191 S.) 8°. '07. 1. 40 Psenner, I)r. Ludw.: Christliche Volkswirtschaftslehre f. Freunde des Volkes. (In 3 Tin.) 1. Tl. (VIII, 152 S.) gr.8°. '07. 2.— Georg Müller Verlag in München. I'sclsrn, 8r. Larl: Ois Wabrbsit üb. äsn Lroesss ASAen dis 6räün lonäa Lonmartini-Nurri. Nit Lortr. Linäa Nurris. 2. Duü. (III, 191 8) Ar. 8°. '07. 2 SO H. A. Pierer in Altenburg. Fritzsche, Bürgersch.-Lehr. Rich.: Die deutsche Geschichte in der Volksschule. Präparationen u. Entwürfe nach Grundsätzen der neueren Pädagogik, f. das 5.-8. Schulj. bearb. II. Tl.: Vom 30jähr. Krieg bis zur Gegenwart. 4. verb. Aufl. (VII, 336 S.) gr. 8°. '07. 5. 40; geb. 6. - E. Pierson s Verlag in Dresden. Cyprian-Göpfert, Hanna: Feldblumen. Gedichte. (VII, 143 S. m. Bildnis.) 8«. ('07.) 2. —; geb. n. 3. — Dworzak, Arth.: Seid's lusti'I Gedichte in Wiener- u. nieder- österreich. Mundart. (VII, 100 S.) 6°. ('07., 1. 50; geb. n. 2. SO Heide. Maria v. der: Aus e. Jugend. Gedichte. (IV, 62 S.) 8". ('07.) 1. SO; geb. n. 2. SO Muäss, (7.: Wsbmutslisäsr üb. äis vsrirrts Nsnsobsnsssls. Dpbo- rismsu u. Lruebstüolrs aus äsm 8tauäpunkts üstbst. LassA. II. Luob. (XIII, 88 8.) 8«. ('07.) 2. —; Asb. n. 3. — Treu, Walt.: Theoderich der Große. Ein Gotensang. (XIV, 321 S. m. 1 Karte.) 8°. ('07.) 4. —; geb. n. 5. — VasrtiuA, Dlaris: Lrausnreobt, ksÜAion u. 8ittlioblrsit. (VII, 83 8.) 8°. ,'07.) 1. 50; Asb. n. 2. 50 Wonärlod, LstsIIn: Llorsal. (V. 112 8.) 8°. ('07.) 1. 50; Asb. n. 2. 50 Rad u. Auto, Dpezialbuchh. f. Verkehr, Technik u. Turistik in Berlin. Kilian, Chef-Ned. Osk.: Hinaus in die Fernei Wanderfahrten u. Pläne durch das Deutsche Reich f. Rad- u. Motorfahrer. Ucber- sichtskarten v. Ottok. Schröder, kl. 8". I. Bd. Khffhäuscr. Spreewald u. Wendel. Mecklenburger Schweiz. Durch Saale- u. Unstruttal. Längs der Saale. Thüringer Wald. Sächsisch-böhm. Schweiz. (4S S.> l'07.) -.so. Dietrich Reimer (Ernst Vohseu) in Berlin. ^.lsoasuL, Dl.: Dm kio HeAro. Lin 2uliunktsAsbist Asrman. HieäsrlassA. Drei ksissn nacb äsm arAsntin. kio 8sAro lsrri torium. Nit 90 Illustr., 2 Lartsn u. 1 8ituationsplau. Lin Lübrsr l. Dnsieälsr, Ontsrnsbmsr u. Lapitalistsn. (X VI, 176 8.) Lsr.-8°. '07. 3. —; Asb. 4. SO Georg Reimer in Berlin. l8srs, Or. IVord.: 8tsrneataloA k. äis 2ons von 6" bis 10" süälieker Osslination I. äas Dsguinostium 1890, abAslsitst aus 2onsn- bsobasbtAN. in äsn I. 1888 bis 1891 auk äsr v. Luönsr'scbsn 8tsrnwarts in Wien (OttalrrinA). 1. Dbtb.: OataloA v. 3310 in äsn 2onsn msbrkaeb bsobaoktstsn 8tsrnsn. sDus: »DbbauälAN. ä. prsuss. Dlraä. ä. Wiss., Dnb.-j (92 8.) bsr.-8°. '07. bar 5. — Rsolitsbüoksr, sz^risebs. NrsA. u. übsrs. v. Läuarä 8aobau. (In 3 Län.) I,sx.-8". 1. Lä. IsSZss OonstLvtilll Idöoäotzii Leonis, ^.us äsr röm. Saväsodrilt drs§. u. übsrs. (XXV, 224 8.) '07. 16.— Ernst Reinhardt s Verlag in München. ILorsI, Or. Dir. sbsm. Lrok. D.UA.; Ois ssxuslls LraAS. Lins naturrvisssosokaitl., ps^oboloA., b^Aisn. u. sorloloA. 8tuäis I. 6e- bilästs 6. u 7. Duü. <26.-35. laus.). (XII, 623 8. w. 23 LiA. auk 6 lak.) Ar. 8". '07. 8. —; Asb. in I.sinrv. bar 9. 50 Car» Reitzner in Dresden. Heine, Gerh.: Kleinkrieg in Weisenberg. Erzählung. (223 S.) 8". '07. 3. —; geb. 4. — Parlow, Hans: Die hohe See. Ein Schiffsroman. (340 S.) 8°. '07. 4 -; geb. 5. - Schlicht, Frhr. v.: Ihre Durchlaucht der Regimentschef. Militä rische Humoresken u. Satiren. (V, 149 S.) 8°. '06. 2. —; geb. 3. — Emil Roth in Gieße«. Wallenstei», Herm.: Konversationsunterricht im Deutschen. II. Bd. Übungen f. die deutsche Sprechstunde, nach Hölzcls Wand bildern bearb. 6-8. (Mit je 1 Abbildg.) 2. verb. Aufl. 8°. Je —. 40 k. Der Wald. <S7 S.) ('»?.) — 7. Das Hochgebirge. (L7 S.) i'07 > — ». Der Bnuernhos. (SS S.) ('07 ) 299
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder