Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190703018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-03
- Tag1907-03-01
- Monat1907-03
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
50, 1. März 1907. Nichtamtlicher Teil. Börsenblatt f d Dtschn. Buchhandel. 2291 Hstllusn L 60. in I,on8on. 3sZot, k., Isrnplstion. 8". 6 sb. LusssII, 8.1V., Odristisn tbsolox^ sod sooisl prs^rsss. 8". lOsli. 6d. vst. Kstss, 8., tbs plo^v-vomsil. 8". 6 §5. L. Loul, kprönod, Lrüdosr L 6o. in I-onckou. 8s.1I, 1. 6., dspsssss kssdsl Isw. 8". 3 sk. vst. Nuvro, kl. Kordon, primitivs oulturs in dspsu. 8". 15 sb. net. 15. ksntlonck in I-onäon. Olvbbs, 6. L. 8., Oisxvosis svd trsstmsvt ok ivtussusoeptiov. 8". 3 sir. 6 d. not. d. Litwou L Sons in I-orrcioii. s Lselcstt, IV., keoollsotions ok s bumovrist, Arsvs snd xs^. 8°. 12 sb. 6 d. net. ^ Livors in I-oudon. Luskksr, 8. Llsddox., Lriv^ 8ssl: dis Isst vsvtvrs. 8". 6 sd. S. Liodor8s in I-ouckon. NsoksII, 8., Ibssn. Iks msv, dis srt, snd dis si^niksnos. 16". 5 sd. not. Uslcolm, d., Indisn pioturss snd Problems. 8". 10 sd. 6 d. not. Nurrs^, 8., tdo dluo stsr. 8". 6 sd. Sisls^ 1,18. in I-ouckon. 8^stt, 8., kligdt ok losrns. 8". 2 sd. 6 d. not. Nssdovvs, Ä., s milliov ok movs^. 8°. 6 d. not. L. L L. ük. Sporr in I,ou8oll. 8sldoo, K. dl., Lettin^ ont ok tnbs rsilvs^s. 4". 10 sd. 6 d. not. Lponcor, 8., commsroisl orgsnisstion ok enzinoerinx ksotories. 8". 10 sd. 6 d. net. I'. tdnvin in I,ov8on. 8itrxersld, ?., dosspbivs's troublss. 8tor^ ok tdo krsnoo-kormsn wsr. 8". 5 sd. Ksrdivsr, d. 8., öidls ss Lnxlisd litsrsturo. 8". 5 sd. net. ^5or8, I-ooL L 6o. in I,oo8or». Llz'td, d. X , dsrsrdous vooinx. 8". 6 sd. Französische Literatur. s. Loron^or Lils in Loris. dlsrool, ?., Is psivturs krsnysiss su dodut du XVIIIs sisols. 4°. 25 kr. OoIwonn-I-öv^ in Loris. do ll'ivsssv, 8., Is olek do Is vis. 18". 3 kr. 50 o. Die Königliche Bibliothek, die Königliche Universitäts-Bibliothek in Berlin und die Korporation der Berliner Buchhändler. Die beiden genannten Königlichen Bibliotheken haben soeben folgende Ankündigung durch die Bestellanstalt für den Berliner Buchhandel zur Versendung gebracht: Berlin, im Februar 1907. Um die Ablieferung der vorgeschriebenen Pflichtexemplare an die Königliche und die Universitäts-Biblwthek, zunächst für Berlin und seine Vororte, zu erleichtern und den darauf bezüglichen Verkehr zu vereinfachen, hat der Unterzeichnete Generaldirektor der Königlichen Bibliothek in Übereinstimmung mit dem mitunterzeichneten Direktor der Universitäts- Bibliothek die Korporalion der Berliner Buchhändler gebeten, bei der ihr gehörigen Bestellanstalt eine Sammelstelle für Sendungen an die Königliche und die Universitäts-Bibliothek einzurichten. Nachdem dieser Antrag in der entgegen kommendsten Weise von der Korporation genehmigt worden ist, bitten wir die Herren Verleger, von allen neuen Verlagsartikeln, Fortsetzungen und Zeit schriften se ein Exemplar der Königlichen und eins der Universitäts-Bibliothek künftig gleichzeitig mit der Ver L. Lloroworion is Loris. llsvssv, d., Lmbssssds s Lsris du 6srou dv Nobrsubsim 1884—1898. 18". 3 kr. 50 v. Lontswoiox iu Loris. öiovss, ^., Kordon Lsobs. 16". 3 kr. 50 o. 68. Loulord in Loris. 8sbel, prsmisr livrs de oouvssux dsssivs de ssrrureriss. 8olio. 25 kr. Soruisr Lrörss in Loris. UiswevAlovsIii, K.-8., Iss sppliostions de Is pbolo^rspbis. 18". 4 kr. L. I-oross in Loris. OsspIsAnss, 8., Is plslssu esntrsl ni^srien. 8". 12 kr. I-ibroiris 8s i'ort kronyois in Loris. 8sblsno, 8., Uvublss üsmsnds du XIV« su XVIll« sitzols. 4". 80 kr. I,ibroiris ooramsroiols in Loris. Usttinzsr, ?b., I'övolulion de Is lerre sl de I'bumsnits. 8". 20 kr. Lloloius in Loris. Uuobsrd st LisssinZsr, Oiinigus tbsropsutigus du prstioisn. 8". 8 kr. Nassau L 6is. in Loris. Lsrxsnt, 8., 8)-pbiIis st tuberouloss. 8". 5 kr. I,. Nio8ou8 in Loris. Kinssts, k., Iss Krsudss viotimss ds l'b^stsris. 18". 3 kr. 50 o. ktsstik ds Is Krstoons, Honsisur Uioolss. 8d. sbrsxss sn 3 vol. Vol. 8 16°. 3 kr. 50 o. L. QIIsu8orü in Loris. 3oulsvxer, d., sous 8ouis-?bilipps: 8es Osnd^s. 8". 5 kr. 8srrsrs, 0., I'bomms gui ssssssins. 18". 3 kr. 50 o. 8>sudst, k., Iss pisrrss ds Inns. 18". 3 kr. 50 o. L1ou-I4ourrit L 6is. in Loris. ^Ibertini, tj., Oberobeur d'smour. 16". 3 kr. 50 o. II. Liviörs in Loris. Ltspbsn, 6dsr1ss-8., Is msousl oonsulsirs. 8". 7 kr. 50 o. d. LusLk in Loris. llouson, SU milisu des bommss. 16". 3 kr. 50 o. S. Ltslnüsil in Loris. UKstoo, 6b. et Ombrsdsvns, les sutoplsstiss. 8". 10 kr. sendung an den Buchhandel durch die Bestellanstalt zu gehen zu lassen und zu diesem Zweck die beiden Biblio theken ein für allemal auf die Versendungslifte zu setzen. Die Sendungen werden, für jede Bibliothek getrennt, zweckmäßigerweise ebenso verpackt und mit Faktur versehen wie die für die Sortimenter bestimmten. Die Bestellanstalt führt sie »ach besonderer Übereinkunft wöchentlich zweimal an die Bibliotheken ab und erhält von diesen Quittung über die Ablieferung. Die Bibliotheken prüfen sofort nach Empfang der Sendungen die Übereinstimmung des Inhalts mit der Faktur. Erfolgt keine Reklamation, so gilt die der Bestell anstalt erteilte Quittung als Nachweis für die Ablieferung. Wird indessen auf die Erteilung einer direkten Empfangs bestätigung Gewicht gelegt, so genügt die Beigabe einer Duplikat-Faktur, die dann abgestempelt von der Bibliothek zurückgegeben wird. Durch diese Einrichtung werden folgende Vorteile ge schaffen: Dem Verlagsbuchhandel werden die Botengänge nach den Bibliotheken bezw. die Portokosten erspart, ebenso die mit den bisherigen Sammelsendungen verbundenen Kontroll arbeiten und die daraus entstehenden vielfachen Reklamationen. Die Verlagsartikel finden sofort Aufnahme in die von der Königlichen Bibliothek herausgegebenen Titeldrucke, die vielen deutschen und ausländischen Bibliotheken zugehen, von ihnen als Katalogisierungsmaterial benutzt werden und so ein wirk sames Anzeigemittel für die Neuerscheinungen bilden. Die 300
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder