Fertige Bücher ferner: m Tun Konfirmation i?ür dis bowmsndo RonLrwationsLsit bitte iob nicbt aut Bager ksklsn LU lassen: Ooetke un8er fükrer Oölkit^vorts aus sklusn Werken in Kalenäerkorrn Osrvüült von Uelene Uontort 120 8sitsn Xisin Oktav In bisgsainsn Xarton gebunden ^ 2.50 ord., ^ 1.85 netto, ^ 1.75 bar und 7/6. In bisgsainsn Ledsrband gebunden ^ 3.50 orä., ^ 2.65 netto, ^ 2.50 bar nnä 7/6. Ick bitte, das von äer Lritik bestens bssxroobsns Lüoblsin rsicb- licb bsdinguvgs^vsiss ru verlangen unä es jedeiasit warin als kleines 6s- sebsnkvrsrk von dausrndsin Werts au sinpkeblsn. 8is dürksn sieb äss bleibenden Dankes jedes Xankers vsr- siebsrt kalten! Roter Verlangasttsl anbei! Xoobaobtnugsvoll Heiäelber^, 2. Närx 1907. Otto k*e11er8, V krlL^sduoüÜLnälnnA. ISI Fall Jatho. Die geradezu hinreißende Beredsamkeit Pfarrer Iathos in seinem Vortrage: „Welche Bedeutung hat für uns das Abendmahl?" hat zu einem Konflikte mit dem Konsistorium geführt und die Aufmerk samkeit weitester Kreise auf Iathos Ausführungen gelenkt. Diese sind erschienen in den von Professor Gesscken herausgegebenen Praktische Fragen des modernen Christentums Fünf Vorträge von Jatho, Traub, Foerster, Niebergall, Arnold Meyer. 134 Seiten. Geh. M. 1.80 --- M. 1.25 bar. Geb. M. 2.20 - M. 1.55 bar. Auf 6:1 Freiexemplar — 40^/g. Bei den günstigen Bezugsbedingungen bitten wir um recht tätige Verwendung für dieses vornehm ausgestattete und leicht absatzfähige Büchlein. Augenblicklich können wir infolge der zahlreichen Bestellungen nur bar liefern. Leipzig, den 1. März 1907. Quelle 6c Meyer. Gesuchte Bücher ferner: Hittlor's 8ort.-Lb. (X. Latb) in Berlin W. 8: 6r6tinssn-dol^, Oosob. ä. Oessllsobakt dssn. Lrnst Laase in Berlin W. 35: "Lirdsrt, das Xind. "Jobrnollsr, Ornndriss ä.Volks^v. 8spdr.I/II. "Xenrnann, dabrb. ä. dtsobn. Reobts I—III. Llax Droobsol in Lern: "Versnob sobweirorisobsr 6odiobts. Lern 1732, oder "Haller, ^.lbr., Versnob von sobweirsrisobsn 6ediebtsn. 2. L.uü. Lern 1734, ovont. anob eins spätere Originalanüags. "Reinssn, Xinl in d. 8tnd. d. Obernie. ülbeodor Lrisobs in Lrlangsn: Rooboll, Lbilosopbis d. Oosobiobte. Liatos Werke, v. 8ob1sisrinaobsr. 8opbokles, v. 8obnsidewin n. Xanok. VII. bl. Lantorovvios in Berlin W. 9: "Xsnina^r, Lrdgssobiobts. "Obnn, ans den lioksn des Weltmeeres. "8sek, 6ssob. d. Xntergsogs d. antik. Welt. "Obolsvins, Xssob. d. dtsobn. Lossis. "Lidmannsdörkker, dsntsobs 6ssobiobts. "Lrookbans' Xonv.-Lexikon 1901—04. "Baumeister, Xandbnob. "Lein, Xandbnob d. Lädagogik. "Lsxis, Rskorm des Bobnl^vssens. "dägsr, Wsltgssobiobts. *8esmaun8 knnstbistor. Bilderbogen. "^.ndresZ Xandatlss. "Xloepper, kranL. Real-Lexikon. "Nnrot-8sndsrs, engl. Lexikon. 6r. Vnsg. "Baobs-Villatts, engl. Lexikon. 6r. ^.nsg. ^Xnlsr, Xandb. d. gss. I'nrnvr -ssns. "Xrimms Wörtorbnob. *L.11mers, Nsrsobsnbnob. "Xnrsobners Xationallitsratnr. 6. Loob's Vertag in Dresden-^.. 14: "krsnss. Rangliste 1906. Ib Lsinniob in Nannbsün: "Dreier, 6rapbostatik. *— 8kirrsn n. Tabellen nb. Xebsrsnge. "Letbmann, Xoberengs. "8pitts, dob. 8. Laob. 6sb. *8obvsitLsr, dob. 8. Laob. 6eb. "Na^, Winneton. I. 6sb. "Rbodss Xandslskorrssp. in 5 8praobsn. "Losok, dnrob Indien. ^Lansrs, ans der Rriina naob 3?. ^Oassnovss Nernoiren. 111. L,nsg. in 9 Ldn. (43 83 ^ netto.) Wllbslrn Lobots in Lrannsobvsig: Xatalog d. Vnsstellg. dtsobr. Xnnst. II. OeuMds. Westermanns Nonatsbekts 1861, Ld. 10. Obsrnborlsin, Ornndl. d. 19. dabrb. Lngl. ^.nveisnvg I. Lisbbabsr v. Xansrienvögeln. 1802 oder kr. — nb. d. Xaobtigüllen. 1801 od. krnber. — k. Liebbaber d. Wsobtol. 1804. 8obin, Lntstsbg. d. Ltädtsveessns. 1890. Lslove, Xntstsbg. d. 8tadtgeinoinds. 1889. — Ursprung d. 8tadtvsrk»8snng. Xentgsn, Xrsprnng d. dtsobn. 8tadtvsrkassg. Xrstrsobmar, Xntstsbg. d. 8tadt. 1905. Forlsetzg. d. Fertigen Bücher s. nächste Seite. L'rlsdrlob Look in Wien: "Wrangst, Ungarns Rkerdsrnobt. Lgsu, das nngarisobe Rksrd. 4 Ldo.