59, 12. März 1907. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 2783 veulscii-nalionale Kun8tau88lel»un8 0ü88eläork 1907 kuckkunst - Abteilung I. Lüeükr: a) ^Vsrks über Buobausstattung b) Kunstgewsrbliobs Vitsratur o) Künstlsrisob susgsstattsts ^Verks aus allen Vitsraturgsbistsn 6) Vraobtwsrks (nur wirklieb künstlsrisebsl) s) Künstlsrisebs Linbänäs. II. Vorsg.§6nver1re kür Lunst^stVörbs (Nappsn mit lösen Blättern mögliebst Lu vermeiden). III. Limst- uuä lrunst^kvverdlielik 2eit8oürittsn. IV. Lxlidris-IntsrLtnr. Vis Herren Verleger von ^Vsrksu, <lis kür diese Ausstellung geeignet sind, ersuolien vir bieräurob, sieb baldwöglicbst init uns in Verbindung ru setsen, äs. wir äis Vsitung äiessr Abteilung übernommen babsn. Lenäuvgsn bitten wir erst Nitts ^.pril ru mseksn, äoob wäre uns bsläigs Kinssnäung bibliogrspbisob gsnsusr Pitslangabsn äer rur Ausstellung bestimmten IVerks kür äsn Katalog sebr srwünsobt. Vis öüebsr wsräsn in äsin sls Libliotbskssaal susgeststtsten ktaume in 6Iassobränksn susgsstsllt unä Interessenten von unseren Angestellten vorgslsgt. lloobaobtungvoll Oü886läork, im Närri 1907. Müllern L l^eknekinx. Bekanntmachung. Bei der heutigen 225. Verlosung (der ersten im 57. Vereinsjahre) der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vecchio's Kunst- Ausstellung in Leipzig angekauften Kunst gegenstände gewannen: Gcwinnanteilschein Nr. 195 Der Förster, Ölgemälde von I. Kraus „ 47 Heueinfuhre, Ölgemälde von L. Müller-Cornelius „ 1741 Ruine am Meer, Ölgemälde von E. Segal „ 1775 Morgcnlandschaft in Holland, Ölgemälde von Thcodores „ 831 Oktobcrabend, Ölgemälde von R. Takacz „ 1l88 Versunkene Pracht, Ölgemälde von E. Sega! „ 1948 Bayerischer Bauer, Ölgemälde von R. Nitsch „ 171 Schwäbische Bäuerin, Ölgemälde von R. Nitsch „ 499 Am Waldteiche, Ölgemälde von G. Lemm „ 751 Norwegische Landschaft, Öl gemälde von L. Skramstad. Die Gewinne sind gegen Rückgabe der betreffenden Coupons vom 15. März an in der Hof-Kunsthandlung von Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen. Die nächste Verlosung (die zweite im 67. Vereinsjahre) findet am 11. Mai dieses Jahres statt. Leipzig, den 9. März 1907. Oberjustizrat Arno Liebster, königl. sächs. Notar. Lsstauü. (klsllstr , lugsnäsob., kopul.) k. bsr V erlagsanstalt Höllenstein,(lbsrlottsnburg 4. HarLliteralur betretend! Neiner ^.nkaog Nai ä. I. srsobsiueväeu neuen 4. Auslage äes »Verrelcbnisses äer Kurorte unä 8ommerkrlscben im Barr- beabsiobtigs lob eins LiblioAl'Lpkie aller- neueren unä älteren LrselieinunAen, Liläer und Karten üder den blar^ und dessen einzelne Orte, Ler^e und l'äler aus dein 19. und 20. ^alirliundert bsirugebsn. Lei äer übergrossen Külls suk allen Vobistsn ist eins Lesobränkung auk äis kür äsn ^Vanäersr, Lommsrkrisoblsr unä Heilung sucbsnäsn Kranken brauobbarsn Vubli- katiooen geboten, von äsnsn mir allerdings ein grosser leil bekannt ist. Vm inäesssn eins möglicbst grosse Vollständigkeit su errisisn, bitte iob cile betr Herren Verleger um Angabe cier genauen Ditel nebst Örsckeinungsjadr äer ersten unä letzten Ttuklage, sowie äes Preises. Luob äsn Herren vom Lortimsnt, besonders in äsn klarsstäätsn würde iob kür Hambaktmavbung derjenigen Kübrer unä Karten dankbar sein, äis von Lade- unä Kur verwaltungen berausgsgebsn sind unä niobt äureb äsn Vuobbanäsl vertrisbsn wsräsn. Bei allen Karten ist äer Nassstab blnrurusetren. Ule Angaben srbitts iob mir möglicbst direkt bis spätestens 20. Vlärr. tzuecllinbur§. K3lenäei--KIl8c!iee8 jeder ^.rt, billigst, und Nüster auk IVunscb lisksrn IV. Vodaod L 60., Veiprig-Ii. Verleger gesucht fürHandbuch zur biblischen Geschichte. Ang.u.1098a.d. Gesch.-St.d.B.-V. u. e. Uuck. Isaturwisssnsodakl-I. lülova erbittet auob unverlangt stets in 2 Kxpl. ä eonä. Vübsok. IV. d edlen äorü. Obsrlsbrsr, Lotter 8tilist, lange in Krank- rsiob u. Knglanä gewesen, suobt Ilberset^g. 6sü. ^ngsb. erb. u. 1103 ä. ä. Vesobäkts- steils ä. öörssnvsrsins.