Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-27
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 71, 27. März 1906. Geschästliche Einrichtungen und Veränderungen. 3199 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Ltrisgaa (solllssien), den 26. Nüra 1906. ?. k. Hiermit, beskrs ioll mied, Ibveri dis sr- gebsos Nittsilung au maollsn, dass ioll meine unter der Kirma Noffmann's kuelilianälunx lud Oscar ?orck bierorts bestellende Lnollllandluvg mit allen Aktiven und Massiven Lu Herrn Luolllländler lkldinuucl Lobsnksl in Lroskau vsrkankt da.de. Kür das mir bewiesene Vertrauen bestens dankend, bitte ioll, dasselbe iu gleiober Weise auk meinen Kaollkolgsr übertragen au wollen. Neinem ssitbsrigso Kommissionär, Herrn 1/. Ltaaokmann in bsipaig, sage ioll kür dis gewisssvllakts Wallruvg meiner Interessen meinen besten Dank. Koobaolltungsvoll Osoar Korok. 8triegau (Lolllssren), den 26. Narr 1906. ?. ?. Kisrduroll beebrs iob mied böü. anau- aeigen, dass iob dis bisbsr von Herrn Osoar Korok in 8triegau betriebene Lortimsnts- buollllandlung am lleutigen Vage mit allen Lktiven und Kassivsn käuüioll erworben babs und unter der Kirma ttosfmann'8 kuekkan6lun§ Lclmuncl 8ciienke> weitsrküdren werde. Lls Inbabsr der lluollllandlavg Kdm. 8ollenkel in kroslcau bin iob den meisten Herren Verlegern bereits bekannt, und bitte mir das disber dort in so rsiobem Nasse gs- sollsnkts Vertrauen auob in meinem neu er worbenen Ossobäkt au teil worden au lassen. Nein bisllsriger Vertreter Herr ? auI Ltisbl in llvipaig batte die 6üte, die Ilp- sorgung meiner Kommission auob kür mein 8triegaasr Oesobakt au übernebmeu. Ibnen mein Untsrnebmsn avgelsgsntlioll emxkolllsn baltend, aeiobns lloollaolltungsvoll Ldruuucl 8obsiako1 i. lka. Uokkmann's Luollllandlung. Nsbrsrs Oikksrenasn und dis lläuLgs Wisderkellr, dass Larkaktursn niobt prompt eingelöst werden, veraulasssu miob, direkte 8endungen in 8ukuvkt nur noob unter lVaoll- nakms au expedieren. Ktwaigsnkalls werde iob miob auk dieses dreimalige Inserat bsruken! Lerlin W. 57. H. Lokstolrr Naobk. Hierdurch beehre ich mich zur Kenntnis zu bringen, daß ich meine im Jahre 1901 in Werdau gegründete Buch- und Papierhand lung nebst Leihbibliothek am 22. März 1906 nach Plane« i/V., Gcllertstr. 13, verlegt habe. Meine Kommission hat Herr Otto Maier in Leipzig übernommen. Plauen i/V., 20. März 1906. Alfred Rothe. Anzeigeblatt. Wien, im März 1906. ?. ?. Wir setzen Sie hierdurch davon in Kennt nis, daß wir die von Frau Hermine Turba käuflich erworbene Wuchhandkurig Kuver L Lahme, Wien l, Herrengasse 6, unter der nunmehr handelsgerichtlich proto kollierten Firma Huber k Lahme Nachsg. weiterführen werden. Die in Rechnung 1905 gelieferten Sen dungen und die gestellten Disponenden werden wir zur O.-M. 1906 pünktlich ab rechnen. Wir sind im Besitze ausreichender Betriebs mittel, worüber wir im Bedarfsfälle gern mit Referenzen dienen werden. In Leipzig vertritt uns Herr Carl Cnobloch, der stets in der Lage sein wird, bar Verlangtes prompt einzulösen. Unseren Bedarf wählen wir selbst und wünschen daher ohne spezielle Vereinbarung keine unverlangten Sendungen. Dagegen bitten wir, uns Rundschreiben, Prospekte und die neuesten Verlagskataloge gefälligst zu übermitteln. Die Herren Verleger sind uns in der kurzen Zeit unserer Geschäftsführung er freulicherweise schon vielfach cntgegcngekom- men, und es erübrigt uns nur, diejenigen, bei denen wir momentan kein offenes Konto haben, zu ersuchen, uns ein solches cinzu- räumen. Hochachtungsvoll A. Schlesinger. M. Patkicwicz. Die Firmazeichnung lautet: Huber L Lahme Nachfg. Schlesinger. Patkiewicz. Reval, den 22. März 1906. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß Herr Adolph Cordes als Sozius in meine Buchhandlung ein getreten ist. Da ich Herrn Cordes als tüchtigen Fach mann kenne, bin ich in der angenehmen Lage, mein Geschäft bedeutend erweitern zu können, so daß der gute Ruf, den sich meine Firma in ihrem dreijährigen Bestehen er worben hat, auch fernerhin gewahrt bleiben wird. Gleichzeitig benutze ich die Gelegenheit, unser Geschäft, das unter der Firma Kordes L Schenk für gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt werden wird, der Fortdauer Ihres ge schätzten Wohlwollens angelegentlichst zu empfehlen, und zeichne hochachtungsvoll Albert Schenk. Herr Adolph Cordes wird zeichnen: Cordes L Schenk. Herr Albert Schenk wird zeichnen: Cordes L Schenk. 2ur I>Io1i2. Oie Kirma K'rslor Luobvorlag in Kuxsm- burg übertrug mir ibrs Kommission. Ksipaig, 15. Nära 1906. Sisgbsrt Lobnurpkeil Verlas. Hierdurch beehre ich mich zur Kenntnis zu bringen, daß ich mit den, Buchhandel in direkte Verbindung getreten bin und Herrn Otto Maier in Leipzig meine Kom mission übertragen habe. Meinen Bedarf wähle ich selbst und bitte daher, unverlangte Sendungen zu unter lassen. Calw, 26. März 1906. Telephon-Nr. 61. A. Friedrich Häußler, Buchhandlung. Kisrduroll bringe iob aur gsk. Kenntnis, dass iolr als alleiniger lollabsr der unter der Kirma Nodss L Äendsl liier bestellenden Kuollllandlung jetat ürmiers: vv. Hioäes (vormals Nodos L Nondsl). Korn. Walter Nobles. Verkaufsanträge. Wegen Vukgabs des Verlages sin kon kurrenzloses bsekwerlc (^uü. 2000 Lxxl.) (im 1. dallr 900 Kxpl. verkaukt) mit Verlagsrsollt ÜU886r§1 HtlltA au vsrkauken. 6sk. z.ngeb. an die 8sselläktsstel le des Lörssnvsreins unter k. D. ich 1186. TänAsre./«Irre bestehende bis in hl. der tan/enden dnseratau/krdFe /irr nur- d§00.— (bei Zarsa/dnnA 7L00.—) so/ort e-n verLan/en. kVck/reres «. d7.0 durch die <?esehä/7ssteiie des dl.-V. Kervorragende akademische Werlagsgruppe mit periodischen Erscheinungen und mit wichtigsten Beziehungen krankheitshalber zu verkaufen. Nur Selbstreflektanten wollen ihr Angebot unter jiji 1181 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvereins machen. Kaufgesuche. Suche zum 1. Oktober eo. früher ein mittleres Sortiment, möglichst ohne Neben branchen, zu kaufen. Gegend Süd- oder Westdeutschland, Rheinprovinz. Bevorzugt werden solche Geschäfte, in denen ich mich Jahr vor der Übernahme einarbeiten kann. Kapital steht mir zur Seite. Gef. Angebote erbitte durch Herrn F. Volckmar unter VV. L. 182. Kleiner rentabler Verlag, evsnt. einige gangbare Verlagsartiksl oder gut eings- küllrte Kaollreitsollr. au kaufen ge suobt. iV.ng. u. A 688 an dis Olesoll. d. lZ.-V. Junger vermögender Kaufmann, gelernter Buchhändler, katholisch, sucht gutgehende Buchhandlung oder Papiergeschäft zu kaufen. Anonyme u. Agenten verbeten. Ges. Angebote erb. a. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins unter 1188. 421
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder