Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-27
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8190 Amtlicher Teil. ^ 71, 27. März 1906. 8 2. Bei Verkäufen, die nicht unter Z 1 fallen, darf bei Barzahlung oder in Rechnung ein Skonto von 5"/<, gewährt werden. 8 3- Ein Skonto bis zu 7^/-N darf mit Ausnahme der unter tz 1 fallenden Verkäufe künftig gewährt werden an Behörden, öffentliche und Anstaltsbibliotheken, soweit sie einen Ver mehrungsetat (Bücher, Zeitschriften, Einbände) von jährlich mindestens 10 000 ^ haben. Bezüge von Schulbüchern, Karten und Lehrmitteln jeder Art und zu jedem Ladenpreise in Partien") sollen an Behörden und Lehranstalten mit 5^, bezw. 7'/,A rabattiert werden dürfen. 8 3a. An Behörden und Bibliotheken, die keinen bestimmten jährlichen Vermehrungsetat haben, darf bei Bezügen im Mindestbetrage von 10 000 ^ auf einmal oder im Laufe eines Rechnungsjahres ein Skonto bis zu 7^^ gewährt werden. lassen. (Satzg. d. B.-V. d. D. B. 8 3, Z. 4.) Als Skonto angebot bezw. Skontogewährung ist auch das Anbietcn oder Gewähren sog. --Zugaben- anzusehen; als öffentliches auch das Angebot durch Anzeigen, die auf mechanischem Wege verviel fältigt sind. °) Als Partien gelten Bezüge von mindestens 6 Exemplaren. Erschienene Helligkeiten -es deutschen BnchlM-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. v.n.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Arnold, Past. F. R.: Freiwillige Helferinnen f. die Krankenpflege auf dem Lande. Neue Antwort auf e. alte Frage. 2., durch- geseh. u. verm. ,Aufl. (36 S.) 8". ('06.) —. SO Georg Bondi in Berlin. Bölsche, Wilh.: Von Sonnen u. Sonnenstäubchen. Kosmische Wandergn. 14.—20. Taus. Volksausg. (VIII, 422 S.) gr. 8°. '06. 2. SO; geb. bar 3. SO Friedrich Brandstetter in Leipzig. Raynal, F. Ed.: Die Schiffbrüchigen od. 20 Monate auf e. Felsen insel der Aucklands. Nach dem v. der ^.eaäewis kravyaiss preis gekrönten Werke R.'s bearb. u. eingesührt v. Herm. Masius. Mit 40 Abbildgn. u. 2 Kartenskizzen. 3. Ausl., durchgesehen v. vr. M. Wünschmann. (XIl, 212 S.) 8°. '06. Geb. in Leinw. 4. — Hermann Costenoble in Jena. Monteton, Max Frhr. D. v.: Zwei Schwestern. Erinnerungs blätter aus den I. 1806-1815. (VIII, 139 S. m. 2 Bildnissen.) 8". '06. 3. —; geb. u.n. 4. — I. G. Cotta sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Huch, Ricarda: Erinnerungen v. Ludolf Ursleu dem Jüngeren. Roman. 8. Ausl. (373 S.) 8°. '05. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Wildenbruch, Ernst v.: Schwester-Seele. Roman. 15. Ausl. (467 S.) 8°. '06. 4. —; geb. 5. — Deuerlich sche Buchh. in Göttingen. I'üllrsr, xrovisorisellsr, äuroll äis EowLlcks-Lawwluvg äsr Ilvi- vorsität Eöttingsv. (Hrsg. v. v. Waläwanv.) (110 8.) 8°. 'OS. bar v.n. —. 70 Elim, Buchh. des Blauen Kreuzes in Barmen. Hvfmeyr, Sem.-Prof. v. N. I.: Nicht Knecht, sondern Kind. Der Segen des neuen Bundes. Deutsch v. Past. G. Holtey-Weber. (354 S. m. Bildnis ) 8". 'OS. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Entzlin L Laivltn's Berlagsbuchh. in Reutlingen. Enßlin's Roman- u. Novellenschatz. 8°. ('06.) Jeder Bd. bar —. 20 gg. Reutter, Fritz: Der Etsenköntg. Erzählung. Mit zahlreichen Bildern v. W. Baur. (SS S.) Hilfe, die erste, bei Unglücksfällen. Anleitung zu Hilfeleistgn. Nach den Anweisgn. der Samariterschulen v. vr. Esmarch. (32 S. m. Abbildgn.) 8°. ('06.) —. 25 Kranckh sche Verlagsh. in Stuttgart. Jahresbericht, VI., (Bericht üb. d. I. 1905) des Privat - Labora toriums (erstes Spezialatelier f. wissenschaftliche Photographie) Universitätslehrer Hugo Hinterberger. Gegründet 1897. Mit 15 Autotyp. u. 1 Strichreproduktion im Text. (31 S. m. Ab bildgn.) Lex.-8". '06. 1. — G. Grote sche Berlagsbuchh. in Berlin. Wildenbruch, Ernst v.: Das schwarze Holz. Roman. 13. Taus. (357 S.) 8«. '06. 4. — R. Herross's Verlag (H. Herross) in Wittenberg. Schanze, gewerbl. Fortbildungssch.-Leit. I.: Das Rechnen in der gewerblichen Fortbildungsschule ini Anschluß an die Gewerbe kunde. Bearb. nach den Vorschriften vom 5. Vll. 1897. Stufe I, 2. Tl. f. Metallarbeiter u. Schriftsetzer. (IV, 94 S. m. Abbildgn.) 8". '06. —. 75 Ferdinand Hirt in Breslau. Hohmann, Rekt. Ludw.: Pädagogisches Handbuch f. die Vor- u. Fortbildung der Lehrer u. Lehrerinnen, gr. 8". 1. Bd. Pädagogische Psychologie, dargestellt unter Beriiiksicht. der übr. Grund wissenschaften der Pädagogik sowie ihrer Grenzwissenschaften. Mit SS Abbildgn. im Text, (48S S.) '08. 4 SO; geb. ln Halbsrz. S.50. Nie. Jac. Marc. Kirchhoff in Sude bei Itzehoe, Helenenstr. 6 II. Kirchhoff, pens. Lehr. Nicol. Jac. Marc.: Welträtsellösung I od. Atomlehre. Gedanken u. Anreggn. (164 S.) 8°. '06. 10. — Heinrich Kirsch in Wien. Bericht üb. den V. allgemeinen österreichischen Katholikentag in Wien, 18. bis 21. XI. 1905. Hrsg, vom vorbereit. Diözesan- komitee. (299 S. m. Bildnissen.) gr. 8°. '06. v.u. 3. — Oorrmasr, Autist. Lrusst.: kslsetio äs watris äsi muusrs in soelssia gsrooäo. (163 8.) 8". '06. 3. 60 Für Hütte u. Palast. Sammlung gediegener österreich. Unter haltungsschriften. 8°. SS. Bd. Landsteiner, Karl: Walter v. Habenichts. Ein Roman. (lSl S.) '08. s.—; geb. s.— Kerschbaumer, vr. Aut.: Kaleidoskop. Biographische Erinnergn. e. Achtzigjährigen. (VI, 120 S. m. Bildnis.) 8°. '06. 1. 50 Weißenhofer, Gymn.-Prof. vr. Rob.: Schauspiele f. jugendliche Kreise. 4. Das Mädchen vom Ennstal. 3. Ausl. Besorgt durch Prof. vr. ?. Anselm Salzer. (56 S.) kl. 8°. '06. 1. 50 Wilhelm Knapp in Hatte a. S. OuvIU, Naj. VuUv.: Ratgsbsr k. LmkäuAsr iw vbotoKrapllisrsu u. k. vortZssollrittens. Nit 90 ll'sxtbiiäsrn u. 20 Liläsrtak. 33. —35. vsrb. ^.ull. 97.-105. laus. (VII, 234 8.) KI. 8«. '06. 1. 50 W. Kohlhammer in Stuttgart. Haller, Bez.-Schulinsp. Stadtpfr. Vio. vr. Wilh.: Handbuch f. den praktischen Schuldienst in der evangelischen Volksschule Württem bergs. 2., völlig veränd. u. verm. Aufl. des 1890 v. Stadtpfr. Wilh. Glauner Hrsg. Handbuchs. (In 2 Lfgn.) 1. Lfg. (XII, 320 S.) 8°. '06. 4. — Albert Laugen in München. Vjörnson, Vjörnstjerne: Der Redakteur. Ubers, v. Cläre Greverus Mjöen. (183 S.) 8°. '06. 2. 50; geb. 3. 50 — Zwischen den Schlachten. Ubers, v. Cläre Greverus Mjöen. (74 S.) 8°. '06. 1. -; geb. 2. — Delius, Rud. v.: Robespierrc. Eine Revolutionsgroteske in 3 Akten. (95 S.) 8°. '06. 1. —; geb. 2. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder