3338 Fertige Bücher. ^ 74, 30. März 190b. Soeben gelangte zur Ausgabe: Ein Sonntagslebcn von Helga Odireii Illustriert von Franz Ohlsen ^ Groß-Oktav, IV und 346 Seiten. Harris: Brosch. 4.50 ord., ^ 3.— no,, ^ 2.70 bar. Geb. 5.50 ord., ^ 3.60 no., ^ 3.25 bar. Das in Form einer fesselnden Erzählung geschriebene Buch enthält die Lebensschicksalc einer über der Alltäglichkeit des Lebens stehenden Persönlich keit, des vr. Carl Ohlsen, der im Besitz ausgezeichneter Charaktereigenschaften und reicher Kenntnisse sich besonders um die Landwirtschaft Italiens sehr ver dient gemacht hat. Uber seinen Lebensweg Näheres aus der Feder seiner Tochter zu erfahren, wird in erster Linie diejenigen interessieren, die für be deutende Männer Interesse haben, die als Vorbild edler Selbstzucht und Schaffensfreudigkeit gelten können. Daher dürfte sich das mit Illustrationen ver sehene Buch auch als Lektüre für Konfirmanden eignen. NM- Im übrigen bitte ich um Beachtung meines heute versandten Prospekts. Weißer Zettel anbei! Hochachtungsvoll Dresden-A., Ende März 1906. Wilhelm Mensch. HsehakttteM Innerhalb 14 Lasen 2. Auflase! Das Leben und Leiden H « MM besonders in den Ostseeprovinzen. Line national-politische Studie kr JeilWeil m Russische» Reiche von LMlhelm vsir Tiliiig, Pastor und Oberlehrer a. D. Zweite vervollständigte Auflage. Preis: 50 H ord., 35 H no., 30 -Z bar und 7/6. 2 Probeexemplare mit 50»/o. Die Kreuzzeitung brachte am Dienstag, den 27. März d. I., einen 8 2 Spalten langen Leitartikel über diese Broschüre. An hervorragender Stelle besprachen ferner die Berliner Neuesten Nachrichten und andere große politische Zeitungen die Studie auf das günstigste. Die Hälfte des Reingewinns ist für die notleidenden deutschen Balten bestimmt. Ich bitte umgehend zu bestellen. Cassel, im März 1906. Ges*s Drrfayel. p. ^ur^enson in I^eipriß/. ) soeben erschienen in meinem Verlags: Ka8. Kalinrukow Ltisnson triste pour Naucioline st Mono —.45. c. cm Introäuction rum Nürobsnspisl kür Kinder „Oer Sclinee-Prinr" Lrr. t. Lianokorts 4üdA. (v. Luter) ^ 1.30. Hl. Lübeck Np. 17. 2vei Klavierstücke tür Lite. 2 bä». Ko. 1. Llbumblatt —.45 Ho. 2. Nomsnt musioal ^ —.90 Hl. äe Larlmann Op. 4. 1>ois Norceaux pour Liano. Ho. 1. krsluds (Ü8-mv1l) —.65 Ko. 2. lllarurlra (s-moll) —.65 Ko. 3. Impromptu (Oss-dur) ^ 1.10 Kopztloiv op. 53. 14 'pableaux Musicals äe Is vie enksntine pour piano 4.40. lVleätnei- op. 6. k^leun Ooellie-l^ietler tür 1 Linkst. mit Ltts.-LeZItA. Inhalt 1. IVandersrs Kachtlisd; 2. ülaiiisd; 3. Litenliedchso; 4. Im VorüberZehsn; 5. Lus Olaudins von Villa-Lelia; 6. u. 7. Lus Lr^in und Llmirs: I. Inneres ^Vüblsn — II. „sieh mich, Leil'^sr"; 8. Erster Verlust; 9. (istundsn. ^ 4.40. ^cberepnin op. 25. ,,-Vus ltakis" 4 Lieder tür 1 mittlere sinkst. m. Ltts.-IisZItA. Ko. 1. Oer 8tsrn der Nittsrnaobt. ^ 1.10 Ko. 2. ,,0, vär iob der 8ee" ^ —.65 Ko. 3. ,,8^bau her, gleich' lob dem Kerrlsin niebt" ^ —.65 Ko. 4. „^Vis xesebiolrt dis O^aointh'" ^ —.65 op. 26. 2ivei I^ieäer tür Lass mit Ltts.-LsZItA. Ko. 1. Oas Ross äss Nssres. ^ —90 Ko. 2. Usnislrus —.90