Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-30
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3318 Amtlicher Teil. 74, 30. März 1906. tzL.iL Gerlach L Wiedling in Wien ferner: Oelwein, Arth.: Eisenhut u. Pfauenfeder. Lieder u. Aventiuren des fahr. Ritters. Zeichnungen v. Karl Fahringer. (IV, 112 S.) kl. 8". '05. Geb. in Leinw. 2. — Gose L Tetzlaff in Berlin. äsr, s. Kultur. Lina äsutsdis Xvtvork auk lolstois: Vas Luäs s. ^sitaltsrs. Von Or. lltils oum äulei. 1. u. 2 laus. (74 8.) 8°. l'06.) 1. — Pawel-Rammingen, Alex. Frhr. v.: Idealismus u. Naturalismus, e. Parallele zwischen Schiller u. Sudermann. Studie. 1. u. 2. Taus. (22 S.) gr. 8°. ('06.) —. 60 I. C. Hinrichs'sche Buchh., Verlagskto., in Leipzig. — Huvcr L Co. in Frauenfeld. (Letztere Firma f. Firmen in Baden, Bayern, Württemberg, Elsaß- Lothringen u. der Schweiz.) Hilty, Prof. Or. C.: Lesen u. Reden. 12. Taus. (126 S.) 8". '06. 1. 40; geb. in Leinw. 2. 40 Ferdinand Hirt in Breslau. Choralbüchlein f- Schule, Kirche u. Haus. Enth. 100 geistl. Melo- dien (einschließlich der 30 nach dem Militär-Melodienbuche ein- zuüb. Choräle — L. III. X. Nr. 705. II. III. 6. I.) sowie die Liturgie s. den eoangel. Hauptgottesdienst. 2., durchgeseh. Ausl. (36 S.) 8». '06. n.n. —. 15 Hirt's, Ferd., deutsches Lesebuch. Ausg. ö.: Für mehrklass. eoangel. Schulen. Neubearbeitung v. 1897. 8". 2. Tl. Lesebuch f. die Unterstufe. Mit 19 Abbildgn. 5., durchgeseh. (Ster.-) Aufl. (128 S.) '06. —.50 ; geb. —.70. — 5. Tl. Erstes Lesebuch f. die Ober stufe. Mit 39 Abbildgn. 4., durchgeseh. (Ster.-)Aufl. 1.368 S.) '06. 1.40; geb. 1.80. — dasselbe. Ausg. L.: Für zweisprach. Schulen m. einfachen Schulverhältnissen. Neubearbeitung v. 1898. (In 4 Tln.) III. Tl. Lesebuch f. die Mittelstufe. 4., durchgeseh. (Ster.-)Aufl. (144 S. m. 15 Abbildgn.) 8". '06. bar —. 40; geb. n.n. —. 60 Hoffmeyer, Sem.-Oberlehr. L., u. Sem.-Lehr. W. Hering: Erzäh lungen aus der Weltgeschichte. Für den Gebrauch in Mittel schulen bearb. Ausgestattet m. e. Bilderanh. 10., durchgeseh. Aufl. <196 S.) gr 8". '06. Geb. v.v 1. 35 Schulz, Lehr. R.: Religionsbuch f. evangelische Schulen, enth.: I. Die 5 Hauptstücke, II. 8 Psalmen, III. Das Verzeichnis der bibl. Bücher, IV. 180 Sprüche in bibl. Folge, V. 50 Kirchenlieder u. die Biographien ihrer Dichter, VI. gebrauch!. Gebete, VII. das Kirchenjahr, die Perikopentabelle u. die Liturgie, VIII. die Geo graphie Palästinas, IX. Bemerkg. üb. jüd. Feste, Münzen u. Maße, X. e. Zeittafel zur bibl. u. Kirchengeschichte, XI. e. kurz- gesaßte Bibelkunde, XII. zwei Karten: Palästina zur Zeit Christ, u. die Reisen des Apostels Paulus. 7. (Ster.-Mufl. (64 S) 8°. '06. Geb. n.a. —. 60 I. U. Kcrn's Verlag (Max Müller) in Breslau. l2ö1tsod.rikt l. VöUrsrrsvlii, u. Lavässstmatsrsolit,. Lrsx. v. 6sk. lustirr. Orot. Or. los. Kodier. I. Lä. 6 Lette. (1. Lskt. 112 8.) Osx.-8°. '06. 20. — A. L I. Köppel in St. Gallen. Rückblick u. Ausblick. Fastenmandat Sr. Gnaden des hochwür digsten Herrn Augustinus (Egger), Bischof v. St. Gallen auf d. I. 1906. (26 S.) Lex.-8«. '06. v.n. —. 30 Friedr. Korn'sche Buchh. in Nürnberg. Dittmar, Frz., u. Hans Pfosch, Handelssch.-Lehrer: Geschäftsauf sätze u. Handelsbriese. Erklärungen, Beispiele, Aufgaben. Für die Hand der Schüler in Handels- u. Fortbildungsschulen be arb. 2. u. 3. Heft. 2. Heft: Nach Stoffgebieten geordnete Handelsbriefe. 3. Heft: Zusammenhängende Korrespondenzen u. Kontorarbeiten. (125 S.) gr. 8". '06. Kart. 1. 20 Eckardt, I.: Ausgaben f. das gewerbliche Rechnen in den Fach kursen der Fortbildungsschule. 1. Schulj. Grundrechnungs arten, Schlutzrechng., Prozentrechng., Einkaufskalkulationen, Münzenumrechng., Längen- u. Flächenrechng. I—III. gr. 8". '06. Je —. 30 I. Für die Bäckerkirrse. (II, 42 S. m. Fig.) — II. Für die Fleischerkurse. (b7 S. m. Fig.) — III. Für die Kellnerkurse. (49 S. m. Fig.) Ed. Ltescgaug's Verlag M. Eger in Leipzig. 8od.ng.uss, Lsrm.: OdotoAraxdisodsr Lsitvsrtrsid. Lins 2u- samwsnstsIlA. oiotacdsr, lsiodt ausküdrdgrsr Lssodäktiggn. u. Vsrsuods m. Lilto äsr Lawsra. Nit 200 Xbbilä^u. u. 4 Kunst- bsilgASN. 9. u. 10. uwxsard. n. vsrw. Xuü. (244 8.) xr. 8". '06. 3. —; geb. 4. — Eduard Mager in DonauwSrth. Mager's Bibliothek der Praxis, kl. 8". 1. Bd. Ehrmann, Alsr.: Tennis. Ein Bademecum f. Tennisspieler u. solche, die es werden wollen. Mit 18 Jllustr. 2. Aufl. (84 S.) ('08.j —.40. Carl Marhold in Halle a. S. LlrsuAkrgASU, jnristisob - ps^obiatrisobs. Avangloss Xödauälgv. LrsA. v. OO. X. Lio^sr, Loods, kroll., u. Obsrarrt lob. Lrsslsr. IV. Lä. xr. 8°. 2. vskt,. vriv.-vo?. vr. 6. O.: vis p3Z76do1o§i8eds V!a^vo8S Ü63 lLt,b6s1aQä63 — Ildsrx, Odsrarrt vr. Oso.: Lsrieüt üb. dis ersten 100 Sitruvxsii der korsuslsek-p^sdiatrisLüsn VsreioigullA 211 vrsZdeu. (61 8.) '06. 1.20. Mentor-Verlag in Berlin-Schöneberg. Bibliothek Schüler-Versetzung. Der versetzte Schüler. Hülfsbuch f. die Anfertigg. guter Arbeiten zu Hause u. in der Klasse, Er- reichg. der Versetzg. in die nächsthöhere Klasse u. Bestehen jedes Schülerexamens, schmal 8°. Jedes Vdchn. 1. — 14. Dietzel. R.: Griechisch f. Obertertianer, Untersekundaner,Oberseknndaner, Unterprimaner. Oberprimaner u. Abiturienten. Leicht lernbare Regeln m. über setzten Beispielsätzen. Bedeutende Hülssmittel u. Erleichteren. (X, 88 S.) ('06.) - 24. Zuschlag, H.: Rechnen. Die bürgerl. Rechnungsarten. Leichtester u. gründlichster Lehrgang des bürgerl. Rechnens. Anleitung, viel leichter, jschneller u. gründl. als sonst die bürgerl. Rechnungsarten zu erlernen u. das Gelernte be deutend länger als sonst zu behalten. (XI, 107 S.) ('06.) Franz Michaelis in Hcrmannstadt. Phleps, Otto: Geologische Beobachtungen üb. die im Becken Siebenbürgens beobachteten Vorkommen v. Naturgasen m. be fand. Berücksicht, der Möglichkeit des damit in Beziehung stehenden Petroleumvorkommens. (17 S.) gr. 8°. '05. 2. — Ulrich Refften in Ebingen. Führer, illustrierter, durch den Zollerngau u. die Heuberger Schweiz, nebst Adreßbuch 1906 v. Ebingen, Balingen u. Tail fingen, m. e. Stadtbauplan v. Ebingen u. e. Stadlplan v. Ba lingen. (Von Kfm. Carl Beck.) (47 u. 76 S. m. Abbildgn.) schmal 8". ('06.) v n. 2. 20 Wenz, Eug.: Neu-Liberalismus od.: Die principielle Erneuerung des Liberalismus e. Gegenwartsforderung! Kritische Entgegng. auf Or. Theodor Barth s Gegenwartsfrage: »Was ist Libera lismus?« Vortrag. (40 S.) 8". '06. v.v. —. 50 Neufeld L Henius, Verlag in Berlin. Ich bitt' ums Wort! Heitere Tafelreden in Poesie u. Prosa f. alle Festlichkeiten. Orig.-Beiträge v. Jul. Stettenheim, Rich. Schmidt-Cabanis, Ose. Justinus, Ant. Ludwig u. a. 8. Aufl. (292 S.) 8". ('06.) bar 4. — Jugendbibliothek, deutsche, Hrsg. v. Jul. Lohmeyer u. Ferd. Schmidt, kl. 8". Jeder Bd. bar —. 75; geb. in Leinw. 1. — 15. Sturm, Hugo: Andreas Hoser u. der Tiroler Freiheitskampf im I. 1809. Ein Geschichtsbild aus der Zeit deutscher Unetntgkett. Mit 4 Abbildgn. o. Hans Mitpcl. Ncue Rechtschreibg. 4. Aufl. (188 S.> i'08.) — 28. Schmidt, Feld.: Oranienburg u. Fehrbellin. Ein htstor. Gemälde aus der RegterungSjctt des Groben Kurfürsten. Mit 4 Abbildgn. Neue Rechtschreibg. 10. Ausl. (I8S S.> ('08.; — 78. Jhnken, Belto: Kolumbus, der große Entdecker. Ein Lebensbild. Illustriert v. Fel. Schmidt. Neue Rechtschreibg. S. Aufl. (III, 188 S.) ('08.) Neuscld's Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium. Deutsche Handels korrespondenz. Instruktive Anleitg. aller im Handelsverkehr vorkomm. Korrespondenzen, veranschaulicht durch e. reiche An zahl v. kaufmänn. Musterbriefen üb. die mannigfaltigsten Vor kommnisse des kaufmänn. Verkehrs, nebst e. erklär., alphabetisch geordneten Verzeichnis der im Handelsverkehr gebräuchl. Fremd wörter u. techn. Ausdrücke. Bearb. u. Hrsg. v. Jnst.-Vorst. A. Fr. Heilig. (215 S.) Lex.-8°. ('06.) bar 7. 50; geb. 8. 50 Schalk, Gust.: Walhalla. Germanische Götter- u. Heldensage f. Schule u. Haus. (XI, 410 S.) gr. 8". ('06.) Geb. in Leinw. 5. — Schmidt, Ferd.: Die Nibelungen. Gudrun. Zwei Heldensagen. Mit 7 Vollbildern u. Textillustr. v. Karl Müller. Neue Recht schreibg. 18. Aufl. (V, 179 S.) gr. 8°. ( 06.) Geb. in Leinw. bar 4. — Schönwandt, D.: Richtig u. schnell Rechnen ohne Lehrer f. jeder mann leicht zu lernen. Systematische Anleitg. zur Erlerng. der in den verschiedenen Berufen vorkomm, einfachen u. schmier. Rechngn., erläutert durch Beispiele in gemeinverständl. Weise. (Umschlag: Gut Rechnen ohne Lehrer f. jedermann leicht zu lernen.) 4. Aufl. (VlII, 131 S.) 8". ('06.) bar 1. —; geb. 1. 50 Rascher ä- Co. in Zürich. kirnst, ckulss: Xovisolis 2aliuiääsr. XuIsituvA rur LsrsodvA., Konstruktion u. LsardsitA. naoü l's.dsllsn u. Korwsln. l'rakti- ssbss Lanäbuoli k. InAsnisurs, ll'soboiksr, tsoün. Osüranstaltsn, XVsrkmsistsr, Orsüsr u. Krässr. (60 8. w. kiA.) KI. 8". ('06.) 6sb. iv Osinv. 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder