Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-31
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3358 Amtlicher Teil. 75. 31 März 1906. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nchf. in Stuttgart ferner: Ltuckisil, lllüncboner vollrsvirtscbaltlicbs. klrsg. v. Oujo Orsntaoo u. IValtb. bot-x. gr. 8". 75. Ltüoll. Losouiatc, L.Ikr.: Ober üto Lrbettslalstuap: beim Steinkohlen- dsrxbau in Vrsu886o. Lins Ltuäis »us äsr üötriebZxssediedts 6 kapitalillt. Unlsrnsklnunxgriveixs. (IX, 170 8.) '06. 4 20. — 76. 8t.üc1c. Lüxlin, vr. ^.Ib.: vsr l'Lrilvsrtrax rviseden ^rböitseber u. ^rbeit-nsliuier. (XII, 278 8.) '06. 6.— Deutsche Berlagsactieugesellschaft in Leipzig. Usistsrsrxäblsr, romanische. Ursg. v. Or. Ordr. 8. Xrauss. VI. Sä. gr. 8°. u. erklärt. v. L. Lrauä. (XVI, 220 3.) '06. 4.—; ßed. 5.—; in vär. dar 6.— I. Diemer, Vertag in Mainz. Goldschmidt, Red. Fritz: Die neuen Weinzölle, nebst Anh., enth. alle dazu gehör. Verordngn. u. Bestimmgn. (96 S.) kl. 8°. '06. Geb. in Leinw. 2. 2b Ferdinand Enke in Stuttgart. ObirurAis, deutsche. Lsgründst v. 1b. Lillrotb u. X. Ousclrs. Orsg. von lkl. v. Oergmann u. O. v. Lruns. Osx.-8". Vfx. 466. 8preu xsl, vrok. vr. Otto: ^ppsr»6ieitis. LIit 4 larb. lak. u. 82 ^.bdiläxll. iui Isxt. (6XVII, 682 8 ) '06. 26.— Dberapis, pb/siLaliscbs, in Linxeldarstellungsn. Ursg. v. OO. dirig. Xrxt 9. Narcuss u. Oox. X. 8trasser. Osx.-8". 1. Veit. ^Vintsrnitr, Ilokr. vrok. vr. ^V.: vbz^ioloxiseds 6rur»6Isxen 6er 8^6ro- u. IlisrruotksrLpis. ^IiL 11 IsxlLbdiläxn. (87 8.) '06 2 —; xeb. in Vsin^v 2 60. — 4. Hskt. 8 uni, vor. vr. : vd^sioloxis u. 1?e6boik 6er ^I»88»86 5Iit 23 lext-abbild^n (52 8.) '06. 1 20; xsb. in Vsivvv. 1.80. — 12 Heit. Luxbuuni, vr. 8.: kk^ZilcriUuobs Idsrnpis 6er Lricravkunxen 6er V6r6auunx3or§»n6. (100 8.) '06 2.40; xsd. in Vsivw. 3.—. — 13. Heit,. Lluntsr, vr. 8 : vb^Lilcalisebs u. äiätelisods Iksrüpis 6sr (-riebt, k'ür prairt. ^rr-ts. (70 8.) '06. 1.80; xsd. in veinvv. 2.40. Expedition v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a. M. Nsuäsolisl's Telegraph. (Orosse Xnsg.) Uisenbabn-, kost- u. Oampkscbikk-Ooursbuch. 60. dabrg. Ur. 2. Xpril 1906. (6XII, 1012 8. m. 2 Xartsv.) 8". 2. — — dasselbe. Neins Xusg. Zusammenstellung der Uisenbabn- Uahrpläne Deutschlands u. Oesterreichs. Ur. 2. Xpril 1906. (OXXX, 657 8. m. 2 Lartsn.) 8°. 1. — A. Hartleben's Verlag in Wien. Oastor, Oarola v.: Oer Urkolg. Oamsnbrisksteller k. alle Ver hältnisse des Osbsns u. der Oesellscbakt, besonders aber im Vsr- Lsbro m. Herren. 2., nsubearb. Xuü. (VIII, 232 8,) LI. 8°. ('06.) Oeb. in Osinv. 4. — Kunst, die, der Polyglottie. (Bibliothek der Sprachenkunde.) l. , 19. u. 25. Tl. kl. 8<>. Geb. in Leinw., jeder Bd. 2. - l. Clatrbrook. R.: Die Kunst. die englische Sprache in kürzester Zelt u. in Bezug aus Verständnib. Lonversation u. Schriftsprache durch Selbstunterricht sich anzueigncn. Mit zahlreichen Hebungs-Aufgaben. Wörter-Saminlg., Gesprächen u. e. kleinen Chrestomathie nebst e. vollständ. Wörterbuche zu den in der Chresto mathie enthaltenen Lesrstilrken. 7. Ausl. (VIII, ISS S.) l'08.) — lg. Poestton. I. C.: Lehrbuch der schwedischen Sprache f. den Selbstunterricht. Mit zahlreichen Beispielen unter den Regeln. Lesestürken u. e. Wörterverzeichnisse. Nach den neuesten u. besten Quellen bearb. S, Verb. u. verm. Aust (VIII. ISO S.) i'06.) — SS. Sch re iber. W.: Praktische Grammatik der altgriechischen Sprache. Mit besond. Berlllksicht. des att. Dialektes. Für den Selbstunterricht. Mit griechisch- deutschem u. deutsch-griech. Wörterverzeichnis. S. Aust. (VII, iss S.) ('08.) Oertel, Frdr.: Die Teigwaren-Fabrikation. Mit e. Anh.: »Die Panier-, Mutschel- u. Kindermehl - Fabrikation-. Mit Be schreibung u. Plan e. Teigwaren-Fabrik. Leichtfaßlich ge schildert. 2., gänzlich umgearb. u. sehr verm. Ausl. (VII, 176 S. m. 65 Abbildgn.) 8". '06. 2. 50; geb. 3. 30 Verne, Jul.: Bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen. (Pracht-Ausg.) Lex.-8°. SS. Bd. Der Leuchtturm am Ende der Welt. Mit SS Jllustr. (SCO S.) 'os. 4.50; geb. in Leinw. 7.S0. Herold'sche Buchh. in Hamburg. Osstältimg, die rulcüllktißS, 6er Ilölisrsu lilädcbonschulbildung in Hamburg. Verhandlungen des Vereins äsr Oberlehrer an äon böbsrsn 8taatsscbulsn in Hamburg. (20 3 ) Osx.-8". '06. —.50 Max Hesse's Verlag in Leipzig. Arnim, L. A. v., u. Clem. Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder. 3 Tle. in 1 Bde. Hundertjahrs-Jubel- ausg , Hrsg. v. Eduard Grisebach. Mit Nachbildg. der 5 Kpsr- Titel u. Titelkpfr. der Orig.-Ausgaben. (XXI, 888 S.) kl. 8". '06. Geb. in Leinw. 2. —; Geschenk- od. feine Ausg. je 3. —; Liebh.-Ausg., geb. in Halbsrz. 4. — Peter Hobbing in Stuttgart. Veskow, Natanael: An unsere Jugend! Gedanken u. Ratschläge s. den Lebensweg. Aus dem Schweb, v. Wilh. Heerberqer. (151 S.) 8«.L('06.) 1. - ; geb. 1. 75 Eduard Höllrigl in Salzburg. Eigl, Reg.-Baur. Jos.: Charakteristik der Salzburger Bauernhäuser. Mit besond. Berücksicht, der Feuerungsanlagen. 2. sTitel-IAufl. (64 S. m. Abbildgn. u. 19 Taf.) gr. 8". s1895j '06. 4. — Internationale Buchhandlung H. b. Schönfeld in Zara. Pappafava, Adv. Or. Vlad.: Die moderne Preßgesetzgebung ins besondere der österreichische Preßresormentwurf. Eine geschicht- lich-rechtsvergleich. Studie. Aus dem Jtal. übers, u. ergänzt v. A. Simon. (IV, 288 S.) gr. 8°. ('06.) 3. — E. Meltzcr's Buchh. (G. Knorrn) in Waldenburg 1. Schl. Schwedler, Mädchensch.-Lehr. O.: Der Kreis Waldenburg. Eine Heimatkunde f. die Schule. Mit dreifarb. Spezialkarte des Kreises Waldenburg v. Markscheid. Landmess. G. Olbrich. (68 S. m. 1 Tas.) 8". '06. bar n.v. —. 60 Pacher ä- Kiste in Mostar. blilasol», Lisob. Or. Rilroä.: Das Xirobsnrsobt äsr morASv- länäiseben Xirebs. Xacb äsv allgemeinen Xirebsnreobtsgusllen u. nacb äen in äsn antoLepbalsn Xirobsn gelt. 8pexia1-6ssst7sn verk. Öbsrs. von Or. Xlsx. R. v. Osssiö. 2. vsrb. u. verm. Xnü. (XV, 742 8.) Osx.-8°. '05. 16. geb. in Oalbkrs. 20. — Polytechnische Buchhandlung A. Seydel in Berlin. Lolrriktsil äss Vereins äsutsober Rsvisiovs-Ingsnisurs. Osx.-8". I^r. 2 ^vleit-iiiiA 2iir votsrZuedunA 6er Hebersuxo u. vrütunx idrer Irax- orALQS irn Letriedv. 3. vsrb. ^uü. (17 8.) '06. dar —.50. Schlüter schc Buchh. in Altona. Saß', I. V., Rechenbuch in Heften, kl. 8°. I. Heft. 101. Aust. (70 S.) 'VS.^Kart. —.40. — III. Heft. 44. unveränd Aufl. (II, 84 S ) '08. Kart. —.40. — IV. Heft. S4. Aust. (II, SS E.) tb Kart. —.50. Ferdinand Schöningh in Osnabrück. Bergmann, Or. I.: Die Zahnpflege. (Umschlag: 2. Aufl.) (36 S. m. Abbildgn.) 8". ('06.) —. 40 Anton Schroll L Eo. in Wien« lTsilbniltsil, Oragsr. kaoaäon, Details, Oaustbors, Vestibüle. 68 pbotograpb. Xuknabmsn auk 64 Llättsr Oiebtär. (III 8. lext.) 40,5x32 am. '06. In Klapps 40. — E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchh. (E. Nägele) in Stuttgart. Orssina, u. L. Oolisii: Oie 8trulrtur u. 2usawmsnsstsung äsr Lletsorsisen, erläutert durch pbotograpb. Xbbilägn. geätxtsr 8cbnittüäcbsn. Oie Xukoabmen v. 1. Orimm n. kl. Ösz-äenbauss. I. Ilä.: Oitbosiäsrits u. OLtaeärits m. ksinstsn u. keinen Oamsllsn. 4. u. 5. Okg. (17 lak. m. 18 8. Isxt, 17 Ol. u. 8. LrLIärgn. u. 1 Oilänls.) gr. 4". '06. In lUappe 40. — Otto Spamer in Leipzig. Weinland, Or. D. F.: Rulaman. Erzählung aus der Zeit des Höhlenmenschen u. Höhlenbären. Der Jugend u. ihren Freunden gewidmet. 6. durchgeseh. Ausl. m. vermehrten Anmerkgn. Mit 48 Textabbildgn. nach Zeichngn. v. H. Leutemann. (280 S.) 8". '06. 4. —; geb. in Leinw. 5. 50 A. Stüber s Verlag (C. Kobitzsch) in Würzburg. H.U8 der küansenivelt Ontorkranlceos. lärsg. v. l?rok. Or. 6reg. Xraus. (Xus: »Vsrbanälgn. ä. pb^s.-meä. Ossellscb. en IVürr- burg-.j gr. 8°. 01. ^bbiläßll. u. 1 1?Lk.) '06. 1.50. Llolcksolimickt-Osisa, 2kl.: Oie Olora des liböngsbirges. V. sXus: »Vorbanälgn. d. pb^s.-med. Ossellscb. rn VViirxburg-.j (20 8.) gr. 8". '06. —. gg Lssslsr, Or. -Xckarri: LIimatologis IVürxburgs in ibrsr Lnt- viclrslung. sXus: »Vsrbandlgu. d. pbzrs. - med. Ossellscb. xu IVürxburg-.l (85 8.) gr. 8". '06. 2. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder