3414 Fertige Bücher. ^ 76, 2. April 1906. U). Kohlhammer, Verlagsbuchhandlung, Stuttgart und Berlin. Zur Ausgabe gelangte soeben die zweite Auflage, nach den heutigen Verhältnissen sorgfältig ergänzt, des keruksbilchleili. Auskunft über Bildungsgang, Rosten und Aussichten der Berufswege für ^>öhne und Töchter aller Stände. Bon W. Khr. Ktsenhans, Pfarrer. 200 Seiten 8°. Ladenpreis 1 ^ 50 H. MM" Rabatt: in Rechnung 25°/g, bar 33 sH»/, und 7/6. "WE Verhältnismäßig rasch hat sich das Büchlein eingeführt und in einer starken Auf lage verkauft. Daß es mit großer Sorgfalt und auf Grund mühevoller gründlicher Erkundung aller einzelnen Verhältnisse bearbeitet ist, hat eine Reihe von glänzenden Rezensionen anerkannt. Diese Eigenschaften kommen der neuen Auflage in erhöhtem Grade zu, und so wird auch diese ein trefflicher Ratgeber sein für Behörden, Geistliche, Lehrer, Wormünder, Altern rc. und, wo vorrätig, in jedem Sortiment fortdauernd verkauft werden. Wir können bis auf weiteres ausgiebig ä cond. liefern, machen aber auf die oben angegebenen günstigen «arbezugsbedtngungen (7/6 mit 3iB/sA) aufmerksam. - Lei Bezug einer Partie ist tatsächlich bei diesem Süchleiu nichts riskiert. --- Wir bitten, es stets vorrätig zu halten; Bestellzettel liegt bei. Hochachtungsvoll W. Kohkhammer. Verlag von frieär. Vievveg L 8olm in kraunsekweiZ. soeben ersobien: DIL pvk LLOVILKLNOL ONO -5.NOLMNVL LM51IKLK VON 1.WM0 8(MM lWLBIBivIktBKI'Ok; IN VIKNLNLVKO Ldt Or. 5llp 27 ^SLIOOONOLN 8". Oekektet -1- — ord., 51- z.7^ netto; gebunden 51. 6 51. 4-;o netto und 6->-i Lxemplar exbl. Linband. — ord-, Das vorliegende Wsrb soll als Linkübrung iu dis Oüngsrfabribation dienen. 8s soll 6so studierenden und äsn prabtisoben Obsmiber in burrsr, kassliober und vsrständliobsr Weise mit der Praxis der Oüngsrfabribation vertraut maolisn. Oer Verkasssr, an den gerade öfter prägen über dis Bedeutung dieser In dustrie von jüngeren Obswibern gsriebtst worden sind und der als paobmann 2b dabrs dis Bntwiobslung und Bortsebritte aut diesem Osbiets verkolgt und daran mitgeardsitst bat, ist bsmübt gewesen, im vorliegendem Lüoblsin allen Anforderungen gereebt ru werden. Wir bitten um tätige Verwendung. Lraunsobwsig, im 5Iärr 1906. Lrieär. Viewe§ L 8otin. k6vrg Kkimbr Vstrlsg Noi-Iin W. 35. soeben ersobien' Her DiiMiMMlllll In Sellin unil keinen Morten G 0895-1904) Lins skaiistiscks Studie nscd dem bei den Geltesten der l^sukwauu- scbgkt von Lsrlin Assninnislten dlslsrial bearbeitet von vr. ^olianne8 Lronen vom Volbswirtsobaftliobsn Lslcrstariat der Geltesten der Lautmannsobaft von Berlin Breis geb. 51. 1.50 ord., 51. 1.15 no. lob versende diese Lobrikt nur aut Ver langen und bitte, bei Bedarf gell, ru bestellen Lsrlin, 31. Narr 1906. soeben ersobien Ho. 1 dabrgangs der des vierten Mitteilungen kür der kelrödlioiiiisnlüiing N> l>. Helling 8tntt§Lrt nnä Mailand däbrliob 4 Hummern, 1 ^ bar. Inbalt: Vite Bslrannts im neuen Oswands. — Werbe kür den Bsisebuobbandsl. — Bngalantes usw. lob bann nur sabrgangswsiss liefern. Vn dis bisbsrigsn Besteller wurde Ho. 1 bereits gesandt. Ltuttgart, 51ärr 1906. n. o. 8perlinx. Die in unserm Verlag erschienene Schrift: — Die «atltrgemäße Keilweise. — Volkstümlich dargestellt von I. H. Kranke (G. Wortmann) 2. Ausl., geh. 1 ^ ord., 70^ no., 65 ^ bar liefern wir jetzt auch in Ganzleinen geb. 1 50 ^ ord., 1 ^ 1b ->) no., 1 5 ^ bar. Für diese wohlfeile Einführung in die naturgemäße Heilweise ist noch ein großes Publikum vorhanden; so bestellte vor kurzem eine Firma auf einmal 100 Ex. bar. Deutsches Druck- u. Verlagshaus, G. m. b. H., Berlin.