^ 76. 2. April 1906. Künftig erscheinende Bücher. 3419 Alpine Olpteltülrrer (Z) I^ebeii den bewakrten größeren fteisefükrern kür dis ^lpenwelt Kaden sick unsere „6ipfelfükrer", die 76 nur einein kervorragenden Lerg gewidmet 8ind, bereit einen festen ?Iat2 in der Libliotkek des ^Ipenfteundes gesickert. Wir bringen deskalb auck in diesein )akre recktreitig vor Leginn der Leisereit 7 weitere Ländcken: Land V: Oer Oaekstein Land VI: Vettelwurf- uu<f Zpeekkarspil^e Land VII: Oross^loelcner Land VIII: Oer l^l'IA'lLV Land IX: Oer Land X- lVloute Oristallo Land xi: Oie ^ildspit^e ^eäe8 Länclcken in deinen Zebä. 1.50 orä., 1.15 netto, iN. 1.05 bar I^rei-Exemplare 11/10, auck §em»8cb1! 25 känclcken aut einmal bexo§en mit 40°/« okne k'rei-Exemplare klickt in trockener Lesckreibung werden diese Lerge abgekandelt; als anregend plaudernder Xamerad vielwekr begleitet der „Oipkeltükrer" den Wanderer aut ftöklicker Lergfakrt und reigt ikm die mannigfaltigen Sckönkeiten der ^.Ipenweft. -Vuck als küdscke Lrinnerungen an früker unternowrnene Lergtouren werden die Ländcken gerne gekauft werden, wie sie sick ikres sckmucken -Vussekens wegen auck vor- rüglick ru kleinen Oesckenken eignen, lkr Absatzgebiet ist daker nickt etwa nur auf die klackbarorte der einzelnen Lerge besckrankt; vielrnekr werden überall; wo Lreunde der Lergwelt leben, besonders aber wo ^.lpenvereins-Sektionen ikren Sitz kaben, leickt -^bneklner zu ünden sein. Wir bitten deskalb auck lfgndlungen in klorddeutsck- land, von beiliegenden Lesteilzetteln gell. Oebrauck rnacken zu wollen. ltoter 2sttsl kür 86. I (2uxspitrs), 66. II (KImLusr 8slt8pitrs), 66. III (Ortler), 66. IV (!4oots koss.) lis^t bsi.