Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190604028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-04
- Tag1906-04-02
- Monat1906-04
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l>cn Jeiltscheii Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 -F, für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 76. Leipzig, Montag den 2. April 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein. Rechtsfähig und Organ des Börsenvereins. Bekanntmachung. Hamburg, den 29. März 1906. In der 46. Ordentlichen Hauptversammlung am 7. März 1906 wurden für das Vereinsjahr 1906/07 in den Vorstand gewählt: Ernst Maasch, I. Vorsitzender Otto Meißner, II. Vorsitzender Paul Pattloch, I. Schriftführer Gustav Fick, II. Schriftführer Arnold Laeisz, Schatzmeister. Für das Schiedsgericht wurden wiedergewählt: Lucas Gräfe, Ernst Maaß und Herm. Seippel. Otto Meißner, Justus Pape, I. Vorsitzender. I. Schriftführer. Bekanntmachung. Im Monat April 1906 führt Herr Theodor Weicher die Aufsicht über die Bestellanstalt. Leipzig, den 1. April 1906. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Bnchhlindels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezcichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Ehr. Bachmann L Petersen in Itzehoe. Vcrlmann, weil. Propst Haupt- u. Klosterpred. E.: Zur Erinne rung an den Tag der Konfirmation. 100.—103. Taus. (43 S.) kl. 8°. ('06.) —. 25 C. Bange'S Verlag in Leipzig. Eichner, Walt.: -Der Sang an Acgir- od.: Nach Unterprima durchgefallen. Eine Schul-Humoreske. 7. Aufl. (83 S. m. Ab- bildgn.) gr. 8°. ('06.) - —. 50 Sb. Bergmann in Dorpat. Ramm, Gerta v.: Aus e. kleinen Welt. (Umschlagzeichnung von A. v. Wahl. Vignetten von S. v. Koskull.) (VIl, 68 S.) 8°. 'Ob. 1. 80; geb. in Leinw. 2. 40 BSrsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Hermann Beyer L Söhne (Beyer L Mann) in Langensalza. Lsitrügs rur Lincksrkorsobung u. Usilsrmsbung. Lsibskts rur »Asitsobrikt k. Xincksrkorsobg.» Ursg. v. Irrsnanst.-Uir. a. O. Nsä.-ll. Or. 1. U. Loob, Uir. 0. Trüxsr u. kslrt. 6br. Uksr. gr. 8°. 15. Lekt. Lermann, ^ssist.-^rst vr.: 2ur Lrage des Bettnässens. (17 8.) '06. —.30. — 16. Lekt. 8eiireud6r, vir. ^arum n. ivoru iretrsibt man Linderstudium? Llit dibiio^rapti. ^umerlr^n. (40 8.) '06. —. 50. — 17. Leit. Lriedried, 6^mn.-vrok. Oiivb.: ksvedeloLiseiie Leobaeiituv§en an Lnaben. (V, 74 8.) '06. 1.25. Kessel, Rekt. Rob.: Die Gleichnisse Jesu. Nach der Auffassg. der neueren Zeit f. die Schulpraxis erklärt u. gewürdigt. (IV, 123 S.) gr. 8°. '06. 1. 60; geb. 2. 40 Lomberg, Rekt. Aug.: Präparationen zu deutschen Gedichten. Nach Herbartischen Grundsätzen ausgearb. 3. Heft. gr. 8". 2.80 s. Hest. Rückerl, Etchendorff, Chamtsso, Heine. Lenau, Freiligrath u. Getbel. S. Aufl. (Vl, SS6 S.) 'VS. S.L0. lAagaAln, wusilralioobss. Hbunälungsn üb. lilusib u. ibrs Oe- osbiobts, üb. Nusiüsr u. ibrs Wsrlrs. Ursg. v. Orot. Urnst kabiob. 8". 14. Lekt. 8edmid, vrok. Otto: Vas xvistixe Land Lu Llorarts Leiiakken. (30 3.) '06. —.25. — pädLSOßiZetiOZ. and luv x6Q vom OödLets der küdLAO^ilc u. iür6r Üi1t8^vi886QS6tiü.LL6ll. Üi3^. v. k'rär. Ns-llll. 80. 256. Leit. 8 eNo Ir, 8eNuidir. L.: varsteliuvA u. LenrteiiunA Los ^lann- Neimer 86Nul8^st6ms. (III, 93 8.) '06. 1.20. — 268. Lekt. dunxs, Ober- ieNr. Otto: Lriedried durix«. Lin Lebensbild. (16 8.) '05. —.20. — 269. Hott. Lein, vrok. v. vr. : 8timmen rur Lekorm des Relisions- vntsrriebts, gesammelt u. brsZ. 2. Volt. (VII, 56 8.) '06. —. 80. — 270. Lskt. Reisebus, L. : Lerbartianismus u. lurn unterriebt. (24 8.) '05. —.30. — 271. Volt. Lriedriob, vrok. (Hieb.: vis LrräbiunA im viensts der bäusiieben Lrmebuux. (17 8.) '06. —.25. — 272. Holt. Lubinstein, vr. 8usanna: vio LuerZie als >Vilbeim v. Lumboldts sittiiebes OrundxrinLip. (14 8.) '06. —.20. — 273. Lskt. Loebier, Lebt. dobs.: Vas bioloxisobe vriuLix Im 8aebuuterriebt. (85 8.) '06. —. 50. — 274. Lskt. Leins, Leiur.: Über tbürinxisLb-säebsisebs Ortsnamen. Lin Beitrag 2ur Leimat- buude. (21 8.) '06. —. 25. — 275. Lskt. Lubinstsin, vr. 8usanua: 8obiller8 8tel1un8 rur Religion. (16 8.) '06. —.20. — 276. Lekt. Lau- bistor.' Hueiienstudie. (111,^58 8 ) '06. —.80. — 277. Leit. 8eb6iler, vkr. ^rndt: vie LSebranbeniouißfkeit der kormaisn 8tnken. (24 8.) '06. —.30. — 279. Lekt. 8ebneider, vr. Lust.: Lmil u^dolk Lo33mä33isr als vädaxo§. ^l.U8 Anlass der 100. ^Viederiredr dos Oedurtstaxes v. kossmässisr. (68 3.) '06. —.90. — äassslbs. (Usus ^.utl.) 8°. 169. Lekt. Lritrseiie, Velir. Lied.: vie neuen Laiinen des erdLund- iioiien vnterriekts. Ltreitkraxen aus alter u. neuer 2eit. 2. verb. ^.uü. (III, 121 8.) '06. 1.50. Nsill, IViltr.: Uääagogilc in s^stswatisobsr Uarstsllun^. 2. (8ob1uss-)Lä. Die Usbrs v. äsr Liläungsurbsit. (XII, 667 8.) Usx.-8". 06. 10. —; xsb. bar n.n. 12. — Lotrlsicrtrsrt, Usbr. I'rA.: ^.nlsitnng ru bobanisobsn Löobaobnnzsn u. püs.nesnpbz'sioloAisobsn blrporiwentsn. blin Ullksbnob k. äsn Usbrsr beim botan. Untsrriobt. 6., vsrw. u. vsrb. ^.uü. (XII, 200 8. w. 68 4.bbilägll.) gr. 8°. '06. 2. 60; gsb. 3. 60 Liobort, Or. Otto: Uis keljgionspbilosopbis in Usutsoblanä in ibrsn gegsnvärtigsn Uauptvsrtrstsrn. Üuckolk Luslcen als I'sst- gubs ru osinsm 60. dsburtstags übsrrsiobt. (V, 176 8.) gr. 8". '06. 3. — Breitkopf <k Härtel in Leipzig. Bach-Jahrbuch 1905. Hrsg. v. der Neuen Bachgesellschaft. (116 S.) 8". ('06.) ' Geb. in Leinw. 2. — E. Brünslowsche Hofbuchh. in Neubranvenburg. Adreßbuch der Vorderstadt Neubrandenburg f. d. I. 1905. Nach amtl. Quellen bearb. v. R. Jahncke. 9. Jahrg. (IV, 112 S.) 8°. '05. bar n.n. 2. 20 447
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder