IV 104, 7. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1879 Monatlicher Bericht über die im Verlage von F. A. Brockhaus i« Leipzig erschienenen Neuigkeiten und Fortsetzungen. 120729.) Nr. IV. April 1880. (Nr. I—III, die Versendungen der Monate Ja nuar bis März enthaltend, befinden sich in Nr. 32 u. 78 des Börsenblattes.) 26. ^r6ndl8' ^g.turbi8tori8eber 8obu1at>1s.8. 3. umAearbeitete und vermebite A.UÜLA6 von Or. I'riedriob ^raumüller. 56 takeln mit- 944 Abbildungen in Toxta. 4. (lob. 1 ^ 80 ^ob. 3 ^ 27. Brockhaus' Kleines Conversations-Lexi kon. Encyklopädisches Handwörterbuch. 3. vollständig umgearbeitete Auf lage. Mit zahlreichen Karlen und Ab bildungen. 40. Heft. (Schluß.) 8. Geh. Jedes Heft 30 — 8. Viertelband. Geh. 1 ^ 50 — 2. Band. Geh. 6 geb. in Leinwand mit Lederrücken 7 ^ 50 — Vollständig in 2 Bänden. Geh. 12 geb. in Leinwand mit Lederrücken 15 elegant gebunden in Halbfranz 17 ^ Die elegant gebundene Ausgabe wird nur vollständig, nicht in einzelnen Bänden geliefert. — Gebunden in i Band in Halbfranz 15-^ Soweit es der Vorrath erlaubt, bin ich bereit, ein gebundenes Exemplar in Leinwand mit Lederrücken s. condition zu liefern. Exem plare in Halbfranz, in einem Bande sowohl als in zwei Bünden, ausnahmslos nur fest. Neben der vollständigen Ausgabe, für die ich jetzt Ihre besondere Thätigkeit erbitte, bleiben auch die bisherigen Ausgaben in 40 Heften ü 30 L. und in 8 Viertelbänden L 1 ^ 50 L. bestehen. Exemplare des 1. Heftes liefere ich auch ferner gratis, Exemplare des 1. Viertelbandes L condition; ebenso stehen fortwährend Prospecte und Subscriptions listen zu Diensten. 28. Gregorovius, Ferdinand, Wanderjahre in Italien. 5. Band: Apulische Land schaften. 2. Auflage. 8. Geh. 5 40 geb. 6 ^ Der 1—4. Band haben gleiche Preise und enthalten: 1. Band: Figuren. 5. Auflage. 2. „ Lateinische Sommer. 4. Aufl. 3. „ Siciliana. 4. Auflage. 4. „ Von Ravenna bis Mentana. 3. Auflage. 29. Klcinpanl, Rudolf, Roma Capitale Römische Lebens- und Landschaftsbilder. 8. Geh. 6 ^; geb. 7 ^ Eine Reihe geistvoller Cultur- und Land schaftsbilder von Rom und der Campagna, welche allen Freunden Italiens willkommen sein wird. 30. Sturm, Julius, Neue Gedichte. 2. Auf lage. 8. Geh. 3 -/A; geb. 4 Die „Gedichte" des Verfassers liegen bereits in vierter Auflage vor. Im Commissionsverlage von F. A. Ärocktzaus' Sortiment und Antiquarium ist erschienen: 8. ölbliotlislL äsr wit.l6l1i06lid6ut8o1i6n I4Lt.t6r9.tlir Ln LölllNdN. Begründet von Lrn8t Martin. Land III. va.8 Beben des beiligen Hieronymus Lu der Oeber- sstrung de8 Lisoboks dobunnes VIII. von OlinE. Nerausgegeben von ^nton Lenediot. 8. ?rug 1880. Oeb. 6 ^ 9. Die Schreibung der deutschen Sprache. Ehrerbietigste Vorstellung und Bitte an den hohen Reichstag des Deutschen Reiches von Seiten des Freien Deutschen Hoch stifts. 8. Frankfurta/M. 1880. Geh. 80L.. 10. 26it8olirikt dor V6nt86li6n worgvn- l9.ndL86tl6N 0686ll86ll9,1't. Beruusgegeben von don Oesobäktstubrern unter der ver- untzvortlioben kedaetion des Brok. Or. L. Windi 8 eb. Vierunddreissigstsr Land. 4 Nette. 8. Neb. 15 ^ Hanllbuell »IlAOMtzwOll Opvrntions- uini luslru- mentenlebre. Von vr. Boorg I'L86li6r in Hannover. Nit 176 Nottsobnitten. gr. 8. 6eb. kreis 7 ^ ord. Okr „Osutsclitzn Oüirm^is" I^iöks- i'ung 19. biblo Aeobrto Hanälunxon in lluiv^rsl- Ltuttgntt, 3 Nni 1880. kerdinund Lnlce. f2073l.) Zu erneuter Verwendung empfiehlt E. Lucius in Leipzig: Führer durch das Saal- und Schwarzathal von W. Lucius. Mit Special-Karte. Preis 1 L cond, 70 X, baar 60 sv u. 7/6. 26 verschiedene Touren ausführlich beschrieben. s207gs.s Soeben erschien bei M. Gcrlsch L Eo. in Wien: Lieferung 15. des Grwkrbe-Monogrammes. II. bedeutend vermehrte u. verbesserte Aufl. Ferner: Lieferung 3. von: Die Perle. Neue Ausgabe. Weltorgan für Juwelen-, Gold- u. Silberarbeiter. Inhalt der letzteren: 3 Tafeln mit 46 Schmuckabbildungcn in vcr schiedenen Stilarten u. 1 Tafel mit der „Oesterreichischen Kaiser krone", 2/g der Originalgröße. Dieselbe ist eine der bedeutendsten Arbeiten deutscher Gold schmiedekunst im Stile der Renaissance und wurde unter Kaiser Rudolf II. 1602 an gefertigt. Sämmtliche Abbildungen sind auf das künstlerischste in unserem Atelier in Holz geschnitten. Fast alle L cond. versandten Hefte haben bisher den besten Erfolg gehabt, und wollen die Herren Sortimenter, welche noch nicht im Be sitze von 1. Heften sind, gefälligst nach Bedarf mäßig verlangen. f20733.) In meinem Verlage ersebien soeben: loältznldastz Hermann v. Nalliuekroät. Von 6onrad N6rtsn8.