82, 9 April 1906. Fertige Bücher. 3669 (^) Soeben erschien: ßm Mt KMW nlnxl Mr wenn er 20—30 Stunden Trebor's Schreibmethode fleißig und aufmerksam übt. Deutsche Schrift. Lateinische Schrift. Das feine Postpapier, der saubere Druck, das klare, jedem Laien sofort verständliche Arrangement der Methode, sowie die An gabe über Körper- und Federhaltung re. sind Vorzüge dieses Buches, die in keinem andern zu finden sind. Preis 2.50 ord. mit 30°/o gegen bar, 1 Probeexemplar mit 40°/<,. Auslieferung durch Theod.Thomas,Leipzig. Wir bitten zu bestellen. Solingen Luschbauz tz, Schönenberg. Aru! Aür Sortimenter! Neu! 8MtWrttii bei i>. AoWt oder: Per -LaubenpLchter von Merlin. Broschüre. 59 S. 7 Lauben-Abbildgn., 5 Gartenpläne, 1 Situationsplan zur Lauben-Kolonie. — Preis 75 H bar. — Praktische Winke, wie man eine Acker parzelle in einen Garten verwandelt. H»iul Auraß, Saumschuleuweg bei Berlin. DK« /vK//- 71/. ^>.— //? //f/7 DDf' ////o FerrriseLt) --er/ Ve/-/a^^e^e//5c7/?a// „-^a^/770/7/e" Le?-///? >5F. Verlag von VV. Kokltiammer in 81u1lLar1 unä Lerlin. I^ur auf Verlangen! (2) Losben srsobien: ^Itkreibeit unä Dienstbarkeit des Draäels in kiieäersacbsen. Nit oinor Loila-Ak über äas Ooseblsobt VON ^Vllen. Von Rroksssor Or. Werner Witticb in 8trsssburg i. L. (Lrvsrtsrtsr 8ondsrabdruok ans äsr Visrtsljabrsobrikt kür 8oolal- nnä Wirtsobaktsgssobiolrts.) VII nnä 203 8. 8". Ladenpreis 4 Oie vorliegende ^bbandlung soll den ersten Laustem ru einer sozialen Lssebiobts äes norddsutsoben Eckels bilden. tLls ti.b- nebmer kommen in Letraobt Ratronalölrononrsn, Listorrkor, duristsn, unü in voraussiobtliob grösserem llmkang auob ^ngo- Nötige ckss noräcksutsolron, speziell niocksrsüolisisoNsn ^.äsls. Wir Litten au verlangen, da vir unverlangt biervon niobts versenden. S für katkoliseke Danälunzen! Lur den Nonat dlai bringen vir kolgsnds in unserem Verlage srsobisneuen Werks in smpksblends Lrinnsrung: tialuSS, ?. 1^., Narisnprsdrgtsv. Lin dreikaobsr 2^klus aut dis Lauptkests der seligsten Lottsimutter ru Lbrsn des bell. Leistes. 8". (IV, 1288.) ^ 1.60 lVisris, Lpiogsl der Lsroobtigksit. Ls- traebtnngsn u. Vorträge kür den Normt Nai. 2um Lebrauobs kür Lrisstsr n. Laien. 8«. (208 8.) ^ 2 — Müller, Volksprsdigtsn. Ld. 3: Narren- predigtsn. 8°. (VI, 242 8.) 2.40 ^tülSN^Scbt in Lstraolrtungsn über dis uotvendigstsn Wabrb eiten der bsil. Religion mit Lsispielsn und Lsbstsn ru L irren der seligsten düng krau Narr». 16«-. (312 8.) 1.20 i^sris unser Leben und unsere Liebs, oder 12kaobsr Rranr von Letraobtungsn rur Vorbereitung auk dis vorrügliebstsn Narienkssts. 160. (IV, 480 8.) 2.— 'fbuille. Narianum oder Lntsrriobts- u. ^.ndaebtsbueb ru Lbren der unbs- üsokten Lottes-Nutter Naria, siogs- riobtst k. ökksntliobs viskrivatandaobtsn, vorrüglieb kür Naiaudaobt. Nit Lild. 16°. (400 8.) 1.20 deds katbolisobe Randlung soll im Nonat Nai obige allseitig empkoblenen Lüolrsr auk Lager balten, und verdorr bei einiger Vervendung dakür gsviss viele Lxsmplare abgssstrt. — Lsstsllrettol anbei! Lek. Lestsllungsn siebt entgegen Lrrisn a./L. >Ve§er'8 kuctikanälunL. »Srsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 483