Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 -X, eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 -F. Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmttglicder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 88. Leipzig, Mittwoch den 18. April 1906. 73. Jahrgang. 2iveck rum Lrscbienen sinä L23l.IdlLkbI äes Unternekmen8: eite8len Krei8e n8tbetracbtun§, 1N8l§enU88 unä in8tver8tanäni8 ru tübren. bis setrt: 1. Volbebr, Hi., Oidt 68 Kun8t- §686tre? 2. (Vla^er, kill, v., Die Seele Nrian8. 3. 8emper, ll., Va8 kortleben äer Antike in äer Kun8t äe8 ^benälanäe8. 4. Woermann, K., Die Italien. 8iläni8malerei äer Uenai88ance. In Vorbereitung: Oersttelät, O. v., Uocbreiiskeste cler stensissunce. — forrer, U-, ^lte kuuernkunst. — Kircbberger, 1k., Die Vnkünge cler Kunst unä äer 8ckrilt. — OsuIKe, 1., Vas Ueligionsproblem in äer Kunst. N»X 80N«ci8eir 888l.IKOebI ^ ^ lAein neue8 Verla§8Unternebmen: blerau8ß(e§eben von Or. läerm. ?opp I^eicb >IIu8trierte känäcben von 4—6 ko^en in 8°.-Qrö88e ?rei8 je 1.— bat 3ciion mit äen b>8ber er8cbienenen Z Lanäcben all8eiti^ äie be8te' ^ulnakme §elunäen. ^>8 4. Lanäcben §elan§te bürrlicb rur ^U8§abe: Oie i1alieni8clie Kiläni8malerei äer Kenai88ance VON y8 Zeilen mit i l'aiel unä 58 ^bbiläun^en im "kext Dem Anämien 5ortjment8bucbbanäeI i8t Oeleßsenbeit geboten, mit äem bei8piell08 billigen kucbe eine8 un8erer er8ten Kun8t^elebrten äen in 2W3n§Io8er bol§e er8c1>einenäen „bübrern rur Kun8t" leiclit überall kin§an§ ru ver8ckatten, l8t äocb äa8 ^b8atrfelä äer voII<8tümIieben ^bbanälunAen ein unbe§renrte8. ke.ugsbeäingungen' ^-77-7' "7" "7 '7!° Oie ein^elaulenen 6e8tellun§en vvuräen au8^elübrt. — läanä- lunZen, äie b,8ber nickt verlangt baden, belieben äie8 unverrü^licb ru tun, äocb bann icb in Kommi88ion nur nocb in einreinen kxemsilaren liefern. L88iin§en 3.1^. ^le^ Vel'lä^ slVlax 8cbreiber).